Nabend!
Hast Du eigentlich einen neuen Turbo verbaut?
Gruss
Nabend!
Hast Du eigentlich einen neuen Turbo verbaut?
Gruss
Hi,
dann hast Du die ganze untere A- Säulenverkleidung und die Dämmung drunter weg gehabt und da gehts dann raus in Richtung Tür?
Hm, okay, kann man machen, aber die Lösung wird bei mir nur als die allerletze Möglichkeit ausgeschöpft, wenn ich nicht anders weiter käme.
Ich hätte das ganze gern doch eher innen durch, wenn es geht.
Trotzdem Danke und immer weiter mit den Tipps.
Gruss
Hallo zusammen!
Eigentlich geht es um die Aufrüstung meines Zuheizers zur Standheizung.
Das entsprechende Modul habe ich schon und verbaut ist eigentlich auch fast alles.
Aber eben nur fast. Strom und Masse ist verlegt und angeschlossen, das GSM- Modul ist auch an einem relativ gut zugänglichen Ort platziert.
So, jetzt müsste nur noch die Steuerleitung zum Zuheizer. Aber ich finde keinen Ausgang aus dem Fahrer- in den Motorraum.
Also theoretisch hab ich schon die grosse Tülle mit dem fetten Kabelbaum nach aussen gefunden, aber ich komm da nicht rein. Allerdings selbst wenn ich rein bzw. durch käme, wo komme ich da raus?
Ich hoffe auf die tatkräftige und informative Hilfe derer, die den T1 GP schon mal upgegraded haben und noch wissen, wo sie dieses Käbelchen entlang geführt haben.
Wie ist denn der Sicherungskasten unterhalb der Windschutzscheibe befestigt (wobei man da ja nicht wirklich von befestigt sprechen kann.) Bekommt man den irgendwie da einigermassen aus dem Weg um da vielleicht mit dem Kabel durch zu kommen? Oder kann ich an der Haubenentriegelung entlang raus?
Vielen Dank für Tipps und einen angenehmen Wochenstart!
Gruss
Hey Christian
Nein, das zeigt VCDS nicht an. Ich hatte eben die Ladedruck Regelgrenze unterschritten. Das trat bei mir auch nach einem Jahr extremster Kurzstrecke auf.
Seitdem hat meine Frau keinen Touareg- Schlüssel mehr!
Und ich hatte auch eine wilde Tauschaktion hinter mir. Ladedrucksensor, Differenzdrucksensor, Drallklapen, AGRventil, Turbo. An der Ladeluftstrecke hatte ich alle einzelnen Leitungsstücke, die ich in die Finger bekam, einzeln abgedrückt, Selbst die Ladeluftkühler.
Als Reiniger hatte ich den von LiquiMolly genommen. Wenn Du die entsprechende Spritzflasche hast, brauchst ihn nicht ausbauen. Da mir die Flasche für auf die schnelle zu teuer war, habe ich mir die Mühe gemacht, den Filter auszubauen, mit dem Reiniger befüllt und zwei Tage stehen lassen. Zwischendurch hab ich ihn mal gedreht. Der Kat wurde auch mit dem Reiniger ausgespült.
Viel Erfolg und lass hören, wie es weiter ging.
Gruss
Hallo Christian
Welches Fahrprofil hast Du denn und wie ist der Kilometerstand?
Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings kam bei mir der Notlauf, sobald der Motor Leistung bringen sollte.
Was sagt denn Dein VCDS? Ladedruckregelgrenze unterschritten, oder gibt er tatsächlich die Verstelleinheit an?
Bei Problemen mit der Ladedruckregelung soll man die Ladeluftstrecke auf Dichtigkeit prüfen.
Bei mir war der Kat und der DPF zu. Beides mit DPF- Reiniger gereinigt, seit dem läuft er wieder wie ne 1.
Gruss
Hallo zusammen!
Ich weiss, das Thema ist schon Asbach-Uralt. Aber zu den Schellen:
Das sind ganz normale Bandschellen für 70mm Durchmesser?
