Beiträge von Sierrakiller

    Danke für den Link, den hatte ich noch nicht gefunden.

    Da ist dann allerdings der 71N Farbcode als anthrazit bezeichnet.

    In meiner Ausstattungsliste steht als Farbe Innenraum auch anthrazit drin, aber mit FarbCode QH.

    Haben sich die Farbcodes über die Baujahre geändert oder sind das dann tatsächlich andere Nuancen bei anderem Farbcode?

    (Ich habs gefunden: im ETKA steht der Index 71N für Anthrazit, QH steht bei den Anmerkungen, ich denke das hat was mit den PR- Nummern zu tun.)

    Hach, Fragen über Fragen. Aber wenn man den Einbau nicht sehen würde, bzw. nur von hinten sieht, würde ich auch einen 71N nehmen.

    Immer diese Luxusprobleme! :saint:

    Schöne Grüsse

    Servus Robert

    Danke für die Antwort.

    Ich dachte nur, weil macko in seiner EBA die Teilenummer aufführt mit Farbcode, würde man da irgendwas von dem Ding (Einbaurahmen oder ähnliches) sehen.

    Dass der Sack an sich schwarz bzw. dunkelgrau ist, hatte ich bereits bei ebay gesehen.

    Hallo zusammen

    Ich kam letztens auf die Idee, den Skisack nachzurüsten.

    Kann mir in dem Zusammenhang jemand sagen, welche Farbe 71N ist, bzw. ob das überhaupt der Farbcode ist?

    Und kann man den Skisack überhaupt sehen, wenn die Mittelarmlehne zugeklappt ist? Dann würde die Farbe ja eigentlich keine Rolle spielen.

    Vielen Dank für das rasche, kurze Feedback.

    Schöne Grüsse

    Hi Micha

    Das klingt irgendwie schon interessant.

    Wie hat das denn mit der Wegfahrsperre funktioniert?

    Ich musste bei meinem CASA mal das MStG tauschen und da ging erstmal nix wegen der aktiven Wegfahrsperre. Die musste von VW erstmal "freigeschalten" werden.

    Schöne Grüsse

    Guten Morgen

    Der bzw die LMM lassen sich relativ leicht ausschliessen.

    Wenn der Fehler nach dem löschen wieder abgelegt wird, mal den einen oder den anderen LMM vom Stecker trennen und fahren. Verändert sich nix, ist der entsprechende LMM defekt, wird das Fahrverhalten schlechter, ist es dieser erstmal nicht. Stecker wieder dran, anderen ab und noch mal ne Runde drehen.

    Aber bei Dir scheint sich ja schon der Turbo abzuzeichnen, wage ich mal vorsichtig zu behaupten.

    Schöne Grüsse aus Zürich

    Servus

    Den Einwand verstehe ich.

    Trotzdem sollte es erlaubt sein, seine Fahrzeugdaten in die Signatur zu schreiben, wer möchte.

    Irgendwas vergisst man immer zu erwähnen, weil man es vielleicht nicht als wichtig erachtet.

    Bezüglich dem Einwand bei verschiedenen Fahrzeugen:

    Es kann sich ja nicht jeder drei Touaregs leisten. ;)

    Und da würde dann ja im Text des TEs ein Hinweis auf entsprechendes Fahrzeug reichen.

    Schönen Tag

    Hallo Robert

    Grundsätzlich finde ich diesen Vorstoss sehr löblich.

    Allerdings würde ich gern vorsichtig einwerfen, dass gerade das aktuelle Fahrzeug in der Signatur, um das es hier in diesem Forum geht, sollte nicht unbedingt als verwerflich gelten. Dadurch lässt sich dem geneigten Helfer wesentlich schneller die Gehirnwindungen auf Touren kommen und die richtigen Tipps geben.

    In einem anderen Forum, in dem ich auch unterwegs bin, ist sogar per default das entsprechende Fahrzeug einzutragen und dies ist auch unter dem Avatar und Nickname zu sehen.

    Evtl. kann man das ja noch implementieren. Um ehrlich zu sein, ich möchte nicht gerne erst durchs Forum surfen, um dem Hilfesuchenden die richtigen Tipps geben zu können, weil ich das Fahrzeug suchen muss. Oder vielleicht in dem Fenster, das kommt, wenn man mit der Maus über dem Nickname hovert!?

    Schöne Grüsse

    Hallo Ingo

    Zum Glück war ich das nicht selber!

    Und irgendwie hat mir die Suche den Thread nicht gezeigt.

    Aber wie ist es denn nun mit Erfahrungen?

    Und wieso schreibt der eine Hersteller als Empfehlung vorne (VW), der andere hinten (Porsche), wenn man nur einen Satz zur Verfügung hat?

    Gut, dass es kein Dreiachser ist. Sonst würde Audi wahrscheinlich die mittlere Achse empfehlen. :D

    Schöne Grüsse

    Hallo Joe!

    Soweit ich weiss, gibt es keine legalen LEDs für die Umfeldbeleuchtung im 7L.

    Und die Seitenblinker in den Spiegeln sind bereits ab Werk LEDs.

    Solltest Du trotz allem tauschen wollen: Dafür muss das Gehäuse runter, dafür das Spiegelglas raus. Würde ich persönlich im Sommer, an einem schönen heissen Tag machen. Dann ist die Chance, dass Dir die Nasen der Glashalterung abbrechen, wesentlich geringer als bei den momentanen Temperaturen.

    Schöne Grüsse

    Hi Fossi

    Wenn das so läuft , wie beim 7L, dann müssen nicht die Räder justiert oder kalibriert werden, sondern die Fahrwerkshöhe überprüft und im Steuergerät neu hinterlegt werden.

    Schöne Grüsse, frohe Weihnachten, ruhige Festtage und ein gesundes neues Jahr