Deutsche Tourenwagen Meisterschaft

  • Hallo zusammen,

    es wird langsam Zeit, sich hier als "Heinz-Harald Frentzen" Fan zu outen. Bei unserem gemeinsamen Treffen am letzten Donnerstag in Hockenheim habe ich ihm und einige Leidensgenossen mal ins Gewissen geredet und im Falle des ersten Sieges für das nächste :trinken eine Torte in original Audi A4 DTM Form versprochen. Das scheint doch gleich gefruchtet zu haben: Erste Pole-Position in der DTM am heutigen Nachmittag.

    Ergebnisse und Presse

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo zusammen,

    nach einem mehr als enttäuschenden Rennverlauf hat Heinz-Harald Frentzen Konsequenzen angekündigt. Trotz Poleposition konnte er die Mercedes Dominanz in Hockenheim vorallem durch Bruno Spengler und Jamie Green, nicht beenden. Dazu noch eine falsche Strategie und der Abschuss durch seinen Team-Kollegen Matthias Ekström haben ihn zu Äusserungen im Fernsehinterview hinreissen lassen, die darauf hindeuten, dass der Möchengladbacher seine Karriere in der DTM beenden wird.

    Aus den Gesprächen vom Donnerstag lässt sich für mich vermuten, dass er seine Karriere eventuell in den U.S.A. fortsetzen wird. Die NASCAR wäre eine für ihn interessante Alternative, dort würde er auf einen alten Bekannten treffen: Juan Pablo Montoya wird 2007 dort fahren.

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo Armin,

    sein Image ist leider nicht so gut. Aber es wird leicht in Zeiten eines Michael Schumacher vergessen, dass HHF mit Sicherheit zu den erfolgreichsten deutschen Motorsportlern gehört.

    Nach dem Sieg in der deutschen Formel Opel Lotus (1988), einem 2. Platz in der deutschen Formel 3 (1989) und einem Platz unter den ersten zehn in der Formel Nippon (92/93). Danach ist er in die Formel 1 gewechselt und hat drei Grandprix gewonnen und 1997 mit der Vizeweltmeisterschaft und 1999 mit dem dritten Gesamtrang abgeschlossen.

    Das halte ich persönlich für erstklassig, vom seinem angenehmen Charakter ganz zu schweigen. Übrigens hat die Veltins-Brauerei ihr Engagement ganz klar an den Fahrer Heinz-Harald Frentzen gebunden, was auch kein schlechtes Zeugnis ist.

    Grüße von Stephan :winken:

  • HHF war auch schon immer mein Favorit in Sachen Sympathie.

    Die Rennställe in der Formel 1 waren halt nicht unbedingt die Besten und das Stückchen Glück hat auch meistens gefehlt.

    Aber den Job, den er zur Zeit bei Audi macht ist nicht übel.

  • Hallo Armin,

    Übrigens hat die Veltins-Brauerei ihr Engagement ganz klar an den Fahrer Heinz-Harald Frentzen gebunden, was auch kein schlechtes Zeugnis ist.

    Grüße von Stephan :winken:


    Also aus dieser Aussage werde ich nicht schlau. Abgesehen davon daß Alkohol und Motorsport anscheinend die gleiche Verbindung haben wie Sex, Drugs & Rock´n Roll.

    Schade für Ihn, dass er nicht auch aufhören kann, wenn´s am schönsten ist.

    Diese Möglichkeit, wie M. Schumcher blieb Ihm leider verwehrt.



    Da seine Brieftasche wohl noch ein gewisses Vakuum besitzt wird er noch weiter seine Kreise fahren müssen damit es für einen gemütlichen Lebensabend reicht.
    Ich glaube allerdings daß der Aufenthalt in der NASCAR auch nicht allzulange dauern wird da es dort noch ganz anders zugeht als im Mercedes-Werkscup (gesponsert von Audi und ehemals als DTM bekannt).

  • Also aus dieser Aussage werde ich nicht schlau. Abgesehen davon daß Alkohol und Motorsport anscheinend die gleiche Verbindung haben wie Sex, Drugs & Rock´n Roll.

    Hallo Jome,

    ich kann HHF da nur zitieren, dass neben der ARD auch die Brauerei Veltins ihn unbedingt in der DTM dabei haben wollten. Letzter habe sein Engagement bei Audi daran geknüpft, dass HHF der Fahrer ist.

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo Jome,

    ich kann HHF da nur zitieren, dass neben der ARD auch die Brauerei Veltins ihn unbedingt in der DTM dabei haben wollten. Letzter habe sein Engagement bei Audi daran geknüpft, dass HHF der Fahrer ist.

    Grüße von Stephan :winken:


    Hallo Stephan,

    mir ist bekannt daß Veltins für das finanzielle Engagement einen zugkräftigen Namen von Audi verlangt hat. Eine Festlegung auf Frentzen war mir bisher unbekannt.
    Da bin ich mal gespannt wen Audi nun aus dem Hut zaubern will, ein paar Namen wabern ja durch die Gerüchteküche.