Du darfst dabei natürlich nicht vergessen, dass der Benefit eines Hybrid"[...]
Stimmt, ich hab`s tatsächlich nicht bedacht !! 
Frei assoziiert würde ich die Hybrid-Kientel an den Kassen von teegut und Reformhäusern einnorden,
welche den ökogedanken lediglich als Vorwand für die höhere Preispolitik nutzt.
Öko ist nicht gleich Öko, was zwischenzeitlich klar geworden sein müsste.
Da wäre zum Einen die Selbstversorgerfamilie, welche von der Kartoffel bis zum Brot alles in Eigenregie produziert und statt Fernsehen auf abendliche Unterhaltung setzt.
Jene werden sich kaum einen 2,5 Tonnen Hybriden vor`s Haus stellen.
Hingegen die Familienmütter welche, im Rahmen einer selbstverordneten ABM, (der Mensch braucht eine Aufgabe) nun Patin eines (!!) Pacht-Baumes ist.
Für diesen einen Baum wird dann am Wochenende aufs Land gefahren um Äpfel zu pflücken und inklusive Heimfahrt im Hybrid-Schlachtschiff 30KM verblasen.
Natürlich gibt es da noch die Technikbegeisterten Väter. Und sollte sich an dieser Stelle Spaß, ein Hauch von Ökologie und einem entsprechend gutem Gefühl verbinden lassen, hat der Hybrid doch funktioniert.
Auch wenn bitter, böse Zungen behaupten würden ein 6er Pack Äpfel, mit ne`m Fahrrad, aus dem aldi um die Ecke wäre ökologischer.
Wer sich eine (Öko) Mutti mit Kindern inklusive Doppelnamen (zum Hobby) gerne leistet und zudem gerne im ,,Manufactum" blättert juckt die paar Kröten für den Ökologischen Gedanken im Wagen nicht.
Und wenn man ehrlich ist nimmt doch auch in diesem Forum kaum jemand den TII in kleinster Motorisierung.
Im Gegensatz zum V8 Exclusive ist der Hybrid sogar um 1500€ günstiger.