Beiträge von Sierrakiller

    Lieber Robert

    Bitte nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

    Hier in der Schweiz macht es absolut keinen Unterschied, ob Du mit AdBlue oder mit Benzin oder Diesel unterwegs bist. Das hat absolut nichts mit den Steuern bzw hier Strassenverkehrsabgabe genannt, zu tun!

    Dass die Betriebserlaubnis theoretisch erlischt, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, das ist tatsächlich so, wenn es jemanden interessiert.

    Schönen Abend!

    Hallo zusammen!

    Vielen Dank Jan für das Angebot. Bei mir in der Garage liegen zwei 18" Sätze herum. Die 19" sind momentan mit den Sommerreifen montiert. Die Idee war einfach, dass ich vielleicht mit den 17" Felgen mehr Reifen fürs Gelände fahren kann. Mittlerweile hab ich aber schöne AT- Reifen gefunden, die ich selbst mit meinen 18" Felgen in anständiger Breite und Höhe fahren kann.

    Deswegen: Sorry Torsten, Du wirst Deine Felgen leider nicht bei mir los. Aber ich war kurz davor.

    Von mir aus kann dieser Treets gelutscht werden.

    Sorry, geschlossen werden.

    Schöne Grüsse

    Hallo zusammen

    Ich würde gerne meine 19" Felgen 5 x 130 gegen 17" Felgen tauschen.

    Hat zufällig jemand welche übrig und hätte gern 19" Felgen?

    Die 19" habe Gebrauchsspuren, sind aber sonst in gutem Zustand und jetzt zwei Saisons mit diesen Reifen gefahren. Sie sind rund und dicht.

    Die 17er hätte ich auch gern dicht und dass sie rund laufen, müssen nicht wie neu aussehen, sollten aber auch nicht völlig verranzt sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Bietet doch einfach mal an, was ihr habt.

    Schönen Sonntag,

    Servus Manuel

    Hast Du auch den Temperatursensor im AGR- Ventil erneuert?

    Anders bekommt das System nämlich nicht mit, dass da Luft durch geht.

    Als ich meine Ladedruckprobleme hatte, hatte ich versuchsweise mal die AGR- Strecke mit einer Abdeckplatte blind gelegt, da kam trotzdem ein Fehler, dass der Durchsatz zu gering ist.

    Viel Erfolg

    Hoi Aschi

    Der erste Fehlereintrag kommt, wenn der Tank bei Reserve steht und die Standheizung einschalten soll.

    Ob der Fehlereintrag auch kommt, wenn die Standheizung nur als Zuheizer verbaut ist, weiss ich jetzt nicht mit Sicherheit, da es aber ein und das selbe Gerät ist, wird das wohl so sein. Bei der fehlenden Kommunikation wäre interessant zu wissen, ob Dein Zuheizer überhaupt funktioniert. Kannst Du denn mit VCDS eine Stellglieddiagnose durchführen?

    Schöne Grüsse

    Hallo Freunde

    Kommt doch mal wieder runter auf den Teppich!

    Ist Euch eventuell schon mal in den Sinn gekommen, dass Ihr aneinander vorbei redet?

    Und da wäre dann ja die Frage, wer hat was nicht kapiert! Aber man muss doch nicht immer alles so hochschaukeln und sich gegenseitig anfeinden!

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Steckverbinder am Scheinwerfer nicht in einem Stück mit dem Scheinwerfer gegossen wurde. Genauso wenig der Steckverbinder am Auto. Vielleicht noch zusammen mit der Grundplatte. Trotz allem könnte es doch möglich sein, dass diese beiden Steckverbinder von deren jeweiligen Position demontiert werden können. Oder haben die Produktionsroboter tatsächlich die Möglichkeit über (übertrieben angenommene) 184 Ecken die Kabel in die Stecker einzufädeln?

    Dessen ungeachtet ist es selbstverständlich ein Gebot der Höflichkeit auch hier in einem Forum, eine Begrüssung und einen Abschied zu hinterlassen. Mag nicht für jedes Forum gelten, aber wenn man sich ein wenig mit diesem Forum beschäftigt, fällt es dem aufmerksamen Betrachter sehr wohl ins Auge.

    Also in diesem Sinne,

    chillige Grüsse aus dem Zürcher Unterland

    Hallo zusammen!

    Hallo zusammen,

    ... Den Wandler habe ich beim Freundlichen machen lassen, der auch das aktuelle Software-Update aufspielte.

    ...

    Danke im voraus und alles Gute.

    Ich weiss jetzt nicht, welchen Motor bzw. Turbolader Du verbaut hast.

    Aber als ich meinen Turbolader wechseln wollte, hat man mir von verschiedenen Stellen gesagt, dass ein refurbished Turbolader nicht funktioniert, da Honeywell die Daten nicht herausgibt. Also wenn, dann nur einen vom Hersteller, aber ob die überholte verkaufen, kann ich Dir nicht sagen.

    Angeblich liegt es an der Geometrieverstellung, die nicht akkurat eingestellt werden kann, sondern nur vom Hersteller.

    Ich hatte einen überholten und habe ihn dann gegen einen neuen getauscht.

    Viel Erfolg

    Sali

    Ja, wenn man mit zu vielen Nullen nach dem P sucht, dann klappt das auch nicht! :wand:

    Sorry dafür!

    Aber dann weisst Du ja, was als mögliche Lösungen vorgeschlagen werden. Mehr könnte ich dazu auch nicht sagen.

    Kabel messen und Sensor tauschen. Ich denke, in den seltensten Fällen ist es das Steuergerät.

    En Gruess

    Salü Denko

    Woher kommst Du genau? Vielleicht kannst Du mal auf nen Sprung vorbei kommen und wir lesen noch mal mit VCDS aus. Vielleicht bekommen wir dann auch einen Fehlercode, den man findet. Deine Fehlercodes finde ich weder bei VCDS noch direkt bei RossTech.

    En Gruess

    Hi Farid

    So wie ich das sehe, hast Du also selbst keine Möglichkeit, das Fahrzeug auszulesen? Evtl. jemanden in der Nähe mit VCDS?

    Es gibt hier ne schöne Übersicht. Da könnte man sich jemanden raussuchen und gegebenenfalls mal anschreiben, ob er Lust hätte, das Fahrzeug auszulesen.

    Wenn ich mich nicht täusche, kann man über VCDS sogar eine Regeneration des DPF erzwingen.

    Ansonsten gibt es auch Werkstätten, die eine Reinigung des DPF anbieten. In dem Zuge wäre es sinnvoll, das gleiche auch mit dem Kat zu machen. Man kann, handwerkliches Geschick vorausgesetzt, das auch selber tun. Von LiquiMoly gibt es entsprechend Reiniger und Spülung. LiquiMoly bietet auch eine entsprechende "Reinigungslanze" an, da kann man sich die ausbauerei sparen. Die ist natürlich auch nicht ganz günstig und im Normalfall nicht so häufig im Einsatz.

    Viel Erfolg

    Servus

    Mich wundert, dass Du schreibst, Du hättest die Vibrationen bei 1300 - 1600rpm im 5ten bzw auch im 6ten Gang. Wusste gar nicht, dass unser Automat so untertourig fährt.

    Als erstes würd ich mal den Ölstand kontrollieren und dann mal auslesen (lassen).

    Du bekommst keine Fehlermeldungen im Display angezeigt bei nicht vorhandener Beschleunigung?

    Viel Erfolg