Beiträge von Sierrakiller

    Hi Micha

    Da hast Du irgendwie schon recht. Aber da hat wahrscheinlich beim bestellen nur ein falsches Häkchen gesetzt.

    Was mich viel mehr ärgert, dass man bei den Herstellern mittlerweile soweit geht, dass sich selbst solche simplen Sachen nicht mehr nachcodieren lassen.

    Da geht sowas dann nur noch über Zubehörteile, wenn überhaupt. Und an denen verdient der Hersteller dann trotz allem wieder nicht mehr mit.

    Aber diese Diskussion würde wieder ins unendliche führen.

    Allen einen schönen Tag und dem TE viel Erfolg.

    Gruss

    Guten Morgen Matze

    Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Das ist natürlich das klassische Vorurteil, mit dem wir alle sowieso schon kämpfen: KiGa- Taxi.

    Aber ist bei mir teilweise nicht anders, deswegen: dont't worry, nur als Scherz gedacht.

    Es wäre für eine Kosteneinschätzung noch recht hilfreich, welche Motorisierung Dein 7P hat.

    Schöne Grüsse und alles Gute mit dem Dicken

    Ich weiss nicht, ob die Wegfahrsperre dann auch im originalen Auto aktiv wird, wenn die MStGe in einem anderen Fahrzeug angeschlossen waren.

    Es gäbe zwar eine Möglichkeit, diese dann zu deaktivieren. Ich hatte das damals im www gesucht und auch gefunden, mich aber nicht getraut, das auszuprobieren. Am einfachsten geht das schon über den :)

    Hi Silvio

    mir schaudert schon vor ner Dachkiste aufm Touareg(weswegen ich auch dieses Jahr höchstwahrscheinlich ohne das Teil von Russland nach Deutschland fahren werde).
    Das mit dem Schaudern ist aber eher der Agilität und den Windgeräuschen sowie dem Schwerpunkt geschuldet(wir fahren seit 2013 immer mit dem Dingen und irgendwie nervt es mit den Jahren). ...mal gucken, wie es beim Verstauen der Urlaubsutensilien ohne das Ding passt.

    Silvio

    die Lösung lautet Heckbox, ähnlich den Fahrradträgern auf der Anhängerkupplung. Die liegt dann quasi im Windschatten und frisst quasi kaum mehr Sprit.

    Hab ich zumindest mal gehört, leider kann ich nicht mit persönlichen Erfahrungswerten dienen.

    Schöne Grüsse

    Hallo zusammen

    Also nach dem MStG- Wechsel an meinem V6TDI war auch die Wegfahrsperre noch aktiv. Das äusserte sich aber dahingehend, dass der gute zwar ansprang, aber direkt wieder ausging. Deswegen hatte ich das auch nicht hier erwähnt.

    Allerdings wäre es möglich, dass die MStGe mal etwas viel Wasser abbekommen haben. Das ist doch das Fahrzeug, mit den angegammelten Kabeln? Aus irgendeinem Grund sind die angegammelt.

    Was mich verwirrt, ist die Tatsache, dass die Sicherung für das Relais nicht fliegt, wenn Du das Relais überbrückst. Hättest Du denn dafür mal einen Ersatz zum ausprobieren?

    Grüsse

    Hallo Markus

    Herzlich Willkommen unter Freunden.

    Hat das Fahrzeug denn ein Schiebedach?

    Ich hatte auch letztes Jahr plötzlich den Teppich hinten rechts nass. Es hat eine Weile gedauert, aber ich hab das Problem finden können.

    Es war der rechte hintere Ablauf des Schiebedaches, der in die rechte hintere Ecke des Kofferraumes mündet. Bei mir war das Ablaufventil mit Dreck zu. Also hat sich das Wasser indem Schlauch angestaut, bis es übergelaufen ist und sich den Weg zur rechten C- Säule gesucht hat und in dieser nach unten gelaufen ist.

    Vielleicht hilft es ja.

    Schöne Grüsse

    Moin. Wenn sich niemand findet, der das rückgängig machen kann, schau doch einfach nach einem anderen Steuergerät im Netz. Die Teilenummer geht ja aus Deinem Scan hervor....

    Hi Micha

    Das ist leider nicht so einfach, glaube ich.

    Bei meinem war es zumindest so, dass die Wegfahrsperre bei einem neuen MStg aktiv war. Diese lies sich nur per Codierung beim Freundlichen freischalten.

    Der hat das ganze online gemacht. Und damit wäre er dann wieder auf seiner aktuellen SW, weil gemäss seiner VIN das Fahrzeug bereits zur neueren SW upgedated wurde.

    Zumindest würde ich das vorher mal beim Freundlichen abklären, bevor ich mir ein anderes Steuergerät besorge.

    Schönen Sonntag noch,

    Gruss

    Hi Basti

    Ich kann Dir zwar da auch nicht mehr viel helfen. Aber der Tip von Marco kostet nichts, ist schnell erledigt und Du hast Gewissheit, ob es etwas geholfen hat.

    Manchmal versteckt sich irgendwo ein Bit in den Steuergeräten und der Dicke fängt an zu spinnen.

    Haben wir ja schon ein paar Mal auch beim Einstellen des LFW erlebt, wenn man trotz dem richtigen Code nicht in die Anpassung kommt.

    Schönes WE

    Hallo Christian

    Über Nacht mit Druck beaufschlagen wird vermutlich wenig bringen. Es könnte nämlich sein, dass Du ein dermassen kleines Leck hast, das sich erst bei heissem Motor zeigt. Das durfte ich mal bei meinem alten Passat mit dem 1Z- Motor erfahren. Da hatte ich das gleiche Phänomen, wie Du es beschreibst. Im Schleichgang alles gut mit der Temperatur, bei "nicht mehr Schleichgang" gings dann hoch. Das hat mich damals von Passau nach Nürnberg über 5 Stunden gekostet. Ich bin von einer Raststätte zur nächsten gehoppst zum Wasser auffüllen. Und die Regierung war "not amused". :hopelessness:

    Trotz allem viel Erfolg.

    Gruss