Servus zusammen,
ich starte und pflege hier mal eine Liste mit Codierungs- und Anpassungsmöglichkeiten für den Touareg III.
Sollten Fragen zu den einzelnen Themenbereichen auftreten, bitte die Suche benutzen und im jeweiligen Thread posten. Solltet ihr Verbesserungsvorschläge haben, oder über weitere Programmier-Möglichkeiten verfügen, dann schickt mir bitte eine PN.
Bitte dabei beachten, dass es sich um sinnvolle, erprobte und funktionierende Anpassungen handeln muss. Rechtlich unzulässige Modifikationen, welche beispielsweise geeignet sind, andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden oder zu nerven, haben hier keine Chance auf Berücksichtigung. Gleiches gilt für Veränderungen, welche nicht mit den Zulassungsvorschriften konform gehen. Danke für euer Verständnis!
1.) Temperaturen Lenkradheizung anpassen.
Standardmäßig ist die, in drei Stufen schaltbare Lenkradheizung, auf folgende Default-Werte programmiert (Stand Auslieferung 08/2018):
I = 39 °C
II = 43 °C
III = 47 °C
Selbst die Stufe I wird, zumindest für mein persönliches Empfinden, nach kurzer Zeit doch zu warm. Die einzelnen Werte kann man jedoch individuell anpassen, ich habe das neu gestaffelt auf 37 und 42 Grad für die Stufen I und II und Stufe III auf 47 °C gelassen - für ganz verfrorene Zeiten.
Einstellung unter: Stg. 16, Lenkradheizung-Temperatur
2.) Spurhalteasistent: Zwangsweise Aktivierung bei jedem Neustart deaktivieren, bzw. letzte Einstellung bei Neustart wiederherstellen.
Einstellung unter: Stg. A5, Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein
Es gibt drei Einstellungen:
- Nicht aktiviert (Beim Neustart dann immer aus)
- Aktiviert* (*default)
- Letzte Einstellung (Der letzte Zustand bleibt auch beim Neustart gespeichert. Das ist wohl mit Abstand die sinnvollste Option.)
Anmerkung hierzu: Diese zwangsweise Aktivierung benötigte man zum Erreichen einer ***** Bewertung bei NCAP. Leider hat man die Möglichkeit zum ein- oder ausschalten aber nicht (wie beim Audi Q8) auf die erste Bedienebene gelegt, wo man den Lane Assist mit einem einzigen Knopfdruck situationsgerecht ein- und ausschalten kann, sondern man muss sich erst enorm umständlich und lästig durchs Menü hangeln, bzw. drei Bedienschritte über die Lenkradtasten absolvieren.
Da der Lane Assist (Stand Ende Dezember 2018) aber immer noch mehr schlecht als recht funktioniert und teils auch eher gefährlich als nützlich agiert in manchen Situationen (siehe separates Thema hierzu KLICK und speziell zum Lane Assist auch hier KLICK), hat man somit wenigstens die Möglichkeit, sich selber zu entscheiden, ob man das nutzen möchte oder nicht. Die Verantwortung liegt bei jedem selbst, genauso, wie wenn der Lane Assist über das Menü ein- oder ausgeschaltet wird.
Eventuell besteht ja noch Hoffnung und VW bringt das endlich in einen vernünftigen Zustand, nebst belegbarer Taste unter den Favoriten im Discover Premium für "Ein" oder "Aus". Das wäre dann eine Lösung, die auch alltagstauglich ist.
3.) Anzeige der Getriebefahrstufe in "D" aktivieren. (Ab Modelljahr 2021, ältere Fahrzeuge können das noch).
Mit VCDS diese Einstellung ändern:
Steuergerät 2 (Getriebe), Anpassung, Einzelganganzeige und dort die gewünschte Kombination auswählen.
Zur Verfügung stehen hier "S ein, D ein", "S ein, D aus", "S aus, D ein" und "S aus, D aus". Die Standardeinstellung war "S ein, D aus".
Vielen Dank hierfür an Ecki! Zum entsprechenden Thema geht es hier, die Lösung von Ecki ist in Beitrag #28 beschrieben.
Grüße
Robert