Servus,
mir ist bei meinem Dicken aufgefallen, dass beim Heizen im Modus "Auto" (Klimaautomatik)
aus den mittleren Ausströmern der Armaturentafel und denen in der Mitte hinten keine warme Luft rauskommt. An der Seite pustets schön warm.
Stelle ich um auf "Manuell" sprich drücke die mittlere Pfeiltaste kommt was aus den o.g. Ausströmern raus.
Normal oder der erste Ausfall ???? Die VIP Hotline meint ab zum , direkt Ahnung hatte die Dame aber nicht ...
eure Meinung ?
Grüsse
Christian

Heizung - wo kommt bei euch was raus ???
-
-
Hallo Christian,
ist bei mir ebenfalls so.
Hatte mich vor ein paar Tagen schon darüber gewundert.
Gruß
Chris -
Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass bei mir in der Mitte warme Luft kommt. Werde ich aber noch mal prüfen. Bei den derzeitigen Temperaturen dürfte das ja nicht allzu schwer zu erkennen sein.
Thomas
-
Beim kalten Wagen ist es bei der Automatik normalerweise so,
dass im Fußraum und an der Windschutzscheibe warme Luft
kommt, bis der Wagen "aufgetaut" ist, dann kommt auch
an den anderen Ausströmern Warmluft. Das dient der
Sicht durch die Scheibe und dem Wohlfühlklima (Füße).An den Seitenscheiben sind 2 Öffnungen, eine zum Regulieren
und eine Zwangsbelüftung gegen das Beschlagen der Scheiben.Gruß
andreas -
-
So, ich habe auf dem Heimweg mal genau gefühlt: Durch die Mittelausströmer vorn und hinten kommt gar keine Luft (weder warme, noch kalte). Das macht aber m.E. auch Sinn. Die seitlichen Ausströmer müssen die Scheiben frei halten. Für die Insassen ist es am angenehmsten, wenn Sie warme Füsse und einen kühlen Kopf haben. Deshalb wird die warme Luft vorrangig an die Scheiben und in den Fußraum gelenkt. Ich kann mir vorstellen, dass bei sehr tiefen Temperaturen auch die mittleren Klappen geöffnet werden. Was sagen denn die Temperatur-Weltmeister aus den USA dazu? Dietmar, du hast doch schon entsprechende Minus-Grade.
Thomas
-
Zitat von Thomas TDI
So, ich habe auf dem Heimweg mal genau gefühlt: Durch die Mittelausströmer vorn und hinten kommt gar keine Luft (weder warme, noch kalte). Das macht aber m.E. auch Sinn. Die seitlichen Ausströmer müssen die Scheiben frei halten. Für die Insassen ist es am angenehmsten, wenn Sie warme Füsse und einen kühlen Kopf haben. Deshalb wird die warme Luft vorrangig an die Scheiben und in den Fußraum gelenkt. Ich kann mir vorstellen, dass bei sehr tiefen Temperaturen auch die mittleren Klappen geöffnet werden. Was sagen denn die Temperatur-Weltmeister aus den USA dazu? Dietmar, du hast doch schon entsprechende Minus-Grade.
Thomas
Mitte bleibt zu! Nur wenn eine der extra Tasten gedrückt wird (die nach oben zeigende) geht es bei der Mitte und hinten, dann ist aber die Automatik auch aus und es ist ein rein manuelles System.
-
Danke Leute,
dann ist das normal. Wollte nur wissen ob die Defekthexe am Werke war...
Gott sei dank nicht !
Heute die erste Schneefahrt gehabt, genial zum Driften nur mit dem Gewicht ist nicht zu spaßen, beim Bremsen und um die Ecke "sliden" merkt man das gewaltig.
Trotzdem genial.
Grüsse
Christian