1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

R4 oder V& Diesel?

  • VWerker Kassel
  • 5. Februar 2006 um 15:46
  • 1
  • 2
  • 3
  • VWerker Kassel
    Geselle
    Beiträge
    136
    Wohnort
    Kassel
    • 5. Februar 2006 um 15:46
    • #1

    Ist eigentlich der R5 TDI extrem günstiger als der V6 TDI oder gehen die beiden sich nicht viel aus dem Weg?

    Angefangen bei den Steuern bis hin zum Tanken und Versicherung.

    Ich würde ja gerne einen R5 bestellen, jedoch ist da kein DPF dabei.

    Grüße:confused: :p

    • Zitieren
  • Kleinschmidt
    Auszubildender
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Hannover
    • 5. Februar 2006 um 20:34
    • #2

    Ich habe beide Fahrzeuge einige Monate gefahren.
    Bei dem Fahrkomfort besteht kein Unterschied. Der 6 Zylinder Dieselmotor ist allerdings enorm spritziger als der 5 Zylindermotor sowohl in der Beschleunigung als auch deutlich in der Endgeschwindigkeit. Was sich allerdings auch im Verbrauch darstellt: der Unterschied beträgt knapp 1 Liter pro 100 Km. Die Unterschiede bei Anschaffungspreis, Steuer und Versicherung sind m. E. nicht so ausschlaggebend, dass man sich aus dieser Betrachtung für ein bestimmtes Modell entscheiden muss.
    :winken:

    • Zitieren
  • jemy
    Gast
    • 5. Februar 2006 um 20:57
    • #3

    Hallo Rollo,
    kannst du die Überschrift einmal ändern?
    Vielen Dank
    LG
    Gaby

    • Zitieren
  • Bullson
    Geselle
    Beiträge
    136
    Wohnort
    Kassel
    • 5. Februar 2006 um 23:24
    • #4

    Wann willst du bestellen?
    Ich bin auch aus Kassel und will meinen R5 morgen bestellen. Bei zwei Stück wäre preislich sicher noch was drin :)


    • Zitieren
  • AceofspadeS
    Gast
    • 6. Februar 2006 um 07:31
    • #5
    Zitat von Kleinschmidt

    Ich habe beide Fahrzeuge einige Monate gefahren.
    Bei dem Fahrkomfort besteht kein Unterschied. ...



    Bist Du schwerhörig???? :zwinker:

    Alleine die Geräuschkulisse im R5 war für mich ein deutlicher Unterschied und letztendlich mit Ausschlag gebend für die Bestellung eines V6 TDI. Mal abgesehen von den wesentlich souveräneren Fahrleistungen des V6, 2,5t wollen eben bewegt werden!
    Und bezüglich Verbrauch kann ich bisher nur sagen, bei schonender Fahrweise und rund 60% Stadtverkehr zeigt mir meiner einen Durchschnittsverbrauch von 9,7l/100km, in Wahrheit sind es nachgerechnet etwa 10,3. SOOOO viel mehr als ein R5 braucht er also auch wieder nicht, aber der V6TDI macht mir persönlich wesentlich mehr Spaß (muss alledings gestehen, dass ich mit dem R5 nur Probefahrt[en] gemacht habe).

    Bernhard

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 6. Februar 2006 um 10:18
    • #6

    Hallo,

    erst einmal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, dir einen Touareg zu bestellen.

    Zu der Wahl des Motors gibt es hier schon sehr viele Diskussionen, ob R5 oder V6TDI.

    Ich habe 20 Monate R5 gefahren, jetzt seit November den V6TDI. Steuer & Versicherung ist kaum ein Unterschied (Versicherung ist bei mir sogar billiger als der R5), nur Verbrauchsmäßig ist der V6 schon eine Saufziege im Vergleich. Schau einfach mal unter Spritmonitor in meiner Signatur (HIER ist der R5 zu finden).

    Ich würde aber dennoch immer zum V6TDI raten, wenn du den Mehrpreis irgendwie zusammenkratzen kannst. Von den Fahrleistungen ist es ein enormer Unterschied, ebenso vom Komfort insbesondere vom Geräuschpegel. Aber nichtsdestotrotz hat auch der Fünfzylinder seine Reize, den will ich nicht schlechtreden!!

