Beiträge von Vannybunny78

    Hallo Andi Schmitz,

    es wäre auch schön zu hören, wie das jetzt weiter gegangen ist mit Deinem Problem.

    Ich hab leider jetzt genau das gleiche, allerdings hab ich die Original AHK schon vor 2 Jahren nachgerüstet.

    Gestern früh ging es los, quasi Multiples Organversagen.

    Meldung Display nach dem Starten des Motors:

    - ACC und Front Assist nicht verfügbar

    - Start-Stopp

    Dann Rückfahrkamera, Umfeld View, Heckklappe geht nicht hoch (zum Glück aber einen Sprung auf),

    Nach Auslesen mit VCDS wurde festgestellt, das das Steuergerät der AHK nicht mehr erreichbar ist.

    (Keine Kommunikation)

    bei den andere STG hört sich das so an:

    - Bremsenelektronik (Datenbus fehlende Botschaft)

    - Klima/Heizung (Komponentenschutz aktiv)

    - Einparkhilfe (J345 Anhänger- Funktionseinschränkung fehlende Botschaft)

    -Distanzregelung (TIME OUT- Funktionseinschränkung fehlende Botschaft, interner Elektronikfehler)

    -Diagnoseinterface (5729 -Steuergerät für AHK J345, Steuergerät falsch codiert )

    - Komfortsystem (Steuergerät für AHK J345)

    -Informationselektronik (Datensatz unplausibel, Kommunikationsstörung)

    -Rückfahrkamera (Datenbus, fehlende Botschaft)

    -Heckklappe (Fehlende Botschaft)

    Hast Du noch einen Tipp ??

    Gruß

    Peter

    Hallo pe7e,

    danke für Deine Info.

    Ich frag mich nur, wie das Steuergerät falsch codiert sein soll.

    Lief ja die letzten Jahre ohne Probleme.

    Kann das nur der Freundliche codieren ?

    Oder hat jemand die Parameter, damit ich das mit meinen VCDS machen kann ?

    Zum Thema Batterie, würde ich diese am Wochenende mal testen.

    Gestern bin ich eigentlich viel gefahren und heute früh aber leider das gleiche Problem

    wie oben geschildert. Normalerweise hätte ich doch aber die -Unterspannung- Meldung im VCDS

    haben müssen ?!

    Danke schonmal.

    Hallo Leute,

    ich wollte heute (- 8 Grad) los fahren, drehe den Autoschlüssel und starte den Motor, dann stand im Display sowas wie - Tempomat und ACC - keine Funktion.

    Beim Rückwärts ausparken ging dann die - Rückfahrkamera - nicht. Dann stand auf einmal im Diplay - Start/Stop - geht nicht (Auch Symbol im Display).

    Die Heckklappe ging nicht mehr auf (egal ob Schlüsselfunktion oder direkt an der Heckklappe gedrückt).

    Dadurch geht auch die Rundumsicht der Kameras nicht.

    Ich dachte erst, an einem Sensor ist Dreck oder einer ist defekt, aber nichts zu sehen.

    Als ich nach der Arbeit mein VCDS angeschlossen habe, kamen sehr viele Fehlermeldungen (Unterspannung war jedenfalls nicht dabei, schade:) )

    Ich habe meinen Log Dateien angehängt, vielleicht hat jemand einen Typ wie alle Fehler irgendwie zusammen hängen.

    Auch das Steuergerät der AHK wird öfter erwähnt bzw. irgendeine Fehlerhafte BUS- Steuerung ?

    Oder kann einfach irgendwo eine Sicherungen geflogen sein.

    Wäre Super, wenn jemand die Zusammenhänge besser versteht als ich und um jede Hilfe dankbar.

    Gruß

    Peter

    Hallo Leute,

    vielleicht kann mir jemand helfen.

    Bei meinen 7P Touareg 3,0 Diesel springt die SH seit letzter Woche nicht mehr an.

    Also hab ich das per VCDS ausgelesen.

    Teilenummer: 7P0 963 272 E

    Bauteil: Standheizung H230247

    01491 - Glühkerze für Heizung (Q9)

    011- Unterbrechung

    Aufschrift am Aufkleber Fahrerseite:

    Heizgerät Typ: Hydronic II -SF

    Ausführung:D5S-F

    Ausführ Nr: 252512

    Fabrik Nr: 183100FE

    Brennstoff: Diesel

    50W/12V

    5,0 KW

    Jetzt würde ich gerne die SH ausbauen, die SH demontieren und die Glühkerze tauschen.

    Dadurch gleich alles sauber machen und die Dichtungen erneuern etc.

    Die SH ist jetzt seit Kauf des Touareg im Jahr 2014 vom Werk verbaut und ich hatte nie ein Problem.

    Hat das schonmal jemand gemacht ? Gibt es irgendwo eine Anleitung dazu ?

    Also auch zur Standheizung selbst ?

    Gruß

    Peter

    Super Leute,

    hab mir gestern genau die gleiche bestellt.

    VARTA H15 Silver Dynamic AGM 605 901 095 Autobatterie 105Ah

    Gab es für gestern für 160 € incl. Pfand und Versand.

    Besser gehts nicht.

    Danke, jetzt warte ich auf die Lieferung und dann gehts an den Einbau.

    Hab gestern auf Heute nochmal geladen und hatte nach der Arbeit wieder das Problem

    mit den Funkschlüssel mein Auto aufzusperren. Also musste ich den Notschlüssel nehmen.

    Angesprungen ist das Auto zwar sofort, es gab aber die Meldung: schwache Batterie.

    Ich kann es halt nicht verstehen, das VW anscheinend bei einer schwachen Starter Batterie

    das Steuergerät für den Funkschlüssel irgendwie auf Low ??? schaltet.

    Naja, hoffe das Problem damit gelöst zu haben.

    Batterie ist mittlerweile fast 7 Jahre und hat bis jetzt immer TOP gearbeitet.


    Schönen Gruß

    Peter

    Hallo Andrei76,

    ich weis nicht welches Steuergerät Du hast.

    Kenne mich damit auch leider nicht aus.

    Was ich aber gemacht habe, ich hab die Original AHK von VW (gebraucht gekauft mit Steuergerät).

    Hab damals für beides 350 € gezahlt. War wirklich ein Schnäppchen.

    VW hätte das nur in Verbindung mit einen größeren Kühlerumbau installieren dürfen.

    Das wollte ich aber nicht, da wir in Deutschland keine 40 oder 50 Grad Außentemperatur haben.

    Wenn jemand in sehr heißen Länder mit dem Touareg fährt, leuchtet mir das schon ein.

    Da muss man ziemlich viel Kühlleistung für den Motor haben, besonders wenn man mit Anhängerlast fährt.

    Außerdem gibt es bei VW auch den Kabelsatz nicht zum verkaufen.

    Deswegen hab ich das über K-Electronic bezogen.

    Bei mir hat alles ohne Probleme geklappt, die Anleitung von K-Electronic war Super.

    Leider kann ich Dir da auch nicht mehr weiterhelfen, versuch es mal bei K-Electronic

    oder der Firma deines Zubehör Steuergerätes.

    Gruß

    Peter

    Hallo andrei76,


    Schau mal hier:

    K-ELECTRONIC® | VW Touareg 7P schwenkbare Anhängerkupplung Anhängekupplung Hängerkupplung Trailer Kugelkopf Anhänger kupplung Zugmaul ausfahrbar klappbar Anhängevorrichtung Anhängervorrichtung Anhängervorichtung Anhängevorichtung / AHK Kabelsatz (k-electronic-shop.de)

    Dort hab ich den Original Kabelsatz gekauft und nach der beigefügten Anleitung eingebaut und codiert.

    Funktioniert einwandfrei. Die haben auch einen guten Support und helfen weiter.

    Du musst nur zwischen Vor-Facelift und Facelift unterscheiden.

    Leider kann ich Dir da nicht selbst weiterhelfen, da zu meiner Zeit noch das Codieren einzeln abgearbeitet wurde.

    Jetzt hab ich mich eingeloggt und wollte die Bedienungsanleitung zum Codieren anschauen, mittlerweile

    steht da aber nichts mehr darüber drin. Wenn man den Kabelsatz heute kauft, bekommt man einen OBD Dongle kostenlos

    dazu, der die Codierarbeiten automatisch übernimmt.

    Wir haben damals nur online das alles abgearbeitet und nichts herunterkopiert.

    Deswegen sorry, ruf aber trotzdem mal da an.


    Gruß

    Peter

    Hallo,

    ja juma gute Idee...:)

    Die Felgen sind komplett direkt aus dem Autohaus, mit dem zughörigen Auto...

    Bisher hatte ich ja noch nie irgendwelche Probleme mit Felgen.

    Ich habe ja nach dem Rempler selbst mit 2000er Schleifpapier und Schleifblüten alles sauber heruntergeschliffen.

    Die anderen Kränze, wo nur wenig vom Klarlack abgetragen werden musste, sind ja Super geworden.

    Nur an den beiden Stellen war der Kratzer etwas tiefer, sodass eben die Schicht unter dem Klarlack

    zu Tage kam.

    Danach hab ich alles noch mit der Poliermaschiene bearbeitet.....Top

    Kann mir auch nicht vorstellen, das mir der Freundliche gefakte Felgen andreht.

    Hmmm...vielleicht bekomme ich den Hersteller der Felgen noch raus,

    dann kann ich da mal nachfragen. Wie gesagt, Optisch schaut es wirklich Glanzgedreht aus....

    Hallo,

    hier wie versprochen. Felge schaut wieder wie Top aus.

    Das einzige sind die Spuren an den beiden Strängen vom abtragen des defekten Klarlackes und wahrscheinlich auch der "Farbschicht" darunter.

    Dort waren auch die Kratzer ziemlich tief. somit lässt sich das auch nicht vermeiden.

    Hoffe Ihr habt eine Idee...

    Gruß

    Peter

    Hallo, danke für Eure Antworten.

    @dreyer-bande , ja die Nabenkappe sind nachträglich gekauft.

    Ansonsten ist alles Original, wie vom Händler.

    Seitdem wurde nichts an den Felgen gemacht.

    Werde morgen mal ein Foto machen, dann seht Ihr den aktuellen Ist-Zustand (nach meiner Bearbeitung)

    Die Stellen, die ich bearbeitet habe, sind jetzt eben Dunkler als zuvor.

    Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp, wie ich das wieder - Alu glanzgedreht - hin bekomme....

    Gruß

    Peter

    Hallo Leute,

    leider ist jemand an meinen Felgen hängen geblieben.

    Ich habe an 2 Stellen Lackabblatzer, diese hab ich schon geschlieffen und vorbereitet.

    Jetzt suche ich nur noch den Lack (nicht den schwarzen), sondern den Metallisch glänzenten...

    Ich dachte eigentlich Alu und Klarlack, ist es aber nicht. Es ist noch eine Schicht Farblack dazwischen.

    Könnte es Titan sein ??

    Hier die Felge:

    VW Touareg 7P 20 Zoll Original Tarragona Felgen Alufelgen 7P6601025M

    Gruß

    Peter