1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Leder defekt

  • hrohunter
  • 6. Juli 2005 um 10:56

Wähle jetzt deine Favoriten für den Touareg-Freunde Fotokalender 2026!

  • 1
  • 2
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Juli 2005 um 10:56
    • #1

    Guten Morgen allerseits,

    ich dachte ich werde von Problemen verschont:mad: , aber denkste:

    Vor einer Woche kaufte ich für meinen Dicken (10 Tage alt) vom VW-Service das VW-Original-Trenngitter. Das wird mit einer flachen Metallhalterung am Verriegelungsbolzen der Rückbank befestigt. Schon beim Einbau merkte ich, dass nun die Rücklehne recht stramm in den Bolzen einrastete. Heute morgen wollte ich im T was längeres transportieren, klappte die Rücklehne um und :zorn: !!!

    Auf beiden Seiten ist das Leder beschädigt.
    Nun meine Frage: Läuft sowas unter Garantie? Schließlich sind das originalteile und die müssten doch passen!! Wenn nicht, was kann ich selber tun??

    LG Roland

    Dateien

    Leder1.JPG 54,8 kB – 0 Downloads Leder2.JPG 39,4 kB – 0 Downloads Leder3.JPG 30,02 kB – 0 Downloads Leder4.JPG 83,05 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Touareg V
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    680
    • 6. Juli 2005 um 12:27
    • #2

    zack und wech

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Juli 2005 um 15:26
    • #3

    So nun habe ich meinen :) erreicht. "Da alles Originalteile sind, sollten sie ohne Probleme passen und keinen Schaden anrichten", so er überzeugt. "Das sieht nach einem klassischen Garantiefall aus."

    Ich werde also morgen mal meinem Dicken den Ort zeigen, wo ich ihn gar nicht so gerne sehe....Das Ergebnis werde ich posten.
    LG Roland

    • Zitieren
  • AceofspadeS
    Gast
    • 6. Juli 2005 um 15:29
    • #4

    Hi Roland,


    ansonsten läuft er aber noch tadellos, oder? Hast Du nun schon wild transportiert mit Deinem Dicken? :zwinker:

    Viele Grüße & Weidmannsheil aus dem Südosten

    Bernhard

    • Zitieren
  • Touareg V
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    680
    • 6. Juli 2005 um 16:13
    • #5

    zack und wech

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Juli 2005 um 16:17
    • #6

    Hi Bernhard,

    ich habe bislang noch kein solches Auto (2,5 t und spritzig:Applause: ) gefahren. Obwohl ich bislang nur 1000 km hinter mir habe (mein ersten Fahrbericht gibt es bei 2500 km), bin ich hochzufrieden mit dem Kauf - keine Mängel (vom Leder mal abgesehen) kein ruckeln, Schräglauf, Pfeifen, Husten, defekten Anzeigen etc. Natürlich war ich auch schon im Gelände - nur soviel::Applause: !! Bilder habe ich noch nicht (war immer allein draußen, nehme aber jetzt meinen Jungen mit). Auch ein Wildschwein hat der Dicke noch nicht transportiert - mir laufen derzeit nur führende Bachen über den Weg:wow: .

    LG Roland

    • Zitieren
  • Dieter131
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    928
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 6. Juli 2005 um 17:01
    • #7
    Zitat von hrohunter

    Hi Bernhard,

    ich habe bislang noch kein solches Auto (2,5 t und spritzig:Applause: ) gefahren. Obwohl ich bislang nur 1000 km hinter mir habe (mein ersten Fahrbericht gibt es bei 2500 km), bin ich hochzufrieden mit dem Kauf - keine Mängel (vom Leder mal abgesehen)

    LG Roland




    Hallo Roland,
    es ist gut zu hören, das Du rundum zufrieden bist.
    Das mit dem Loch im Leder sieht mir eher nach einem Einschuß
    aus einer Flinte aus. Such nur die Schrottkörnchen, bevor Du zum :)
    fährst.:D :D
    Gruß

    Dieter:sonne:

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Juli 2005 um 17:07
    • #8

    Hi Dieter,


    war mir doch klar, dass diese Spitze von dir kommt:lach: . Nee, ist echt abgescheuert. Ärgerlich, aber ich kriege das hin:denker: . Übrigens: Schrot ist out (Umweltschutz). Jetzt wird mit Stahlschrot geschossen.