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Februar 2006 um 10:46
    • #7

    Hi VWwerke Kassel,


    wenn dich 11,2 bis 11,4 l/100km nicht stören, und du die 3 TEuro Unterschied aufbringen kannst, nimm den V6 TDI. Denn in Steuer und Versicherung fällt der Unterschied nicht so gravierend aus. Der Fahrkomfort des V6 TDI ist doch besser - außer im Gelände (gleichwertig). Aber das fährt man ja eh langsam.

    LG Roland

    • Zitieren
  • Bullson
    Geselle
    Beiträge
    136
    Wohnort
    Kassel
    • 6. Februar 2006 um 10:52
    • #8

    Na ja, wenn man den 5er als Schalter bestellt beträgt der Unterschied schon über 5.000 Euro.
    Vorteile sind wohl Spritzigkeit (konnte ich mich von überzeugen) und niedrigere Geräuschkulisse. Sowie besserer Wiederverkauf.
    Nachteile: höherer Preis und etwas mehr Verbrauch


    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 6. Februar 2006 um 10:56
    • #9
    Zitat von Bullson

    Na ja, wenn man den 5er als Schalter bestellt beträgt der Unterschied schon über 5.000 Euro.
    Vorteile sind wohl Spritzigkeit (konnte ich mich von überzeugen) und niedrigere Geräuschkulisse. Sowie besserer Wiederverkauf.
    Nachteile: höherer Preis und etwas mehr Verbrauch


    Hallo Bullson,

    den V6TDI kannst du ja auch als Schalter bestellen :zwinker:

    • Zitieren
  • Patrickclouds
    Geselle
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Linden
    • 6. Februar 2006 um 11:39
    • #10

    bei einer neu bestellung würde ich wahrscheinlich auch zum v6 tdi automatik greifen.
    weil er dpf hat, leiser und spritziger ist.
    beim verkauf steht der v6 auch besser da.

    allerdings muss ich sagen, dass der r5 schalter auch ein sehr gute wahl ist wenn man geld sparen möchte. gerade der schalter macht richtig spass, man spürt den durchzug und fährt noch selbst ;)

    zum motorklang des r5 sag ich immer, dass er sich anhört wie ein traktor.
    ob man das positiv oder negativ sieht bleibt jedem selbst überlassen.
    mich hat der sound nicht gestört

    und zum verbrauch:
    ich hab es nicht geschafft meinen r5 schalter unter 12l zu fahren.
    allerdings fahre ich auch nur kurzstrecken und hatte die 19" reifen

    • Zitieren
  • carry_ch
    Geselle
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Schweiz
    • 6. Februar 2006 um 11:51
    • #11
    Zitat von Patrickclouds

    zum motorklang des r5 sag ich immer, dass er sich anhört wie ein traktor.
    ob man das positiv oder negativ sieht bleibt jedem selbst überlassen.
    mich hat der sound nicht gestört

    Mich stört der Klang ebenfalls nicht... Er erinnert mich immer an meine alten 5-Zylinder Audis :)


    Gruss carry_ch

    *************************************************
    Touareg R5 Handschalter / MB W123 / MB W126 / MB W201 / Youngtimer Yamaha XS650 & TR1

    • Zitieren
  • Patrickclouds
    Geselle
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Linden
    • 6. Februar 2006 um 11:54
    • #12

    zu einem bullen passt auch ein bulliger sound :D

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Februar 2006 um 12:47
    • #13
    Zitat von agroetsch

    Hallo Bullson,

    den V6TDI kannst du ja auch als Schalter bestellen :zwinker:



    SCHALTER - ich fass es nicht:zwinker: . So`n Motor sollte man schon mit Automatik fahren

    LG Roland

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 6. Februar 2006 um 12:54
    • #14

    Servus,

    Zitat von hrohunter

    SCHALTER - ich fass es nicht:zwinker: . So`n Motor sollte man schon mit Automatik fahren



    brrrrrrrrr.....schade, dass es meinen damals noch nicht als Schalter gegeben hat :mad:

    Aber nein, wir machen jetzt keinen Automatik-vs-Schalter-Thread auf...nein ;)

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 6. Februar 2006 um 14:11
    • #15
    Zitat von juma

    Servus,


    brrrrrrrrr.....schade, dass es meinen damals noch nicht als Schalter gegeben hat :mad:

    Aber nein, wir machen jetzt keinen Automatik-vs-Schalter-Thread auf...nein ;)


    Hihi, es geht wieder los...

    Also selbst nach 7000km mit der Automatik bin ich nicht so begeistert davon, dass ich zumindest darüber nachdenken würde, mir beim Nächsten wieder einen Schalter zu bestellen. Mal so, mal so eben :rolleyes:

    • Zitieren
  • Sandokahn
    Gast
    • 6. Februar 2006 um 16:05
    • #16

    Also ich bin mit meinem R5 Schalter sehr zufrieden ,Langzeitverbrauch 10,3 l auf den letzten 5500 km der Sound ist GEIL ab 2300 U/min ,der Durchzug ist sag ich mal ausreichend .Im Vergleich zu meinem 1ten 4er Golf mit Pumpe Düsemotor (115PS) ist an meinem Testberg kein negativer Geschwindigkeitsunterschied zu merken ,der Touareg läuft ehr 5-10 km/h schneller .
    ,man muß eben wissen für was man das Auto braucht ,ich bin im Jahr maximal 3 mal auf der Autobahn und schneller wie 190 kann man stellenweise eh nicht fahren ,und für unsere Berg und Talbahnen hier in Thüringen ist der Dicke mit R5 Agregat optimal .

    • Zitieren
  • VWerker Kassel
    Geselle
    Beiträge
    136
    Wohnort
    Kassel
    • 6. Februar 2006 um 16:51
    • #17
    Zitat von Bullson

    Wann willst du bestellen?
    Ich bin auch aus Kassel und will meinen R5 morgen bestellen. Bei zwei Stück wäre preislich sicher noch was drin :)


    Hallo, ich will auch diese Woche eine Bestellung zum R5 aufgeben. Wo hast du bestellt? Welches Autohaus oder direkt über VW Baunatal?

    Grüße aus Kassel:trinken

    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 6. Februar 2006 um 17:18
    • #18
    Zitat von agroetsch

    Hihi, es geht wieder los...

    Also selbst nach 7000km mit der Automatik bin ich nicht so begeistert davon, dass ich zumindest darüber nachdenken würde, mir beim Nächsten wieder einen Schalter zu bestellen. Mal so, mal so eben :rolleyes:



    Ätsch, aber ich! :bremse:

    Das hat nix mit Schaltfaulheit zu tun. Aber wenn ich mal "sportlich" fahren will, dann nehme ich den Benz vom Jungen. Mit meinen Dicken lässt sichs nämlich super cruisen..

    LG Roland

    • Zitieren
  • bodo1966
    Geselle
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Bielefeld
    • 6. Februar 2006 um 17:29
    • #19
    Zitat von hrohunter

    Ätsch, aber ich! :bremse:

    Das hat nix mit Schaltfaulheit zu tun. Aber wenn ich mal "sportlich" fahren will, dann nehme ich den Benz vom Jungen. Mit meinen Dicken lässt sichs nämlich super cruisen..

    LG Roland

    Habe bisher auch immer Schaltwagen gefahren und erwarte jetzt meinen ersten Automaten...
    Da ich aber immer viel entweder Stadtverkehr oder Autobahn im Stau fahre - freue ich mich
    schon...
    Allerdings werde ich dieses Jahr ja auch schon 40... :(;)

    • Zitieren
  • tthom
    Geselle
    Beiträge
    196
    Wohnort
    hunsrück
    • 6. Februar 2006 um 21:31
    • #20

    Also ich bin bisher fast ausschließlich Schalter gefahren (außer mal für ca. 3 Monate einen A4 multitronic). Beim Dicken wollte ich auf jeden Fall Automatic haben (die gab´s eh nur im V8), wei so ein Auto meiner Meinung nach zum gemütlichen cruisen da ist und nicht zum Rennen fahren, und dazu eignet sich nun mal hervorragend der Automat.

    Gruß Thomas
    P.S. Ich habs bisher noch keine einzige Sekunde lang bereut.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche