Hi zusammen
Ich muss mal hier wieder einige Probleme posten, da ich nun der Meinung bin, dass die lieben hier aus der Schweiz keine Ahnung haben.
Könnt Ihr mir bitte mitteilen, wie man erkennen kann, dass das Verteilergetriebe zum wechseln ist bzw. defekt ist? Dasselbe beim Automat und Dif? ... Danke
Habe gehört dass das mahlende Geräusch gewisse T's haben, nun fängt es jedoch sporadisch an zu ruckeln und beim Schaltvorgang schlägt es ab und zu.
Bei meinem Dicken wurde bereits SW Update gemacht und die Kardanwelle getauscht.
Zudem sind vom Luftfahrwerk grobe schläge zu spüren, wenn ich über Dellen, Schlaglöcher fahre. Kann das jemand bestätigen bei seinem Dicken?
Ist die VIP Hotline für jeden T fahrer zugänglich? Wie ist die Nummer?

VG, Diff usw.
-
-
Ein komplett defektes Verteilergetriebe gibt es ja recht selten, meist (und vor allem bei früheren Baujahren) ist ‚nur’ der Stellmotor hinüber, der die Sperrwirkung des Getriebes einstellt, so dass es dann nicht richtig entkoppelt und es so bei engen Kurvenfahrten zu Verspannungen kommt.
Einen Selbstversuch kann man machen, indem man einfach mal die entsprechende Sperre (Mitte und – sofern vorhanden – hinten) selber einlegt und ein bisschen über den Parkplatz fährt. Fühlt es sich dann so an wie ohne Sperre, wird es wohl der Stellmotor sein.Selber erfahren habe ich allerdings noch keine der von dir beschriebenen Probleme (zum Glück...)
Gruß,
Frank