So, jetzt noch ein Paar Infos mehr, war spät gestern.
Für die Selbermacher, das original Werkzeug zum Ausbau der Restdruckhalteventile ist kaum mehr zu bekommen, es gibt aber einen Nachbau, den kann man sich hier holen:
Restdruckhalteventil Steckeinsatz T10158 /1 wie Original VW Spezialwerkzeug | XXL-Automotive
Für alle Themen rund um Luftfederung gibt es einen Spezialisten im Schwarzwald, da kann man sich auch unter anderem die Ventile für unter 40€ das Stück besorgen.
Touareg (7L_) 2002-2010 - Miessler Automotive Luftfederungsteile. - D (miessler-automotive.com)
Das Thema mit den Ventilen ist ein klassischer "QuickWin". Die Dinger kosten nichts, der Tausch ist gut machbar und bei 90% der hier im Forum beschriebenen Fälle hilft es. Es ist immer besser zuerst die Ventile auf Verdacht zu tauschen, als mit Ventilblock, Kompressor oder was weiß ich anzufangen.
Der Tausch dauert auf einem Parkplatz vielleicht 15min pro Seite. Ist etwas fummelig, musste mir so einem Gelenkstück an der Knarre arbeiten. Erfordert etwas Gefühl, damit man die Kraft auch im ordentlichen Winkel eingeleitet bekommt. Aber Ventile selbst gehen eigentlich super gut raus.
Edit: Noch eine coole Seite gefunden:
DIY: Rear struts residual pressure retention valves replacement | Club Touareg Forum
Mann muss nicht das gesamte Federbein für den Tausch ausbauen, keine Ahnung warum sich der Typ so viel Aufwand gemacht hat, aber die Bilder sind gut, da kann man sich auch mal das Innenleben von diesem Ventil anschauen.