Beiträge von Sierrakiller

    Hi Yvonne

    die Werkstatt hat die Kabel in der Heckklappe geprüft, erste Idee war ja defektes Kabel und dann Probleme mit Feuchtigkeit.

    Da stellt sich die Frage, wie die Kabel überprüft worden sind.

    Ich kenne andere Fahrzeuge, die auch immer wieder Probleme mit den Kabelbäumen in der Heckklappe haben. Dort wird auch immer ganz blauäugig durchgemessen, wenn das Problem neu an dem Fahrzeug auftaucht.

    Allerdings ist es bei dem Fahrzeugtyp so, dass der evtl. vorhandene Kabelbruch nur bei geschlossener Heckklappe zum tragen kommt, nie bei geöffneter. Da haben die Kabel dann meistens wieder Kontakt und der Fehler wird durch messen nicht ermittelt und dann stundenlang im Forum diskutiert.

    Sollte es sich tatsächlich um einen Kabelbruch handeln, müsste man an der vermuteten Stelle die Kabel auf Sicht geprüft werden um den Defekt festzustellen.

    Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden.

    Schöne Grüsse

    Hi "Krieger"

    Die einzelnen Funktionen des Infotainmentsystems müssen freigeschaltet werden und ich bin mir nicht sicher, ob DAB+ dazugehört. Es kann nur das freigeschaltet werden, was auch ab Werk verbaut war.

    Eine offizielle Nachrüstungsfreigabe gibt es nicht.

    Genau das meine ich. VW und auch andere Hersteller lassen es mittlerweile nicht mehr zu, originale optionale Sonderausstattungen nachzurüsten. Zumindest wenn es um elektronische geht. Da sämtliche Steuergeräteabfragen mittlerweile OTA (over the Air) also live online vonstatten gehen, werden die Codierungen mit dem Auslieferungszustand verglichen und dementsprechend genehmigt oder abgelehnt.

    Der Händler kann Dir alles mögliche originale DAB+ nachrüsten, aber es wird Dir von VW nicht freigeschalten, da das Fahrzeug so nicht ausgeliefert wurde.

    Und da kommt dann eben die Frage, ob ich tatsächlich in einem nigelnagelneuen Fahrzeug ein "Bastellösung" haben möchte.

    Aber original wirds nicht.

    Schöne Grüsse

    Hi

    Hab ich das jetzt richtig verstanden:

    Du hast zwar DAB+ angekreuzt, aber Dein Händler hat es nicht mitbestellt?

    Hm, dann wirds wahrscheinlich echt kompliziert, da VW ja mittlerweile, wie schon öfter angesprochen, die Schiene fährt, dass nur die Dinge im Auto funktionieren, mit denen das Fahrzeug ausgeliefert wurde.

    Viel Erfolg und lass uns teilhaben.

    Gruss

    Hi

    Vielleicht stand der T zu fest in der Sperre, dass diese sich nicht gelöst hatte, als Du aus P raus bist.

    Ich weiss zwar nicht, ob das überhaupt geht, aber das kam mir eben so in dem Zusammenhang in den Sinn.

    Meiner steht auch immer hangabwärts und manchmal ist es mehr, manchmal weniger spürbar, wenn die Parksperre raus geht.

    Gruss

    Hi ?Du?

    Also wenn es wirklich im Takt der Bremsbetätigung klackt, dann ist alles in Ordnung. Dann macht die erwähnte elektromagnetische Sperrklinke den Weg frei.

    Es hört sich allerdings schon relativ laut an. Hattest Du vorher irgendwas am Fahrzeug gemacht?

    Gruss

    Hi Yvonne

    Ich weiss nicht, was die Herren von der Werkstatt mit Bi- Metall meinen. Ich kenne Bi- Metallstreifen nur aus Thermostaten, welche sich je nach Temperatur verbiegen.

    In unserer Heckklappe ist eine Art Microschalter oder Softtouch- Schalter ähnlich der Tastaturen auf den alten Nokia 3210 oder den Fernbedienungen verbaut.

    (Fühlt sich zumindest so an!)

    Ist es denn tatsächlich der Schliessmechanismus der Klappe oder nur der der Scheibe? Wobei, wenn es die Scheibe wäre, die hat ja keine Zuziehhilfe ...

    Aber es wäre zumindest mal ein Versuch wert, das zu beobachten. Vielleicht sieht man ja auch, wer sich da ständig öffnet und schliesst.

    Wenn es die Heckklappe ist, könnte man vielleicht auch mal das Schloss unten kontrollieren, ob sich da irgendeine Kleinigkeit drin versteckt, die das Zuziehen leicht blockiert.

    Viel Erfolg und schöne Grüsse

    Hi ?Du?

    Ich hatte das auch mal.

    Hatte dann das MStG ausgebaut und zu einem Reparateur geschickt. Hat glaub 50€ gekostet mit dem Hinweis "nicht reparierbar, da Wasserschaden"

    Also wenn Du das MStG nicht geflutet hast, sollte eine Reparatur möglich sein. Aber ich weiss leider nicht mehr, wo ich es hingeschickt hatte. Hatte damals zwei zur Auswahl.

    Musste mir letztendlich ein neues kaufen und anschliessend bei VW die WFS freischalten lassen.

    Schöne Grüsse

    Guten Morgen Peter

    Stimmt, jetzt weiss ich, warum ich das ursprünglich nicht nachrüsten wollte. :wand:

    Aber meine neue Sonnenbrille passt da nicht mehr rein, weil die mehr gebogen ist. :wut:

    Deswegen ist das Fach ungenutzt und die Brille liegt in nem Etui in der Tür.

    Mal schaun, ob der Stecker da ist und dann wird (vielleicht) entschieden.

    Schöne Grüsse