Hi Michi
Also die Ausstattung von dem letzten glänzt ja mal mit fast völliger Abwesenheit. Das ist bei einer EZ 09/2007 bestimmt noch so ein kleiner Hybridbastard. Kurz vor den Werksferien angefangen mit den VFL Teilen und nach den Werksferien mit den FL Teilen fertiggestellt. Er hat ja auch noch das rote MFD drin.
Ausserdem hatte der BKS, so weit ich mich erinnere, auch gerne mal Probleme mit Spanbildung der Hochdruckpumpe. Zuverlässig ist anders.
Hast Du es denn so eilig, dass das Auto nächsten Monat auf dem Hof stehen muss?
Und mit dem ACC, ich hatte damals, als ich meinen gefunden hatte, sehr viele damit gefunden. Also nicht wirklich selten. Aber ob man es braucht, ist ne andere Frage. Im Stau finde ich es sehr praktisch, bei einer normalen Autobahnfahrt manchmal fast störend, weil er sich halt schön geschmeidig an den Vordermann ranschleicht, ohne dass man es merkt und plötzlich überholen einen die LKWs bei eingestellten 130, weil der Vordermann nur 70 fährt. (Natürlich alles sehr überspitzt)
Luftfahrwerk: Nie mehr ohne. So viel geht an dem nicht kaputt. Nur die Restdruckhalteventile. Und wenn man das zeitig merkt und diese tauscht, stört das auch den Kompressor nicht weiter.
Standheizung: Die TDIs haben sie ja fast serienmässig an Bord. Man muss halt nur den serienmässigen Zuheizer für einen kleinen 3stelligen Betrag pimpen.
Weiterhin viel Erfolg beim finden,
Gruss