Servus zusammen,
auch wenn das freilich wieder Gegenstand (sinnloser, weil eben individuelle Ansichten dazu existent) Diskussionen ist: Ich persönlich sehe das wie Hannes. Es ist ja auch ganz klar gesetzlich definiert, dass bei entsprechenden Sichtbedingungen mit Abblendlicht gefahren werden muss - und eben nicht mit TFL + Rücklicht, weil man zu faul ist, den entsprechende Schalter zu betätigen.
Andererseits ist ja aber durch diese "Rücklicht-immer-an-Codierung" keineswegs ausgeschlossen, dass der verantwortungsbewusste Fahrer in entsprechenden Situationen nicht dennoch das Abblendlicht manuell einschalten kann und wird.
Ein gewisser Nachteil ist natürlich, dass die Sichtbarkeit/Auffälligkeit des Bremslichts gemindert wird, bzw. man auch meinen könnte, der vor einem steht schon auf der Bremse. Dazu fahren dann noch einige Autos tagsüber mit Rücklicht rum, andere aber nicht. Macht es auch nicht übersichtlicher. Strom und damit Sprit verbraucht es auch.
Das Problem der Codiermöglichkeit haben wir ja nun erfolgreich gelöst, ob das nun Sinn macht oder nicht, da darf natürlich gerne jeder seine eigene Meinung haben.
Grüße
Robert