1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Startproblem !

  • Blafry
  • 29. August 2007 um 07:06
  • 1
  • 2
  • 3
  • Blafry
    Praktikant
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    • 29. August 2007 um 07:06
    • #1

    Moin Moin


    Mein R 5 Diesel springt beim Kaltstart schlecht an.
    Er läuft ca. 1 Sekunde und geht danach aus.
    In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, -kein Befund.
    Dort wurde die Drosselklappe ersetzt, -keine Besserung.
    Die Werkstatt ist nun etwas ratlos.
    Hat einer von Euch eine Idee?



    Gruß Blafry

    • Zitieren
  • Blafry
    Praktikant
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    • 30. August 2007 um 20:47
    • #2

    Hilfe, kann keiner einen Rat geben ?


    Gruß Blafry

    • Zitieren
  • Oswald_1968
    Auszubildender
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Allgäu nähe Kempten
    • 31. August 2007 um 18:37
    • #3

    Hallo Blafry,

    ein Kollege von mir hatte mal so was.
    War der Schlüssel, die Wegfahrsperre hat den Schlüssel nicht richtig erkannt.

    Gruß
    Oswald

    • Zitieren
  • Laminaeht
    Geselle
    Beiträge
    234
    Wohnort
    Kiel
    • 5. September 2007 um 10:22
    • #4

    Tatsächlich. Das hört sich sehr danach an. wenn ich bei meinem Twingo nicht vorher die wegfahrsperre mit der funkfernbedienung deaktiviere geht der auch nach ner sekunde wieder aus.
    Ist das Problem denn jetzt schon behoben?

    • Zitieren
  • Heiko
    Praktikant
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Lauschgrün im Vogtland
    • 14. September 2007 um 15:46
    • #5

    Hallo Leute,ich habe auch ein Startproblem beim T. Beim Startvorgang würgt es den Motor ab. Es klingt wie wenn der Anlasser hängen bleibt.Mein :) sagt,der Kettenspanner muß getauscht werden.Das Problem gibt es auch beim Q7(V6TDI). Wer kann dazu was sagen? Übrigens Reifenprobleme habe ich auch noch.Vorn-innen bis auf den Stahldraht abgefahren-in der Mitte 1,7mm.MfG Heiko

    • Zitieren
  • GGue1313
    Obermeister
    Beiträge
    533
    Wohnort
    Zwettl/NÖ
    • 14. September 2007 um 16:03
    • #6
    Zitat von Heiko

    Hallo Leute,ich habe auch ein Startproblem beim T. Beim Startvorgang würgt es den Motor ab. Es klingt wie wenn der Anlasser hängen bleibt.Mein :) sagt,der Kettenspanner muß getauscht werden.Das Problem gibt es auch beim Q7(V6TDI). Wer kann dazu was sagen? Übrigens Reifenprobleme habe ich auch noch.Vorn-innen bis auf den Stahldraht abgefahren-in der Mitte 1,7mm.MfG Heiko



    Zum Reifenproblem:
    Dim., Hersteller, Luftdruck, ?!?
    Welches Fahrwerk hast du verbaut?

    • Zitieren
  • Heiko
    Praktikant
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Lauschgrün im Vogtland
    • 14. September 2007 um 16:36
    • #7

    Hallo Günter,,:die Maße:275/45R19
    Luftdruck: 2,9/3,1
    Fahrwerk: Luftfederung
    Hersteller: Michelin Diamaris
    MfG Heiko

    • Zitieren
  • Heiko
    Praktikant
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Lauschgrün im Vogtland
    • 16. September 2007 um 20:42
    • #8

    Hallo Leute ,gibt es denn keinen der dieses Problem mit dem Motor hat und oder davon gehöhrt hat??? MfG Heiko

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 16. September 2007 um 20:55
    • #9

    ** edit **

    • Zitieren
  • DerUnser
    Gast
    • 16. September 2007 um 23:01
    • #10
    Zitat von Heiko

    Hallo Günter,,:die Maße:275/45R19
    Luftdruck: 2,9/3,1
    Fahrwerk: Luftfederung
    Hersteller: Michelin Diamaris
    MfG Heiko




    mache 0,2 mehr drauf ( also 3,1/ 3,3 )
    als VW sagt

    dann halten die Reifen viel länger ....


    mfg

    • Zitieren
  • Blafry
    Praktikant
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    • 17. September 2007 um 09:46
    • #11

    Moin Moin

    Kleiner Zwischenbericht.
    Ich habe einen Termin bei unserem Dieselexperten in unserer Gegend.
    Der braucht ihn natürlich länger, um dieses Problem einzukreisen.
    Da ich einen kleinen Motorradurlaub mache (Dolos :top: ), bekommt er ihn in dieser Zeit.
    Ich werde natürlich nachberichten.


