Wagenheber / Räderwechsel

  • Nachdem ich nun schon lange im Forum gesucht habe und auch den entscheidenden Tipp mit dem X-Tra Level gelesen habe ist eine Frage immer noch unbeantwortet.

    Welcher Wagenheber ist besser geeignet als der serienmäßige? Hat jemand von Euch ein bestimmtes Modell schon positiv getestet? Reicht eine dicke Gummiplatte um an den Originalpunkten den Wagen ohne Beschädigung der Schweller anzuheben?
    Ich nutze zur Zeit einen älteren, einfachen Hydraulikwagenheber, der mir jedoch arg wackelig erscheint. Diesen würde ich gerne ersetzen.

  • Zitat von salvatore

    Moin,

    suchst Du ein Modell für unterwegs oder für stationären Einsatz?

    Danke für den Hinweis. Ich suche etwas für den stationären Einsatz in der Garage, da die Geländereifen (z.Zt. noch Winterreifen) immer öfter montiert werden. :zwinker:

  • Zitat von Arndt

    Hat jemand von Euch ein bestimmtes Modell schon positiv getestet? Reicht eine dicke Gummiplatte um an den Originalpunkten den Wagen ohne Beschädigung der Schweller anzuheben?

    Ich nutze auch einen noname Hydraulikwagenheber (Garage) mit Gummistücken unter
    den Auflagepunkten (s. Handbuch). Das funktioniert. Wichtig nur: die Höhe die die meisten
    Wagenheber können reicht beim T-reg nicht aus. Darauf sollte man achten.

    Der aufblasbare "Wagenheber" geht wegen Doppelauspuff und Form des Endrohres
    bei mir auch nicht.

  • Zitat von Arndt

    Danke für den Hinweis. Ich suche etwas für den stationären Einsatz in der Garage, da die Geländereifen (z.Zt. noch Winterreifen) immer öfter montiert werden. :zwinker:



    Gerne doch.
    Ich denke, dann bist Du mit einem Rangierwagenheber am Besten bedient. Die haben auch eine massive Gummiplatte am Hebearm. Habe leider keine Ahnung, was die Dinger kosten, aber probiers doch mal über ebay oder bei Werkstattauflösungen........