    LG Roland

    • Zitieren
  • Janosch
    Praktikant
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Juli 2005 um 17:44
    • #9

    Ähm... aber ich habe letztens vor dem Haus einen Schuss gehört :D

    MfG Janosch
    http://www.clan-zdg.com

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Juli 2005 um 17:48
    • #10

    Das war kein Schuß, da habe ich einem frechen Bengel was auf den Allerwertesten gegeben!:horn: :zwinker: :klopf:

    • Zitieren
  • Janosch
    Praktikant
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Juli 2005 um 17:54
    • #11

    Achsoooo.... ich dachte es wäre was schlimmes :spam:

    MfG Janosch
    http://www.clan-zdg.com

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 6. Juli 2005 um 20:06
    • #12

    Hallo Roland,

    wenn dein :) das Leder bestellt, richte dich schon mal auf ein paar Wochen Wartezeit ein (aber das kennst du ja schon :zwinker: ). Das Tier muss erst erlegt werden. Bei mir hat das auch ziemlich gedauert mit der Rücksitzbank.

    Thomas

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Juli 2005 um 20:52
    • #13
    Zitat von Thomas TDI

    Hallo Roland,

    wenn dein :) das Leder bestellt, richte dich schon mal auf ein paar Wochen Wartezeit ein (aber das kennst du ja schon :zwinker: ). Das Tier muss erst erlegt werden. Bei mir hat das auch ziemlich gedauert mit der Rücksitzbank.

    Thomas



    Deine/Eure Anteilnahme ist entzückend:lach: . Wenn das tatsächlich soo lange dauert, muss für den Dicken ja ein besonders "wertvolles" und schlecht jagdbares Tier herhalten!?!:zwinker:
    Ich trage es mit Fassung
    LG Roland

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 6. Juli 2005 um 23:05
    • #14
    Zitat von hrohunter

    Wenn das tatsächlich soo lange dauert, muss für den Dicken ja ein besonders "wertvolles" und schlecht jagdbares Tier herhalten!

    Diese Plastik-Kühe lassen sich halt so schwer erlegen... ;)

    • Zitieren
  • AceofspadeS
    Gast
    • 7. Juli 2005 um 13:35
    • #15
    Zitat von hrohunter

    Hi Bernhard,

    ich habe bislang noch kein solches Auto (2,5 t und spritzig ) gefahren. Obwohl ich bislang nur 1000 km hinter mir habe (mein ersten Fahrbericht gibt es bei 2500 km), bin ich hochzufrieden mit dem Kauf - keine Mängel (vom Leder mal abgesehen) kein ruckeln, Schräglauf, Pfeifen, Husten, defekten Anzeigen etc. Natürlich war ich auch schon im Gelände - nur soviel: !! Bilder habe ich noch nicht (war immer allein draußen, nehme aber jetzt meinen Jungen mit). Auch ein Wildschwein hat der Dicke noch nicht transportiert - mir laufen derzeit nur führende Bachen über den Weg .

    LG Roland



    Toll! Da freu ich mich umso mehr auf meinen. Und was die Sauen betrifft, geht es Dir so wie mir...
    Die Bachen haben in letzter Zeit zum "Schutz":zwinker: immer die Frischlinge mit, aber in 2-3 Monaten haben die dann auch schon ein leckeres Format erreicht! :D
    Ich bin ja nun mittlerweile im Außendienst in den Bergen und widme mich dort besonders dem Rotwild... :zwinker:

    Weiterhin alles Gute, Weidmannsheil und unfallfreie Fahrt

    Bernhard

    PS: Freue mich schon auf Deinen Fahrbericht

    • Zitieren
  • AceofspadeS
    Gast
    • 7. Juli 2005 um 13:39
    • #16
    Zitat von hrohunter

    Hi Dieter,


    war mir doch klar, dass diese Spitze von dir kommt . Nee, ist echt abgescheuert. Ärgerlich, aber ich kriege das hin . Übrigens: Schrot ist out (Umweltschutz). Jetzt wird mit Stahlschrot geschossen.

    LG Roland



    :spam:

    Lieber Roland,

    aber auch die Stahlschrote (oder war´s am Ende doch eine 7x64??) solltest Du aus der Lehne puhlen, sonst nimmt Dir Dein :) das mit dem Trenngitter nicht ab...:D

    LG

    Bernhard

    • Zitieren
  • AceofspadeS
    Gast
    • 7. Juli 2005 um 13:41
    • #17
    Zitat von hrohunter

    Deine/Eure Anteilnahme ist entzückend:lach: . Wenn das tatsächlich soo lange dauert, muss für den Dicken ja ein besonders "wertvolles" und schlecht jagdbares Tier herhalten!?!:zwinker:
    Ich trage es mit Fassung
    LG Roland



    :spam:

    ...dann hoffe ich mal, dass es kein BACHENleder ist, lieber Roland, weil sonst dauert´s wirklich lange! :zwinker:

    bernhard

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 18. März 2006 um 13:04
    • #18

    Hallo T-Freunde,

    ich brauche Hilfe!

    Es geht immer noch um das Leder der Rückbank. Nachdem die Werkstatt meine Reklamation anerkannt hatte, bekam die Rückbank einen neuen Lederbezug. Als ich den Dicken zur Fehlerbehebung ablieferte, bestand ich auch darauf, dass die Ursache für das Aufscheuern des Leders durch die Halterung des Trenngitters behoben wird. Bei der Abholung wurde mir versichert, dass alles jetzt in Ordnung ist. Wolfsburg hatte dafür extra einen genauen Arbeitsablauf übersandt.
    Heute hatte ich wieder die Rückenlehne umgeklappt. Mein erster Blick ging zum Leder - es war wieder aufgescheuert:wut: !!.

    Kennt jemand das Problem??

    Wie wurde es behoben.

    Ich habe keine Lust, jedesmal nach dem Umklappen der Rückenlehne zur Werkstatt zu fahren, um die sache zu reklamieren!

    LG Roland

    Dateien

    Kaputt (1).JPG 30,57 kB – 0 Downloads Kaputt (2).JPG 31,26 kB – 0 Downloads Kaputt (3).JPG 31,76 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 18. März 2006 um 14:00
    • #19

    Hallo Roland,

    m.E. kann das bei der Konstruktion nicht funktionieren. Es ist viel zu wenig Spiel vorhanden, um die Gitterbefestigung unterzubringen. Da bringt es auch nichts, wenn man das Metall "isoliert", was ja wohl geschehen ist. Hier sollte sich VW positionieren. Ich würde die Fotos an VW senden und unter Bezug auf die erste Reparatur um Stellungnahme bitten.

    Thomas

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 18. März 2006 um 20:11
    • #20

    Hallo Thomas,


    mir wird wohl offenbar auch nichts anderes übrig bleiben, als Wolfsburg direkt anzuschreiben. Vermutlich habe ich heute die Defekthexe gepachtet:wand: . Als ich die Heckklappe schließen wollte, fiel mir auf, dass die Chrom-Abdeckklappe an der Arretierung weggebrochen ist. Werde morgen ein Foto nachreichen - für heute habe ich genug. Man(n) bin ich sauer! Solche Kleinigkeiten verderben mir so richtig den Spaß am Auto. Dabei finde ich ihn insgesamt immer noch toll!

    LG vom säuerlichen Roland

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche