Beiträge von coala

    [...] Es werden offensichtlich die äußeren Begrenzungslinien erkannt, und da es keinen Mittelstreifen gibt versucht das Auto immer in der Mitte zu fahren. Ist zwar lästig, aber für uns/mich OK

    Servus,

    dieses Verhalten ist normal und so vorgesehen, wenn die Fahrbahnbreite ein Mindestmaß unterschreitet. Oberhalb dieser Grenze wird hingegen eine Fahrbahn ohne Mittelmarkierung virtuell in zwei Fahrspuren aufgeteilt. Das hängt aber auch immer damit zusammen, ob auch links, bzw. beidseits die Fahrbahngrenze von der Kamera mit ausreichender Zuverlässigkeit abgegrenzt werden kann.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    ich habe es schon (mittlerweile mehrfach und bereits früher) geschrieben: Es wird bei den CR PHEV weder Allradlenkung noch eAWS geben, ebensowenig wie eine größere Batterie oder mehr elektrische Antriebsleistung.

    Die entsprechenden Teile und Software ist ja vorhanden - eine so grosse Entwicklung sollte also nicht mehr nötig sein und ein Update des Antriebsstrangs kann auch ohne PA mit dem Modelljahreswechsel erfolgen.

    Und das hier ist, sorry, nun mal völlig falsch. Glaub es oder nicht, abgesehen von den jährlichen Feintunings zum Modelljahreswechsel ist beim CR keinerlei PA mehr vorgesehen.

    Grüße

    Robert

    [...] Mit dem erneuerten Antrieb wären Allradlenkung und Wankstabilisierung dann auch möglich... (Kam beim Q7 und Q8 auch erst damit)

    Weiss jemand mehr, ob dieses Update für den Touareg R dieses Jahr noch kommt?

    Servus,

    wie kommst du darauf, dass der "erneuerte Antrieb" etwas mit der Allradlenkung und eAWS beim Touareg zu tun haben könnte? Die Gründe für den Entfall dieser Features sind dort ganz anders gelagert, da würde auch eine größere Batterie nichts mehr ändern beim CR.

    Und es wird sich auch nichts mehr tun in Sachen Batteriekapazität und E-Antriebsleistung, beim Touareg ist (leider) keine PA mehr vorgesehen, das bleibt alles so wie es ist. Man wollte und will das Geld schlichtweg nicht in die Hand nehmen bei der Marke VW, so wie es die Kollegen von Audi und Porsche eben getan haben. Das ist sehr bedauerlich, aber eben gesetzt.

    Grüße

    Robert

    [...] Ich habe einen Touareg 7L 2.5l Baujahr 2004 [..]

    Servus,

    dann bist du hier im Bereich CR (Touareg III ab Bj. 2018) verkehrt, daher nach 7L verschoben. Zu deinem und ähnlichen Problemen gibt es bereits einige Themen, hier beispielsweise:

    frettchenmann
    27. Oktober 2017 um 20:47

    Wenn du mit dem Suchbegriff "Schieberkasten" arbeitest, findest du auch noch weitere Infos dazu.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    Projektoren im Sinne dass ein Logo projiziert wird, gab es beim 7L nicht ab Werk. Das ist eine einfache Türausstiegsbeleuchtung, die eben "nur" hell macht, damit man nicht in die Pfütze oder Schlimmeres tritt. Falls da tatsächlich ein Logo zu sehen ist (oder das Licht durch eine kühle Farbtemperatur) nach LED riecht, dann hat da wohl einer was umgerüstet. Beim 7L geht das Licht dann im Falle von LEDs nicht mehr aus.

    Grüße

    Robert


    [...] Vielleicht sollte ich das hier in den Kaufberatungsthread verschieben. [...]

    Servus Tobi,

    eigene Beiträge und Themen können nur zeitlich begrenzt bearbeitet werden, mehr dazu auch hier:

    coala
    21. Januar 2021 um 16:51

    Gerne habe ich das Thema in die Kaufberatung verschoben und auch den unrsprüngichen Titel sinngemäß angepasst. Ich hoffe, du bist mit der Überschrift zufrieden, ansonsten bitte einfach deinen Änderungswunsch mitteilen.

    Grüße

    Robert

    Na da schließe ich mich doch gerne an: Ein gutes neues Jahr und einen schönen Feiertag!

    Grüße

    Robert

    P.S.: Die "offziellen" Neujahrswünsche gibt's in unserem ersten 2025er-Newsletter, der am 6. Januar an alle Abonnenten verschickt wird. Wer ihn noch nicht abonniert hat, der kann das jederzeit über die Schaltfläche "Newsletter" nachholen.

