1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

DPF für R5 TDI

  • Räuber
  • 12. Oktober 2005 um 20:32
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • dreyer-bande
    Gast
    • 23. April 2006 um 19:18
    • #121

    Hallo,

    ich habe am 19.04. nachstehende Mail von HJS erhalten:

    Der Touareg ist natürlich nicht dabei!

    Auszug:



    Sehr geehrter HJS-Interessent, 

    ab sofort bieten wir Ihnen den HJS Original DPF® City-Filter zur Nachrüstung für folgende Diesel-PKWs an.


    VW

    Golf V, 1,9 und 2,0 TDI

    Golf V Plus 1,9 und 2,0 TDI

    Jetta III, 1,9 und 2,0 TDI

    Touran 1,9 und 2,0 TDI

    Passat V TDI Stufenheck/ Variant

    Caddy TDI Kombi

    Caddy TDI Kasten

    <FONT face=Arial size=3><SPAN style="FONT-SIZE: 12pt; FONT-FAMILY: Arial">

    • Zitieren
  • IT-CS
    Geselle
    Beiträge
    171
    Wohnort
    Bönningstedt (HH)
    • 1. Juni 2006 um 16:07
    • #122

    Hi,
    nur mal so nachgefragt, weiß jemand was neues über die Nachrüstungsmöglichkeiten des R5 mit DPF. Hatte nich VW mal so etwas verlauten lassen über Nachrüstkit mit EURO4 usw.

    Wer weis was? oder bin ich der einzige der sich dafür erwärmen kann?

    Gruß, Jörg

    • Zitieren
  • jemy
    Gast
    • 1. Juni 2006 um 16:57
    • #123
    Zitat von IT-CS


    Wer weis was? oder bin ich der einzige der sich dafür erwärmen kann?

    Gruß, Jörg

    bestimmt nicht, sonst wären wir nicht auf Seite 9.
    Das wird noch kommen, wenn es per Gesetz verlangt wird, vorher sehe ich schwarz.

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 1. Juni 2006 um 18:32
    • #124
    Zitat von IT-CS

    Hi,
    nur mal so nachgefragt, weiß jemand was neues über die Nachrüstungsmöglichkeiten des R5 mit DPF. Hatte nich VW mal so etwas verlauten lassen über Nachrüstkit mit EURO4 usw.

    Wer weis was? oder bin ich der einzige der sich dafür erwärmen kann?

    Gruß, Jörg



    Ich bin ganz dicht bei Dir.

    Gruß

    • Zitieren
  • MemphisStein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    1.022
    Wohnort
    Pforzheim
    • 3. Juni 2006 um 10:25
    • #125

    Hallo, nur mal so nachgefragt als Laie.

    Der DPF bringt von der steuerlichen Seite her nichts, oder?

    Mein R5 wurde jedenfalls nach dem gleichen Steuersatz abgerechnet wie mein jetziger.

    Geht´s dann letztendlich "nur" um die Umweld? :bremse:

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 3. Juni 2006 um 18:09
    • #126
    Zitat von MemphisStein

    Hallo, nur mal so nachgefragt als Laie.

    Der DPF bringt von der steuerlichen Seite her nichts, oder?

    Mein R5 wurde jedenfalls nach dem gleichen Steuersatz abgerechnet wie mein jetziger.

    Geht´s dann letztendlich "nur" um die Umweld? :bremse:



    Nein, zurzeit machst du das nur für deine Gesundheit und die Umwelt. Geld sparst du (noch) nicht.

    Thomas

    • Zitieren
  • holger.ihle
    Obermeister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    489
    Wohnort
    61169 Friedberg
    • 3. Februar 2010 um 08:23
    • #127

    Hallo zusammen,

    da ab dem 1.1.2010 in einigen Städten (Berlin, Hannover) nur noch Fahrzeuge mit grüner Platte zugelassen sind und ab nächstem Jahr weitere hinzukommen, habe ich mich nochmal offiziell mit VW in Verbindung gesetzt. Ich faher einen R5 ohne DPF und muss mir da was überlegen. Hier die offizielle Antwort von VW auf die Nachfrage, ob mein R5 umzurüsten ist:

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nachruestung Dieselpartikelfilter
    Fahrgestellnummer: WVGZZZ7LZ4D077143


    Sehr geehrter Herr Ihle,

    vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

    Wir haben uns intensiv mit der Nachruestung von Dieselpartikelfiltern fuer die gesamte Modellpalette beschaeftigt. Leider hat sich bei den Untersuchungen Folgendes herausgestellt: Nachruestloesungen, welche die bewaehrte Volkswagen Qualitaet unserer Produkte erreichen - und diese hat fuer uns nach wie vor den hoechsten Stellenwert -, sind mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand nicht fuer alle Modelle realisierbar. Sie waeren also fuer unsere Kunden finanziell nicht tragbar. Hinzu kommen bei einigen Modellen auch technische Hindernisse, zum Beispiel bei Fahrzeugen mit SDI-Motor oder 4MOTION-Antrieb.

