1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Fahrwerk und Bremsen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Bremssattellack

  • salvatore
  • 12. Oktober 2006 um 08:48
  • 1
  • 2
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 12. Oktober 2006 um 08:48
    • #1

    Hai Kollegen,

    Da mein T im Moment beim Wiederaufbau ist, habe ich beschlossen, gleich die Bremssättel gelb lackieren zu lassen. Keinesfalls rot, weil ich keinen Cayenne will!

    Dringende Frage an die Profis: wie heiß können die Sättel werden? Habe mir einen 2K-Speziallack ausgesucht, der gegen chemische und mechanische Einflüsse extrem resistent ist. Die thermische Belastung geht aber "nur" bis 120°. Reicht das?

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 12. Oktober 2006 um 08:52
    • #2

    Buongiorno Totto,

    guckst Du hier. Die Firma heisst Foliatec und meiner Erfahrung nach ist das Zeug super! Nur beim Reinigen der Bremssaettel musst Du seeeeeeeehr gruendlich sein. Drahtbuerste Reiniger Drahtbuerste Reiniger usw usw usw......


    Produktdetails hier!

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 12. Oktober 2006 um 09:34
    • #3

    Salve,

    Danke. Der Lack ist ja bekannt.
    Ich hatte mir einen speziellen Industrielack (für Tanks, Brücken etc.) ausgesucht. Nur weiß ich eben leider nicht, ob die Temperaturbeständigkeit ausreichend ist.

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 12. Oktober 2006 um 09:41
    • #4
    Zitat von salvatore

    Salve,

    Danke. Der Lack ist ja bekannt.
    Ich hatte mir einen speziellen Industrielack (für Tanks, Brücken etc.) ausgesucht. Nur weiß ich eben leider nicht, ob die Temperaturbeständigkeit ausreichend ist.

    Eine extrem hohe Temperaturbestädigkeit wird schon notwendig sein. Die genauen Oberflächentemperaturen auf den Bremssätteln kenne ich auch nicht, ich weiß jedoch das unsere Bauteile (Radaufhängungen) allein wegen der möglichen Strahlungswärme von den Bremsen Temperaturen bis zu 140°C aushalten sollen. An den Bremsen direkt sind demnach Temperaturen weit über diesem Wert zu erwarten.

    • Zitieren
  • jome
    Geselle
    Beiträge
    268
    Wohnort
    bei Stuttgart und am Bodensee
    • 12. Oktober 2006 um 15:01
    • #5

    Lack auf Bremssättel sollte mindestens 450-500 °C aushalten.

    Eine normale Graugussbremsscheibe innenbelüftet (wie im T verbaut) hat ihren optimalen Bremshitzewert bei ca. 650 °C, der kann bei entsprechender Belastung aber kurzzeitig locker auf 1000 °C (und mehr) heraufgehen.

    Da die Temperatur durch Fahrtwindkühlung aber zum Glück nur eine kurzfristige ist sollte ein Lack mit einem Hitzewert wie oben genannt ausreichen.

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 12. Oktober 2006 um 15:14
    • #6

    Von Bremsscheiben hat der JOME Ahnung - wirklich ernst gemeint!!!!!!!!!! :zwinker:

    • Zitieren
  • Amadeo
    Geselle
    Beiträge
    194
    Wohnort
    Siegertsbrunn bei München
    • 12. Oktober 2006 um 15:22
    • #7

    Salvatore meinst du nicht das gelb etwas sehr pflegebedürftig ist. Die sieht ja im nu schwarz aus?? :wow:
    Jedenfalls wirst Du viel waschen müssen :D

    Ich kann Dir aus Erfahrung sagen das ich mal einen Lack aus dem Handel verwendet habe denn ich habe bei meinem damaligen schwarzen Corrado die Sättel Mintgrün lackiert und das hat nicht so gut funktioniert.
    Daraufhin hab ich mir auch einen speziellen Lack gekauft ich glaub bei D & W war das.
    Von da ab war alles in Ordnung.

    Viel Spaß beim Sauberhalten dann ;)

    Gruß Chris

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 12. Oktober 2006 um 15:56
    • #8
    Zitat von Amadeo

    Salvatore meinst du nicht das gelb etwas sehr pflegebedürftig ist. Die sieht ja im nu schwarz aus?? :wow:

    Diese Farbkombination ist eh sehr problematisch. :spam:


    Schalke ist der geilste Club der Welt!

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 12. Oktober 2006 um 18:36
    • #9

    Jome ich verneige mich in Dankbarkeit vor Deinem Wissen! :guru:

    Bislang habe ich keine großen Probleme mit dem Bremsstaub. Auch meine verchromten Felgen sehen noch nach Wochen gut aus; sicherlich glänzen sie weniger. Aber seitdem ich dieses Foto gesehen habe, läßt mich dieses "Projekt" nicht mehr los. Und nach der Wiederherstellung habe ich ja auch die Chrom-Schnauze drauf... :p

    P.S.: meine Winterräder sind dann die "Canyons" in schwarz.

    Dateien

    brakes.jpg 119,34 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    4.611
    • 12. Oktober 2006 um 19:33
    • #10
    Zitat von salvatore

    ...Bislang habe ich keine großen Probleme mit dem Bremsstaub....

