Was muss denn da für ein Lüfterspiel eingestellt werden, da verschleißt ja nix, oder fährst du mit angezogener Handbremse.😉
Wenn ich kein Abrieb habe, kann ich auch x nachstellen.
Was muss denn da für ein Lüfterspiel eingestellt werden, da verschleißt ja nix, oder fährst du mit angezogener Handbremse.😉
Wenn ich kein Abrieb habe, kann ich auch x nachstellen.
Geht wirklich einfach das wechseln und man braucht kein VCDS, da muss nix, aber auch garnix eingestellt werden.
Ja natürlich, steht aber hier 😉
Sattel wieder drauf mit neuen Schrauben festgemacht,
Grüße Rolf
Hallo Zusammen,
So jetzt bin ich heute endlich dazugekommen die hinteren Bremsbeläge und Bremsscheiben zu wechseln.
Hab’s so gemacht wie hier im Forum erklärt.
Wagen ausgeschaltet, Automatik in P, dann Wagenhebermodus, Feststellbremse nicht betätigt!
Schlüssel weit weggelegt, Rad ab, Stecker für Verschleisgrenze abgezogen, Bremsbeläge gelockert
Die 2 Mehrkanntschrauben aufgedreht, Sattel abgenommen, Beläge entfernt, Bremsflüssigkeit etwas entfernt, Bremskolben eingedrückt.
Die Schraube für die Bremsscheibe entfernt, dann kam mir die Scheibe schon entgegen, alles sauber gemacht, Neue Scheibe drauf, passte perfekt, mit der Schraube wieder festgemacht, die alte Mehrkanntschraube für die Feststellbremse wieder drauf.
Neue Sicherung in den Bremssattel, Beläge rein, Verschleisanzeige in die Beläge gedrückt, Sattel wieder drauf mit neuen Schrauben festgemacht,
Stecker für Verschleisgrenze aufgesteckt, Rad drauf fertig.
Andere Seite genau so, dann wieder einwenig Bremsflüssigkeit eingefüllt.
Motor an und alles funktioniert bestens, keine Fehlermeldung.
Alles zusammen ca 280,-€
So muss es sein
Grüße Rolf
Ja,ja hab ich mir schon gedacht ![]()
Ist das HEX V2 nicht das gleiche wie HEX Net, nur mit,Kabel und auch für die neueren Modelle passend?
VG
Rolf
Danke Carsten,
Habe jetzt aber alles bestellt (ATE) und werd’s jetzt dann in Angriff nehmen, mal schauen ob’s klappt.
Hallo Robert,
Du hast natürlich recht, es ist immer heikel, wenn ein Laie am Auto schraubt und ich denke das sind doch einige hier.
Aber die meisten achten auf die Sicherheitsmaßnahmen auch ich, aber darum kommen auch viele Fragen, manche wirken lächerlich oder selbstverständlich aber man möchte halt nix falsch machen.
Auf den ersten Blick sieht das immer aus, als hätte man keine Ahnung, aber man bemüht sich schaut Videos an wie das und jenes gemacht wird und zum Glück gibt es solche tolle Foren wo man Hilfe bekommt und dann bekommt das auch als Laie hin, wenn er grad nicht 2 linke Hände hat.
Ich hab schon an einigen meiner Autos die Bremsen gewechselt, das ist aber der erste mit einer elektrischen Bremse, darum kommen auch von mir die ein oder andere für einen Profi lächerlichen Fragen, aber für mich sind diese wichtig.
Jetzt hoffe ich dass alles ohne Fehler klappt und ich das richtig hinbekomme, erstmal Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe.
VG
Rolf
Hallo Robert, die Reparaturanleitung habe ich mir schon runtergeladen, aber es sind halt doch noch immer ein paar Fragen offen.
Wenn VW normale Preise hätte, würde ich das sogar machen lassen, aber was die verlangen ist mehr als unverschämt.
VG
Rolf
Hallo Hannes, ok mit dem kann ich leben, Hauptsache der Dicke fährt noch.
Vielen Dank
Hab ja Keyless, muss der Schlüssel in der Nähe vom Fahrzeug bleiben, wenn die Zündung aus ist, oder ist das egal, hoffe die Feststellbremse aktiviert sich nicht von selbst.
Shit, einen Tester hab ich leider nicht.
Kann ich das nicht beim Freundlichen nach dem Einbau machen lassen?
Hallo Didi,
Na das sollte ich schon hinbekommen, hab grad an meinem Golf 5 vorne und hinten alle Scheiben und Beläge gewechselt, der Tüf hat nix beanstandet.
So wie ich gesehen habe wird die Schraube entfernt dann den Schraubenzieher reinstecken und das Zahnrad nach rechts oder links verdrehen um die Beläge anzupassen.
Oder ist das falsch gedacht?
VG
Rolf
Hab’s jetzt in einem Video gesehen, ist ja an für sich nur ein Verschluss damit man an das Zahnrad zum verstellen drankommt.
Danke Volker
Noch eine Frage, kann die Einstellschraube für die Handbremsbeläge einfach rausgedreht werden oder muss da was beachtet werden, verstellt sich da was?
Danke
Grüße Rolf
Ok, danke Volker, welcher Stecker ist das genau?
Hallo
So jetzt wird’s ernst, bin leider noch nicht zum Bremsbelagwechsel gekommen, aber jetzt hab ich nächste Woche Urlaub und Zeit.
Hab noch eine Frage
Kann ich die Scheiben wirklich ohne Vcds wechseln, ein Bekannter meinte das geht nicht ohne, da es sein könnte, dass die neue Scheibe an den Belägen der Feststellbremse schleifen könnte, da diese sich ja automatisch nachstellen?
Danke Grüße Rolf
Hallo
Habe das Problem, dass die Temperaturanzeige schwankt, wenn die Standheizung läuft.
Es tritt nur auf wenn draußen die Temperatur mindestens 8 Grad ist und die Standheizung läuft.
Die Anzeige geht normal hoch auf 90 Grad, dann ca 30 Sek. Später fällt sie zurück auf 80 Grad, dann geht sie wieder hoch auf 90, dann wieder zurück auf 80.
Das dauert so lange bis die Standheizung abgeschaltet hat.
Was könnte das sein?
Danke
Grüße Rolf
Das VCDS ist aber nur erforderlich bei der Feststellbremse, nich bei den Bremsbelägen von der Bremsscheibe, oder ?
VG
Rolf
Werd ich dann auch machen und den Freundlichen fragen, Danke.
VG
Rolf