Newsletter # 22 - September 2025
Hallo liebe Touareg Freunde,
heute erhaltet ihr den zweiten Newsletter des aktuellen Jahres, beziehungsweise die Nummer 22, gerechnet von Dezember 2020 und dem ersten Newsletter auf der neuen Foren-Plattform. So langsam gehen die Sommerferien zu Ende und wir hoffen, ihr konntet alle einen schönen und erholsamen Sommerurlaub verbringen. Und wenn wir schon vom Urlaub reden, dann kommen wir auch gleich zum ersten Thema, nämlich den Touareg-Freunde Fotokalender 2026.
Touareg-Freunde Fotokalender 2026: Einsendeschluss für eure Bildeinsendungen ist der 21.09.2025.
Im Urlaub oder auch daheim ist sicher das ein oder andere tolle Bild eures Touareg entstanden (oder kann noch entstehen...) und wie immer habt ihr die Möglichkeit, eure schönsten Fotos zur kommenden Abstimmung einzusenden. Wenn ihr euer eigenes Fahrzeug im 2026er Kalender sehen wollt, dann schickt die Bilder bitte an kalender@touareg-freunde.de. Alle weiteren Infos findet ihr auch im entsprechenden Thema bei uns im Forum.
Bitte prüft eure Profileinträge, die sind wichtig!
Das geht ganz einfach: Klicke auf dein Profilbild und schon landest du im Kontrollzentrum. Nun gehe auf "Profil bearbeiten" und ergänze unter dem Reiter "Über mich" die entsprechenden Profilfelder mit den aktuell zutreffenden Inhalten. Besonders relevant sind hier auch die Felder "Ich fahre einen" sowie "Übernahme des Fahrzeugs*", da sich hierdurch die lästigen Nachfragen in Beiträgen a la "um welches Fahrzeug geht es überhaupt?" ganz einfach vermeiden lassen. So bekommst du viel schneller zutreffende Antworten.
*Hier ist übrigens nicht das Baujahr des Fahrzeugs gemeint, das gehört in den Punkt "Ich fahre einen". Sinn und Zweck dieser Differenzierung ist schlichtweg erkennen zu können, ob es etwaige Vorbesitzer des Fahrzeugs gibt. Das ist sehr oft in Bezug auf die Reparaturhistorie wichtig, weil du als jetziger Besitzer die Vorgeschichte des Fahrzeugs dann nicht lückenlos kennst und manche Fehler gerne auch durch "unkonventionelle Bastelarbeiten" entstanden sein könnten.
Als Hilfestellung haben wir für diese beiden Felder auch jeweils bereits eine Beispiel-Syntax darunter geschrieben, wie du diese Einträge sinnvoll gestaltest.
Sinn macht auch noch der Eintrag unter "Wohnort", weil man sich ja oft auch gerne direkt hilft, wenn die Entfernung dazu passt. Wer sich davor scheut, der kann ersatzweise natürlich auch zum Beispiel "Landkreis München" oder "Umkreis Wolfsburg" eintragen, das ist allemal besser als nichts.
Ein paar Zahlen zum Forum (Stand 01.09.2025). Der ein oder andere Newsletter-Abonnent erinnert sich vielleicht noch an die Ausgabe November 2024: Dort konnten wir verkünden, dass sich am 15. Oktober der 30.000. User zu uns gesellt hat. Heute, rund zehneinhalb Monate später, ist unsere Community schon wieder um weitere 1.375 User gewachsen. Ein paar Einblicke hier für euch.
- 31.375 Mitglieder
- 27.000 Themen
- 339.733 Beiträge
- 970 Neuregistrierungen seit 1. Januar 2025
- 40.941 hochgeladene Dateianhänge/Bilder (6,19 GB)
- 76.816 Konversationen ("PN")
Funktion "Eigene Beiträge" wieder verfügbar.
Die Forensoftware, also die Plattform, mit der wir unser Forum betreiben, halten wir immer auf dem aktuellen Stand. Das ist einerseits natürlich nicht kostenlos, aber eben schon aus Sicherheitsgründen wichtig. Weiterhin setzen wir zur Realisierung etlicher nützlicher Funktionen sogenannten Plug-ins ein, welche von Drittanbietern stammen. Die sind zum Teil kostenlos, überwiegend aber ebenfalls kostenpflichtig.
Gibt es nun ein "großes" Versionsupdate der Forensoftware, führt das meist dazu, dass diese Plug-ins dann nicht mehr funktionieren und neu beschafft werden müssen. Wenn sie denn vom jeweiligen Anbieter rechtzeitig angeboten werden...
Das war zum Beispiel beim Newsletter-Plug-in zuletzt nicht der Fall und (u. a.) auch die Funktion "Meine Beiträge" hinkte schier ewig hinterher. Die konnten wir aber dann am 27. April nach ihrer Verfügbarkeit endlich wieder installieren. Wer diese nützliche Funktion noch nicht entdeckt oder genutzt hat, findet im Thema eine bebilderte Erklärung hierzu.
Neuerungen im Mäzen-Bereich.
Neben zahlreichen weiteren Vorteilen*, steht den aktiven Unterstützern unseres Forums nun auch ein dort neu eingerichteter Bereich für Dokumente und Dateien zur Verfügung. Das können zum Beispiel nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Sachen wie Eintragungsbescheinigungen für Räder oder Anbauteile, private Bauanleitungen für Offroad-Zubehör und ähnliches sein. Und seit dem 10. August gibt es auch einen Gravurservice zum Selbstkostenpreis, beispielsweise zur Personalisierung hierfür geeigneter Fahrzeug- oder Zubehörteile.
An der Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei unseren Unterstützern bedanken, die zum Teil schon viele Jahre hintereinander ihren persönlichen Beitrag zum Erhalt und Betrieb unseres Forums leisten. Ohne euch wäre ein weitgehend werbefreier Betrieb, so wie aktuell umgesetzt, gar nicht möglich. Auch wir müssten uns dann mit den enorm lästigen zwischengeschobenen reinen Werbebeiträgen in Themen und allerlei kunterbunten Werbebannern finanzieren, so wie das bei den meisten anderen Foren der Fall ist.
*Alle Infos hierzu in diesem Thema.
Das TF-Team wünscht euch einen schönen Herbst, wir sehen uns im Forum!