    Gruß Blafry

    • Zitieren
  • Blafry
    Praktikant
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    • 3. Oktober 2007 um 08:16
    • #12

    Moin Moin

    Nach diversen Prüfungen, -Druckverluste pp.-, und versuchsweisen Austausch der Hauptpumpe, wurde von VAG eine Händleranfrage, in Zuammenarbeit mit unserem
    Dieselexperten, -Boschdienst-, gestartet.
    Ich ahne nichts Gutes.



    Gruß Blafry:zorn:

    • Zitieren
  • Meister Jo
    Auszubildender
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Pfälzer Wald
    • 4. Oktober 2007 um 12:53
    • #13

    Hallo, läßt sich der Motor wenn er angesprungen und nach 1 sec ausgegangen ist normal starten? und läuft normal??

    • Zitieren
  • Meister Jo
    Auszubildender
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Pfälzer Wald
    • 4. Oktober 2007 um 12:56
    • #14
    Zitat von Heiko

    Übrigens Reifenprobleme habe ich auch noch.Vorn-innen bis auf den Stahldraht abgefahren-in der Mitte 1,7mm.MfG Heiko



    Hallo, nicht Dein Ernst?? Bei 275er Reifen bis auf 1,7 mm abgefahren, klar, daß die Seite stärker betroffen ist!
    In dieser Größe spätestens bei 3mm in der Mitte => runterschmeißen :eek:
    Alles andere ist Knickksackkram

    • Zitieren
  • Der Pate
    Auszubildender
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Sulz im Wienerwald
    • 4. Oktober 2007 um 13:33
    • #15

    Da fällt mir eine Frage ein, die ich mir seit Übernahme meines V6TDI jeden Tag mehrmals stelle:

    Ich stecke den Schlüssel ins Zündschloß...es passiert noch gar nichts (außer daß der Radio angeht), keine Zündung...ich drehe den Schlüssel nach rechts und lasse ihn gleich los...der Motor startet...ich warte nicht aufs Vorglühen...sollte ich das, oder macht das der Wagen automatisch???...ich meine damit: Wenn es kalt ist, und der Wagen ein paar Sekunden Vorglühen braucht, macht er das dann automatisch, sprich: er verzögert das Starten???

    Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt...???

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 4. Oktober 2007 um 14:19
    • #16
    Zitat von Der Pate


    Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt...???

    Nicht so ganz, aber ich vermute wohl das richtige:

    Der Dicke hat eine Startautomatik. Du machst es also vollkommen richtig in dem Du den Schlüssel nur kurz nach rechts drehst. Im Winter glüht die Automatik dann selbsständig vor, dementsprechend dreht der Anlasser erst nach wenigen Sekunden.

    • Zitieren
  • Der Pate
    Auszubildender
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Sulz im Wienerwald
    • 4. Oktober 2007 um 15:15
    • #17
    Zitat von Arndt

    Nicht so ganz, aber ich vermute wohl das richtige:

    Der Dicke hat eine Startautomatik. Du machst es also vollkommen richtig in dem Du den Schlüssel nur kurz nach rechts drehst. Im Winter glüht die Automatik dann selbsständig vor, dementsprechend dreht der Anlasser erst nach wenigen Sekunden.



    Also trotz meines wenig verständlichen Kauderwelsch hast Du mich verstanden...herzlichen Dank...

    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 4. Oktober 2007 um 15:58
    • #18
    Zitat von Arndt

    Nicht so ganz, aber ich vermute wohl das richtige:

    Der Dicke hat eine Startautomatik. Du machst es also vollkommen richtig in dem Du den Schlüssel nur kurz nach rechts drehst. Im Winter glüht die Automatik dann selbsständig vor, dementsprechend dreht der Anlasser erst nach wenigen Sekunden.


    Zitat von Der Pate

    Also trotz meines wenig verständlichen Kauderwelsch hast Du mich verstanden...herzlichen Dank...



    Das ganze müsste eigentlich durch die Meldung "Motor startet" im MDF begleitet werden... über der Meldung kommt zudem das Symbol für "Vorglühen". Geht also alles eselmatisch.

    .

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 4. Oktober 2007 um 22:35
    • #19
    Zitat von mike

    Das ganze müsste eigentlich durch die Meldung "Motor startet" im MDF begleitet werden...
    .



    ????? bei mir verlangt er immer nur "Bremspedal betätigen" - erst dann kann ich starten

    :winken:

    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 5. Oktober 2007 um 11:31
    • #20
    Zitat von Blackhawk

    ????? bei mir verlangt er immer nur "Bremspedal betätigen" - erst dann kann ich starten

    :winken:




    na klaro... und danach kommt bei mir das "motor startet" - wahrscheinlich zur info, weil das ja mit vorglühen und so etwas dauern kann :zwinker: .

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche