Beiträge von Sierrakiller

    Servus Rainer

    Sorry für den jetzt vielleicht etwas überheblichen Ton, aber das Ding, was Du da unter dem Popöchen hast, nennt sich Fahrzeug.

    Das Gerät möchte bewegt werden und das gern auch mal ein bisschen weiter und länger.

    Für 9km nimmt man das Fahrrad!

    Und jetzt auf die Autobahn und mal mindestens 100km runterspulen, und nicht mit 50km/h!!

    Schöne Grüsse

    Servus Rainer

    Hast Du denn keine Öltemp- Anzeige?

    Du musst das Fahrzeug mal richtig heiss fahren, damit sich das Öl entsprechend erwärmt und evtl vorhandenes Kondenswasser oder eingetragener Kraftstoff im heissen Öl verdunsten kann.

    Viel Erfolg,

    Hi Dirk

    Bei mir war es tatsächlich der Kat, der zu war.

    Das dumme war, dass im VCDS Wiki das nicht als mögliche Lösung des Problems mit drin stand.

    Hätte ich im RossTechWiki gesucht, hätte ich es schneller gefunden.

    Ich hatte tatsächlich schon alles auseinander, inklusive Turbo- Wechsel und DPF- Reinigung. Dabei mal in die jeweilige andere Richtung geschaut, hätte ich es selbst gefunden. :wand:

    Guten Rutsch

    Hi Michi

    Also die Ausstattung von dem letzten glänzt ja mal mit fast völliger Abwesenheit. Das ist bei einer EZ 09/2007 bestimmt noch so ein kleiner Hybridbastard. Kurz vor den Werksferien angefangen mit den VFL Teilen und nach den Werksferien mit den FL Teilen fertiggestellt. Er hat ja auch noch das rote MFD drin.

    Ausserdem hatte der BKS, so weit ich mich erinnere, auch gerne mal Probleme mit Spanbildung der Hochdruckpumpe. Zuverlässig ist anders.

    Hast Du es denn so eilig, dass das Auto nächsten Monat auf dem Hof stehen muss?

    Und mit dem ACC, ich hatte damals, als ich meinen gefunden hatte, sehr viele damit gefunden. Also nicht wirklich selten. Aber ob man es braucht, ist ne andere Frage. Im Stau finde ich es sehr praktisch, bei einer normalen Autobahnfahrt manchmal fast störend, weil er sich halt schön geschmeidig an den Vordermann ranschleicht, ohne dass man es merkt und plötzlich überholen einen die LKWs bei eingestellten 130, weil der Vordermann nur 70 fährt. (Natürlich alles sehr überspitzt)

    Luftfahrwerk: Nie mehr ohne. So viel geht an dem nicht kaputt. Nur die Restdruckhalteventile. Und wenn man das zeitig merkt und diese tauscht, stört das auch den Kompressor nicht weiter.

    Standheizung: Die TDIs haben sie ja fast serienmässig an Bord. Man muss halt nur den serienmässigen Zuheizer für einen kleinen 3stelligen Betrag pimpen.

    Weiterhin viel Erfolg beim finden,

    Gruss

    Hi Michi

    Meine Vorredner haben Dir ja schon einiges an Infos zukommen lassen.

    Was ich noch zu bedenken geben möchte: alle Deiner vier ausgesuchten Ts haben nur den normalen Tempomat, keine ACC (adaptive CruiseControl, also Abstandstempomat) und keine Frontassist und vermutlich auch keinen Spurwechselassistent. Und keiner hat die Rückfahrkamera.

    Und der R5 hat kein Navi. Ist zwar heutzutage mit Handy kein Problem, aber für mich ganz klar ein Ausschlusskriterium bei einem ehemaligen Oberklasse Gefährt jenseits der 70t€ Neupreis.

    Und das (vollwertige) Ersatzrad an der Heckklappe beim VR6 muss man auch mögen. Das macht das Fahrzeug schon mal um nen schlappen Meter länger in der Parklücke, wenn Du in den Kofferraum willst.

    Viel Erfolg beim Finden.

    Schöne Grüsse

    Guten Morgen Mitch

    Herzlich willkommen unter Freunden.

    Mit den Katzenaugen kann ich Dir leider erstmal nicht helfen.

    Aber bei Deinem Apfelfon. Es gibt hier einige Threads diesbezüglich. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass Du das Steuergerät für die PFSE unter dem Fahrersitz gegen eine neuere Version tauschen kannst. Das ist, denke ich, die günstigste Alternative. Wenn Du dann noch ein zusätzliches Kabel von dem Steuergerät an Dein RNS510 ziehst, kannst Du sogar in Stereo per Bluetooth streamen.

    Die Suche findest Du rechts oben. 8o Und der richtige Treets ist der hier.

    Schönes Wochenende

    Guten Morgen

    Da muss ich mal nachsehen. Muss man dafür viel wegbauen? Und kommt man problemlos in den Wasserkasten? Ich hab es gerade alles in einem Plastikbeutel in den Kotflügel gelegt, aber das ist keine Dauerlösung..

    Nein, ein paar in die richtige Richtung gebrochene Finger und das ganze flutscht fast wie von alleine! :D

    Spass beiseite, das sollte eigentlich ohne grossartige Zerlegerei funktionieren.

    Viel Erfolg

    Guten Morgen!

    Da kann ich mich Peter fast komplett anschliessen.

    Eine Nachrüstung in original der zusätzlichen Batterie ist zu umfangreich.

    Ich hab mir so eine grosse PowerBank geholt mit etlichem Schnick und Schnack (zwei 220V-, zwei USB- und eine12V- Steckdose) für zusätzlichen Strom. Ausserdem hab ich mir noch ein faltbares Solarpanel mit Lader für die Starterbatterie geholt. Damit sollte man eigentlich für fast alle Eventualitäten beim nicht winterlichen Campen gerüstet sein.

    Unter den Sitz passt eine 110Ah Batterie, die sollte Deine LiMa eigentlich problemlos laden können und sie gibt auch genug Reserven für die Standheizung und den anschliessenden Motorstart. Die Standheizung läuft ja im Normalfall nicht einfach nur so, damit es kuschlig warm im Auto ist. Oder hattest Du das so angedacht?

    Ich hab meinen Zuheizer mit einem GSM- Modul zur Standheizung aufgerüstet. Damit kannst Du die Standheizung eigentlich von fast überall starten.

    Viel Erfolg,

    schöne Grüsse

    Martin

    Hi Du

    Ich hab als Unterfahrschutz einen der Firma Rival. Der ist aus Alu und hält einiges aus und war auch nicht so teuer.

    Meine LED Lightbar ist von VisionX auf einer Thule WingBar Edge verbaut und über einen extra Schalter mit der nachgerüsteten originalen Magnet- Steckdose in der linken A- Säule über Zündungsplus bestromt. In meinem Album findest Du ein paar Bilder dazu.

    Zur Standheizung hast Du ja bereits von Peter Inspiration bekommen. Ich hab meine einfach mit einem GSM Modul statt der Fernbedienung aufgerüstet. Ist zwar etwas teuerer, aber dafür von fast überall aus erreichbar.

    Wofür möchtest Du die Fenster isolieren? Da würde ich die Folien nehmen, die man auch für die Windschutzscheibe bekommt, entsprechend zuschneiden und eventuell mit Saugnäpfen in den Ecken dann ans jeweilige Fenster pappen.

    Oder die ErsteHilfe Decken. :saint:

    Viel Erfolg,

    viele Grüsse

    Martin

    Hallo Du

    Herzlich Willkommen bei den Touareg Freunden!

    Ich weiss nicht, ob es die einzige Lösung ist, aber vielleicht könnte es auch ein anderes Steuergerät für die Premiumfreisprecheinrichtung (PFSE) tun. Das Steuergerät sitzt unter dem Beifahrersitz, und mit der Teilenummer und dem Index E aufwärts (glaub ich zumindest!) könnte es auch funktionieren. Zumindest liegt da bei den Apfelfonen immer das Problem. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der auch ein Huawei P30 am RNS510 betreibt.

    Andererseits kann man sich, glaube ich, mit dem erwähnten Fiscon noch andre nützliche oder unnütze Dinge auf dem Display anzeigen lasse. Da gibt Dir aber die Suche jeweils entsprechend Auskunft.

    Schöne Grüsse

    Guten Abend lieber Touareg aus Wolfhagen

    Nun ist es immer wieder nett zu lesen, wer sich hier so neu anmeldet. Deswegen lesen wir hier alle so gern etwas über diese Personen. Dafür haben wir sogar einen eigenen Vorstellungsthread.

    Dann ist es leider ziemlich unhöflich jemandes Thread einfach zu kapern.

    Hast Du denn noch mehr Anhaltspunkte, ausser dass der Motor nach dem Kauf nicht lief, jetzt zwar schon aber schwarz qualmt? Nachdem Du VCDS hast, hast Du denn schon einen komplette Scan damit gemacht und alle Fehler, die dort aufgetaucht sind, abgearbeitet?

    Warum lief er denn zuerst nicht, was hast du gemacht, damit er wieder läuft? Wie lange stand das Auto? Hast Du es bei einem Fähnchenhändler gekauft, von privat oder von einem VW- Händler? Bewusst mit dem Fehler gekauft? Dann sollte man aber doch wissen, worauf man sich da einlässt!?

    Schönen Abend noch,

    liebe Grüsse

    Martin