    [...] Was mich etwas stört, sind die abgenutzten Schalter; werde die wohl nach und nach tauschen. [...]

    Servus Werner,

    die erste Generation (bis zum Facelift/GP) hatte noch viele Bedienelemente mit Softlack. Der fühlt sich zwar - solange er halbwegs neu ist - sehr gut und wertig an, allerdings blättert er wahlweise entweder irgendwann ab oder, noch "schöner", wird weich und klebrig.

    Achte darauf, dass du beim Austausch wann immer möglich die Nachfolger-Versionen ohne Softlack-Beschichtung verbaust, da hast du diese Problematik dann nicht mehr.

    Grüße

    Robert

    [...] Nach erstem Probesitzen in einem 2024er V6 TDI hat uns die oft beschriebene schlechte Qualitätsanmutung nicht gestört bzw. wir haben eigentlich nichts zu meckern gehabt. Das Probesitzen danach in einem alten und neuen Tiguan hat unseren deutlich wertigeren Eindruck vom Touareg bestätigt. [...]

    Servus Tobias,

    herzlich willkommen bei den Touareg-Freunden und danke für deine Vorstellung :top:. Eine schlechte Qualitätsanmutung würde ich persönlich dem CR, speziell dem Facelift, nun wirklich nicht unterstellen. Ich denke, dass solche Äußerungen vorwiegend von Umsteigern anderer Marken stammen, weil man sich eben an das Interieur des oder der vorherigen Fahrzeuge gewöhnt hat und nun plötzlich "alles anders" ist. Da fremdelt man eben noch am Anfang.

    Ich habe mich in meinen beiden CR immer sehr wohl gefühlt, sowohl tagsüber als auch nachts mit der "großen" Ambientebeleuchtung. Für mich hat der Innenraum des CR fast schon Wohnzimmercharakter, mit seiner optischen Weitläufigkeit und den klar strukturierten Elementen ohne wildes Formen-Durcheinander. Alles in allem ist der CR für mich das praktisch perfekte Auto.

    Grüße

    Robert

    Servus Werner,

    ich habe ja alle drei Touareg-Generationen durch und bei allen gab es an der Sitzposition nichts zu meckern. Der 7L ist eben noch ein bisschen mehr Offroader als die zwei Nachfolger, insofern auch bei der Sitzposition weniger "flach" gehalten. Ergonomisch betrachtet, sind alle drei (wenn die "guten" Sitze verbaut sind), hervorragende Langstreckenfahrzeuge.

    Es ist halt immer ein bisschen Gewöhnungssache, wenn man von einem anderen Produkt kommt. Ich bin jetzt insgesamt 18 Jahre Touareg gefahren und als ich dann ins Audi-Lager gewechselt bin, da war das auch zunächst mal eine ordentliche Umstellung. Auch wenn die Plattform die gleiche ist, wie beim jetzigen Touareg CR. Mach dir mal keine Gedanken, ich bin mir sicher, du wirst dich schnell an deinen 7L gewöhnen. Immer noch ein schönes Auto, das Design finde ich absolut zeitlos, im Grunde war das wohl der größte Wurf in der Touareg-Zeitleiste.

    Grüße

    Robert

    […] Evtl. mache ich ja bei der Einstellung etwas verkehrt, aber leider lässt sich der Sitz nicht weiter nach hinten verstellen, sodass ich immer mit angewinkelten Beinen fahren muss. […]

    Servus Werner,

    es hat ja so jeder seine individuellen Gewohnheiten, aber es ist ja absolut nicht Sinn der Sache, mit ausgestreckten Beinen ein Fahrzeug zu führen. Ebenso, wie sich das auch mit den Armen beim Lenkrad verhält.

    Eine richtige Sitzposition sieht eben (aus guten Gründen) anders aus 😉. Ich bin 183 cm hoch/lang und musste beim CR denn Sitz nicht annähernd im hinteren Bereich positionieren.

    Das soll jetzt absolut nicht belehrend wirken, jeder hat ja seine Gewohnheiten, aber manchmal ist es auch nicht verkehrt, sie gegebenenfalls zu überdenken.

    Grüße

    Robert

    Servus zusammen,

    wie sind denn eure praktischen Erfahrungen damit? Also mit Zuverlässigkeit und ebenso der Software. Überlege nämlich auch, das ganze Theater mit dem Fahrtenbuch zu digitalisieren.

    Was mich nur etwas wundert, das ist der Montageort unter der Motorhaube. Der ist ja noch besser durch seine praktisch vollflächige Verkleidung mit Blech gegenüber GPS-Signalan abgeschirmt als der Innenraum, wo es ringsum wenigstens Glas gibt (und bei meinem Fahrzeug oben im Dach auch).

    Danke und Grüße

    Robert

    Servus Matthias,

    beim Touareg haben diese Blindstopfen bei keiner Motorisierung für den europäischen Markt eine Bewandnis. Zwar ist die Abgasführung bei manchen Motorisierungen (z. B. V8 TDI und V6 Benziner) bis zum Endschalldämpfer zweiflutig ausgeführt, aber es gibt beim Touareg immer nur ein Endrohr pro Seite.

    Der Cayenne Turbo hatte vier (echte) Endrohre, aber ob das der gleiche Endschalldämpfer ist, das weiß ich jetzt auch nicht aus dem Stegreif. In aller Regel fährt Porsche da eine eigene Schiene in Sachen Lautstärke und damit auch der technischen Ausführung des Endschalldämpfers. Das war dann auch beim CR "R" so, wo VW eine eigene, leisere Abgasanlage verbaute.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    im Motorraum (vorne nahe am Schlossträger/bei der Abdeckung) befindet sich ein Aufkleber mit der oder den passenden Ölnorme(en) für dein Fahrzeug. Das wird 507 00 oder 509 00 sein. Ich empfehle dir bei Unsicherheit eben dann nur einen halben Liter nachzufüllen, das ist in jedem Fall zulässig und macht nichts kaputt, wenn nur die Ölnorm an sich passt. Ob das nun 0W30 pder 5W30 ist, das spielt bei dieser prozentualen Zugabe überhaupt keine Rolle. Den anderen halben Liter nimmst du dir auf die Fahrt mit, für alle Fälle.

    Grüße

    Robert

    Servus Thomas,

    auch Flachstecksicherungen können einen "Wackler" haben bzw. entwickeln. Zum Beispiel durch einen Fertigungsfehler im Bereich der Kontaktierungen vom Schmelzdraht zu den Flachsteckanschlüssen. Ähnliches gibt es bei konventionellen Glühlampen, da ist das auch manchmal ein Grund zur Verzweiflung, weil der Fehler gerne nur sporadisch auftritt, aber deswegen dennoch sofort die Meldung "Beleuchtung ausgefallen" kommt.

    Das muss jetzt natürlich nicht bei dir der Fall sein, es kommen zig andere Ursachen für den Ausfall in Frage, aber sinnvollerweise beginnt man bei Fehlersuchen immer mit dem, was am einfachsten zu kontrollieren ist, ursächlich halbwegs in Frage kommt und erst mal nichts kostet. Das fängt dann bei komplett "tot" wirkenden Komponenten eben zunächst mit der Stromversorgung an.

    Danke und dir auch schöne Weihnachten!

    Grüße

    Robert

    [...] kann mir einer sagen wie ich (siehe Bild) mehrere Icons in die Kachel legen kann. [...]

    Servus,

    vielleicht verstehe ich die Frage nicht richtig, aber es befinden sich doch vier Schaltflächen bzw. "Icons" in der Kachel. Kannst du das Problem noch genauer schildern?

    Grüße

    Robert

    Servus zusammen,

    nachdem sich außer zwei Teammitgliedern und dem Themenersteller Torsten hier niemand zu Wort gemeldet hat, ist wohl davon auszugehen, dass Andreas und Uli mit ihren Einschätzungen eher richtig liegen werden.

    Andreas' Anmerkung [...] Wenn ich mir Kaufberatung im Forum für einen Gebrauchten oder Neuen eingeholt habe, und dafür schon einen Thread erstellt habe, würde ich persönlich auch keinen neuen Thread im "Wartezimmer" erstellen. [...], die mir in der Art auch schon vorab selber in den Sinn kam, ist ein weiterer Kontra-Aspekt. Möglicherweise werden die gleichen Themen dann zerrissen und in beiden Bereichen diskutiert, wofür wir ja im Sinne einer möglichst übersichtlichen Gliederung der Diskussionen bekanntermaßen absolut keine Fans sind.

    Also lassen wir das zunächst mal und es spricht ja auch überhaupt nichts dagegen, im Bereich "Umfragen, Meinungen und Fragen zum Kauf" ein Thema namens "Wartezimmer" zu eröffnen, wenn jemandem danach ist :cool:.

    Grüße

    Robert