    Daher teilen wir Ihnen mit, dass wir keine Nachruestmoeglichkeit eines Dieselpartikelfilters fuer Ihren Touareg mit der oben genannten Fahrgestellnummer anbieten koennen.

    Fuer weitere Fragen oder Anregungen rund um den Touareg stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

    Mit freundlichen Gruessen
    Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

    Volkswagen AG

    38436 Wolfsburg
    Tel +49 (0) 800VWVIPSERVICE
    Fax +49 (0) 800FAXVWVIPSERVICE
    Mail to vwvipservice@volkswagen.de
    Homepage http://www.volkswagen.de


    P. S. : Die ganze Welt des Volkswagen Zubehoers und der Lifestyle-Artikel finden Sie unter http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/?campaign=CallCenterVSDMail
    Viel Spass beim Stoebern und Einkaufen wuenscht Ihnen Ihr Volkswagen-Zubehoer-Team.

    VOLKSWAGEN AG
    Sitz/Domicile: Wolfsburg
    Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484 Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand Piëch Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Horst Neumann, Hans Dieter Poetsch

    Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den Rechtscharakter der E-Mail zu.
    Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Da braucht man eigentlich nix merh zu sagen - das ist eine Frechheit. Ein Fahrzeug was noch nicht mal 6 Jahre alt ist wird damit einen renormen Wertverlust erfahren und ich muss mir ein anderes Fahrzeug beschaffen, da ich als selbständiger darauf angewiesen bin in jede beliebige Stadt in Deutschland fahren zu können. Vor kurzem war jemand bei uns mit einem 20 Jahre alten Scirocco, der hat die grüne Plakette - da könnte ich platzen :zorn:

    Auf die Frage, ob es für solche Besitzer dann einen besonderen Rabatt bei Kauf eines anderen Fahrzeuges gibt, gab es nur Achselzucken.:confused:

    Kann man da eigentlich den Staat oder VW irgendwie verklagen - auf Besitzstandwahrung oder so :denker:

    Also, mein Beileid an alle, die im gleichen Boot sitzen, aber von VW bekommen wir keine Hilfe.

    Habe auch mal im Internet meinen großen Freund Google befragt, aber habe bisher keinen Lieferanten für eine Umrüstung auf Euro4 gefunden. Hat vielleicht jemand anderer was in Erfahrung bringen können? Ich wollte meinen Dicken eigentlich noch eine Weile fahren :(

    Schönen Gruß,
    Holger

    • Zitieren
  • owolter
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    551
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 3. Februar 2010 um 08:33
    • #128

    Hallo Holger,

    hier findest du dein Fahrzeug.

    http://www.hjs.com/lieferprogramm/

    • Zitieren
  • Toshi
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Kiel
    • 3. Februar 2010 um 08:46
    • #129

    Hallo,
    den HJS Partikelfilter habe Ich auch nachgerüstet.
    Fahre jetzt seit 8Tkm damit und habe noch keine Veränderung festgestellt.
    Gruß Toschi
    Aus dem verschneiten Norden Deutschlands , wo der T jetzt optimal zum Fahren ist.

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 3. Februar 2010 um 13:44
    • #130
    Zitat von Toshi


    den HJS Partikelfilter habe Ich auch nachgerüstet.

    Was hat sich in den Papieren geändert??
    Hast du eine grüne Plakette??

    LG
    james

    • Zitieren
  • Toshi
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Kiel
    • 3. Februar 2010 um 15:35
    • #131

    Moin

    Schlüsselnummer 14.1 ist jetzt 0451

    Stufe PM1

    Grüne Plakette

    Gruß Toschi

    • Zitieren
  • TeeRex
    Geselle
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Raum Düsseldorf
    • 4. Februar 2010 um 00:24
    • #132

    Wenn es um die grüne Plakette geht (also die Optik): Link

    Gruß, TeeRex

    • Zitieren
  • Hunsruecker
    Geselle
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Hunsrück
    • 4. Februar 2010 um 06:50
    • #133

    Werde noch überlegen ob ich den Touareg aufrüste, wohne auf dem Land.

    Spaßmodus an:
    Filter einbauen lassen und nach dem Tüv eintrag wieder umrüsten. Es muss nur alle zwei Jahre umgebaut werden, aber der Filter bringt immer gute werte.