    Vielleicht solltest du dann ab und zu mal Bremsen, dann verformt sich der Frontbereich auch nicht so heftig :D

    Eigentlich bin ich nicht so der Fan von optischen Veränderungen am Auto, muss aber sagen, die lackierten Bremssättel finde ich schon ganz ansprechend. In den US- Foren gibt es dazu auch jede Menge Berichte, in vielen Fällen blättert die Farbe aber nach einiger Zeit wieder ab, die richtige Behandlung des Untergrunds und die richtige Farbwahl ist wirklich wichtig.

    Gruß,

    Frank

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 12. Oktober 2006 um 19:46
    • #11
    Zitat von FrankS

    Vielleicht solltest du dann ab und zu mal Bremsen, dann verformt sich der Frontbereich auch nicht so heftig :D

    Eigentlich bin ich nicht so der Fan von optischen Veränderungen am Auto, muss aber sagen, die lackierten Bremssättel finde ich schon ganz ansprechend. In den US- Foren gibt es dazu auch jede Menge Berichte, in vielen Fällen blättert die Farbe aber nach einiger Zeit wieder ab, die richtige Behandlung des Untergrunds und die richtige Farbwahl ist wirklich wichtig.

    Gruß,

    Frank

    Alles anzeigen



    Na das habe ich jetzt wieder notwendig gehabt! Schlag mich mit Wattebällchen. :)
    Irgendwann hilft Dir bremsen auch nicht mehr weiter. :cool:
    (Falls jemand Detailfotos braucht, wie's hinter der Schnauze aussieht - ich hab welche ....:D )

    So wie bei allen Lackierarbeiten ist die Nachhaltigkeit eine Frage der optimalen Untergrundvorbereitung und des richtigen Materials.

    • Zitieren
  • Amadeo
    Geselle
    Beiträge
    194
    Wohnort
    Siegertsbrunn bei München
    • 13. Oktober 2006 um 09:24
    • #12

    :Applause:
    Ok ok Fotos sagen mehr als tausend Worte. Das kann sich ja sehen lassen.

    Gruß Chris

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 13. Oktober 2006 um 09:43
    • #13
    Zitat von Amadeo

    :Applause:
    Ok ok Fotos sagen mehr als tausend Worte. Das kann sich ja sehen lassen.

    Gruß Chris



    Gelle! Das denke ich mir auch schon länger.... :rolleyes:
    Und bei den schwarzen Winter-Felgen wird's mir noch besser gefallen.

    • Zitieren
  • MemphisStein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    1.022
    Wohnort
    Pforzheim
    • 18. Oktober 2006 um 19:34
    • #14

    Die seitlichen Begrenzungslichter sehen, für mich, auch gut aus.

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 19. Oktober 2006 um 08:14
    • #15
    Zitat von MemphisStein

    Die zeitlichen Begrenzungslichter sehen, für mich, auch gut aus.



    Hallo Fremder! ;)

    Das sind leider nur Reflektoren der US-Modelle. Die sind ziemlich bündig eingebaut, nicht nur draufgepappt; daher haben die auch eine etwas andere Frontschürze. Viele US-Kollegen lassen sich diese Reflektoren in Wagenfarbe lackieren, damit man sie nicht sieht.

    • Zitieren
  • McTruck
    Chef vom Dienst †
    Beiträge
    558
    Wohnort
    Bischofsheim
    • 19. Oktober 2006 um 10:42
    • #16
    Zitat von salvatore

    Hallo Fremder! ;)

    Das sind leider nur Reflektoren der US-Modelle. Die sind ziemlich bündig eingebaut, nicht nur draufgepappt; daher haben die auch eine etwas andere Frontschürze. Viele US-Kollegen lassen sich diese Reflektoren in Wagenfarbe lackieren, damit man sie nicht sieht.



    .....und nur die US-Modelle haben zeitgesteuerte Begrenzungslichter am Sattellack der Bremsen? Da wundert er sich aber :confused: ,

    der Mac

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 19. Oktober 2006 um 11:07
    • #17
    Zitat von McTruck

    .....und nur die US-Modelle haben zeitgesteuerte Begrenzungslichter am Sattellack der Bremsen? Da wundert er sich aber :confused: ,

    der Mac



    Bloß ein Tippfehler von Marc. Mach doch mal aus "zeitlich" einfach "seitlich" --> dann macht's Sinn. Mit dem Lack hat's aber nix zu tun, sondern mit dem Foto. :zwinker:

    • Zitieren
  • McTruck
    Chef vom Dienst †
    Beiträge
    558
    Wohnort
    Bischofsheim
    • 19. Oktober 2006 um 11:12
    • #18

    ....er ist ja nicht ganz.....,
    der Mac

    Vielleicht wollte er ja nur mal wieder auf lustige Art auf den Titel eines threads hinweisen!

    • Zitieren
  • MemphisStein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    1.022
    Wohnort
    Pforzheim
    • 19. Oktober 2006 um 18:06
    • #19

    Ich soll mich verschrieben haben????

    Niemals, seht doch noch mal genau nach. :zwinker:

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 20. Oktober 2006 um 07:25
    • #20
    Zitat von MemphisStein

    Ich soll mich verschrieben haben????

    Niemals, seht doch noch mal genau nach. :zwinker:



    Ohhh Du Gallier LÜGNIX! :spam:

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche