[...] Es werden offensichtlich die äußeren Begrenzungslinien erkannt, und da es keinen Mittelstreifen gibt versucht das Auto immer in der Mitte zu fahren. Ist zwar lästig, aber für uns/mich OK
Servus,
dieses Verhalten ist normal und so vorgesehen, wenn die Fahrbahnbreite ein Mindestmaß unterschreitet. Oberhalb dieser Grenze wird hingegen eine Fahrbahn ohne Mittelmarkierung virtuell in zwei Fahrspuren aufgeteilt. Das hängt aber auch immer damit zusammen, ob auch links, bzw. beidseits die Fahrbahngrenze von der Kamera mit ausreichender Zuverlässigkeit abgegrenzt werden kann.
Grüße
Robert