    • Zitieren
  • Sami
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    502
    Wohnort
    Rhein Neckar Delta
    • 14. Februar 2010 um 09:15
    • #134

    Hallo Leute,

    mich würde mal interesieren ob einen Unterschied zwischen originalen Filter und dem Nachrüstfilter gemacht wird? Qualität, Steuer in der Zukunft...

    Gruß
    Sami

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 14. Februar 2010 um 12:18
    • #135

    Ich hab den Filter seit letzten Sommer drin. Ein Unterschied zu original oder Nachrüst wird und kann der Gesetzgeber zumindest bei denen die jetzt schon einen haben nichtmehr machen, denn ich habe die gleichen Vergünstigungen und Steuersätze wie ein originaler.

    Sollte der Gesetzgeber beginnen einen Unterschied machen zu wollen wird es eine Riesenwelle geben, angeführt von den Nachrüstfirmen und zum Anderen von denen die nachgerüstet haben und auch vom Staat die Gelder bekommen haben.

    Meine Überlegung den Filter nachzurüsten war recht einfach, auch wenn ich auf dem Land lebe, so kommt es doch immer wieder mal vor, dass man in die Stadt fährt, inzwischen beginnen auch mittlere und kleine Städte damit Umweltzonen einzurichten, was dann die Mobilität beeinflusst.
    Und wenn ich den Dicken mal verkaufen will ist de grüne Plakette mit Sicherheit ein unterstützendes Verkaufsargument - denn ob das Fahrzeiug auf dem Land blebt weiß ich ja nicht, so kann ich mir eventuell eine größere Käuferschicht erschliessen. Einfach mal bei mobile reinschauen, da kann man die Fahrzeuge auch bereits nah Plakettenfarbe sortieren.

    Grüße

    • Zitieren
  • holger.ihle
    Obermeister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    489
    Wohnort
    61169 Friedberg
    • 14. Februar 2010 um 13:08
    • #136

    Moin zusammen,

    danke für die (sinnvollen!) Infos - ein paar Ausreisser gibt es immer :(

    Werde meinen kommende Woche mit dem HJS Filter ausrüsten lassen, da es für mein Baumuster nix von VW original gibt. Es geht ersten darum, überall hinfahren zu können - da bin ich als Selbständiger darauf angeiwesen - und andererseits den Wiederverkaufswert zu erhalten. Ansonsten kann ich das Auto in 2 Jahren nicht wirklich noch zu einem vernünftigen Preis verkaufen.

    Komplettangebot der Werkstatt 1.050,- € inkl. MWSt. und da geht davon der sta´stliche Zuschuss ab. Und dafür gibt es den Filter mit Einbau, Eintragung und grüne Plakette als Komplettpaket.

    Werde anschließend nochmal berichten.

    Schönen Sonntag,
    Holger

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 14. Februar 2010 um 13:22
    • #137

    Hallo Holger,
    red nochmal mit deiner Werkstatt, denn mein Unbau hat keine 800€ gekostet. Der Filter kostet Dich als Otto Normal ca 700€ der Einbau ist in einer guten halben Stunde passiert. da hat deine Werkstatt ganz schön draufgeschlagen.

    Gruß

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 14. Februar 2010 um 13:24
    • #138

    Gerade seh ich das Du nur ein paar km weit von mir wegwohnst, ich kann dir gerne die kleine Werksatatt nennen wo ich es hab machen lasssen. Mit Rechnung und allen Unterlagen die Du dann zum Umschreiben brauchst.

    Grüße

    • Zitieren
  • holger.ihle
    Obermeister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    489
    Wohnort
    61169 Friedberg
    • 14. Februar 2010 um 14:29
    • #139

    Hallo Markus,

    da wo Du wohnst habe ich bis vor 10 Jahren auch noch gelebt :) - in Kaichen

    Ist das eine kleine Freie Werkstatt in Kaichen die Du meinst?

    Aber ich werde das trotzdem bei VW machen lassen. Ich habe im Moment ganz wenig Zeit und die erledigen auch gleich noch Eintragung und Plakette mit. Und dann kann meine :) sich nachher nicht rausreden, dass irgendwas als Folgeproblem von dem DPF kommt. Das ist mir die Sache wert.

    Trotzdem Danke,
    Holger

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 16. Februar 2010 um 12:36
    • #140

    Jep ich lebe in Kaichen seit nunmehr 13 Jahren war ein ziemlicher Kulturschock von München in das 1000 Seelen Nest und die kleine Werkstatt ist auch hier am Ort - dann kennst Du sie mit Sicherheit :D

    Na und wenn ich zu dem nicht geh dann zum Sohn vom Lädchen der weiß auch wie es geht.

    Gruß

    • Zitieren
    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche