Beiträge von donadi

    Ja nun, wenn das die einzige Operation war, ist es schon gut denkbar, dass es daran liegt - also nicht zwingend an den Ventilen selbst, aber an den Folgen der Aktion. Hast du auf Dichtigkeit überprüft? Also Venile mal mit Spüliwasser einsprühen.


    Sind die Ventile original VW, von Miessler oder irgendwas anderes? Ich würde ausschließlich VW oder Miessler verbauen. Alles andere ist Glückssache.

    Ich denke nicht dass das Fahrzeug wirklich so viele Defekte hat wie angezeigt werden. Der Touareg ist sehr empfindlich bei „Themen mit Strom“. Batterie hast du vermutlich schon geprüft. Wenn du die Fehler löscht, kommen die gleich wieder oder erst nach dem Start?


    Ich würde mich als erstes Richtung „Klemme 30“ bewegen. Diese wichtig und versorgt viele Steuergeräte mit Spannung.

    Dabei ist ausgerechnet dieser Bereich gar nicht mit Softlack versehen und könnte ohne Trennstelle beklebt werden :D

    Bei der Variante von kwe311 kann es sich nur um ein Unfall handeln. Mir ist noch nie ein Touareg untergekommen, der den Schalter für die HA Sperre hat, aber keine HA Sperre verbaut. Alleine die Tatsache, dass sich der Schalter nicht auf 6 Uhr drehen lässt ist höhchst ungewöhnlich. Vielleicht noch so ein Aufkleber-Set? :)

    Hello Freunde,

    ich habe zum Verschenken die rechte Schalttafelverkleidung in Kristallgrau. Habe das Ding gekauft, da ich an dem Handschuhfachdeckel interessiert war. Mein original ist defekt, der Hebel greift ins Leere und das Handschuhfach ging somit nur noch mit einem Trick über den rechten Sicherungshalter auf.

    Den Deckel mit dem defekten Öffnungsmechanismus gebe ich mit (nicht auf den Bildern). Im Youtube gibt es da ein Video wie man das Reparieren kann - war mir zu kompliziert :D

    Zustand ist gut, aber ob da jetzt wirklch alle klemmen und Halter dran sind - keine Ahnung. Handschuhfachleuchte und Schlüsselschloss für den Airbag sind dran

    Somit steht das Teil incl. meinem defekten Handschuhfachdeckel zum verschenken an - Versand wäre möglich, sollte gerade so als großes Paket durchgehen.

    Versandkosten trägt natürlich der Käufer - Abholung am liebsten.


    Gruß, Adrian


    Schalttafelverkleidung_03 Schalttafelverkleidung_07 Schalttafelverkleidung_06 Schalttafelverkleidung_04 Schalttafelverkleidung_02 Schalttafelverkleidung_05 Schalttafelverkleidung_01

    Kaufe dir das schnell beim Händler, ist deutlich einfacher. Und dann schaust du hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier:

    Meister
    10. Mai 2011 um 18:57

    Also ich denke das Ding ist durch, hol dir von Compramas ein Tauschgerät. Diese Kommunikationsprobleme mit dem Steuergerät hatte ich auch. In den Messwertblöcken war dann zu sehen, dass das Steuergerät (welches an der Heizung verbaut ist) nur noch 5v bekommt. Grund war eine oder mehrere Kalte Lötstellen.
    Ist ein bekannter Fehler der mit zunehmendem Alter auftritt.

    Das da schon probiert? War bei mir damals ein Thema:

    donadi
    30. August 2017 um 16:33


    Gibt auch ne TPI für, nicht verwirren lassen, ist für ein T5, aber gleiches Thema beim Touareg

    2012743/3

    Das Teilen von Wissen und Informationen wird hier gerne gesehen - ein Forum voller Fragen aber ohne Antworten bringt wenig. Magst du vielleicht verraten, wie du die Pumpe getauscht hast und ob es dort Besonderheiten gab - damit der nächste User davon profitieren kann. Danke!

    Genau. Einer löst Railseitig die Mutter von dieser kurzen Leitung zwischen Rail und Injektor, der andere orgelt bis da Sprit rauskommt. Am besten einen Lappen drunter halten. Man muss sie auch nur leicht ablösen. Zuerst kommen Blasen an der Verschraubung und dann irgendwann nur noch Diesel. Das Injektor für Injektor wiederholen. Nach 4 von 6 ist er dann bei mir auch angesprungen.
    Theoretisch kann man auch die Mutter am Injektor lösen, aber da kommt man nicht so gut ran.

    Voraussetzung ist immer, dass der Niederdrucl Teil entlüftet ist und auch Sprit an der HD Pumpe anliegt, sonst kann die ja nichts Fördern.

    Dich wird so oder so der Schlag treffen wenn du den Preis für das Austauschteil siehst. Als Neuteil gibt es die Filter nicht mehr. Ich bin ja neuerdings ein Freund von vernünftigen Reinigungsbetrieben. Ich habe meinen Filter + Kat bei rund 300tkm reinigen lassen.
    Die da sind ganz gut: https://russfilterreinigung.de

    Gibt aber inzwischen einige gute Betriebe.
    Der Filter ist übrigens recht kompakt ohne viel Rohrwerk, lässt sich gut versenden.

    Irgendwie klingt der gar nicht gut.

    Ach ja, wenn du andere Injektoren reinmachst, musst du die IME Nummer kodieren, sonst laufen die wie ein Sack Nüsse, habt ihr das gemacht?