Mein TÜV hat eine vor zwei Jahren bemängelt, dass sie gerissen wäre. Nun soll ich im März wieder zum TÜV und da müsste ich jetzt beide vorher erneuern. Oder sind die so festgegammelt auf den Endrohren, dass ich die nicht runter bekomme und sowieso neue Endrohre brauche?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Schöne Grüsse aus Zürich
So liebe Freunde
Ich kann Euch mitteilen, dass der Urlaub genehmigt ist. Das bedeutet, dass ich meinen Touareg durch Makedonien scheuchen werde!
Beifahrer wird wieder Oliver sein. Ich freu mich riesig auf die Tour und auf alle Teilnehmer.
Schöne Grüsse aus Zürich
Martin
Hallo Stephan
Auch ich möchte mich noch schnell für die gelungene Arbeit mit dem Kalender bedanken. Sie sind wohlbehalten bei mir angekommen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Besinnliche Vorweihnachtszeit aus Zürich
Hallo zusammen!
Ich weiss zwar noch nicht, wie es nächstes Jahr mit Urlaub aussieht, aber ich melde mal sehr starkes Interesse an.
Einen Beifahrer hätte ich und die Erlaubnis von der Regierung steht auch schon.
Also alles hängt an dem blöden Job. Ich glaub ich muss kündigen!
Schöne Grüsse
Hi Du!
Entweder hier:
https://pci-diagnosetechnik.de/
oder hier:
https://shop.dieselschrauber.org/vcds-kfz-diagn…ault_country=DE
Und es gibt vielleicht noch andere Anbieter, aber diese beiden kenne ich und ich hatte bei ersterem gekauft.
Viel Erfolg und Gruss
Liebe Touareg- Freunde
Nach meinem Ladedruckregel- Problem habe ich ein noch paar Teile übrig, die ich gerne los werden möchte.
Es sind neuwertige, aber eben zur Fehlerfindung eingebaute Teile.
Zum einen sind es beide Saugrohre mit Stellmotoren (T/N: 059 129 711 BR für links, 059 129 712 BF für rechts)
Es sind aber keine original VW- Teile, sondern die "verstärkten und überholten" eines eBay- Händlers. Dieser bietet seine für 290,-€ an.
Meine bekommt ihr für 200,-€ zuzüglich Versand. Sie waren weniger als 100km verbaut.
Dann hätte ich noch einen Garrett- Turbolader mit der T/N: 059 145 722 R. Das ist kein überholter Turbolader, das war mal ein neuer.
Der war ebenso zur Fehlersuche verbaut und ist keine 50km gelaufen. Den biete ich Euch für 600,-€ zuzüglich Versand an.
Alles war bzw. ist für einen 3.0TDI CASA Motor.
Der Versand sollte bei beiden Paketen für jeweils 10,-€ innerhalb Deutschlands machbar sein.
Schöne Grüsse
Hallo Stephan!
Ich muss auch zwei nehmen!
Danke schön!
Gruss aus Zürich
Hallo zusammen!
Als allererstes möchte ich mich mal für die Tour und deren Organisation bedanken.
Es hat viel Spass gemacht, wir haben viele neue und nette Leute kennen gelernt und am Ende ist sogar das Auto noch heile geblieben.
Was will man also mehr?!
Der Dicke ist endlich wieder einigermassen sauber. Ein paar Kleinigkeiten müssen noch erledigt werden, wie zum . Beispiel das Leder gepflegt, der Unterboden muss noch gespült werden und im Herbst gibts dann auch mal wieder ne Maschinenpolitur, um die ganzen Andenken an sardische Büsche und Bäume wieder loszuwerden.
Sardische Andenken hab ich natürlich noch ein paar. Leider ist es immer schwierig aus den ganzen Bildern die interessantesten raus zu suchen. Deswegen mal hier auf die schnelle nur ein paar:
Schöne Grüsse aus Zürich
Hi Robin
Ich kann Dir zwar leider auch nicht helfen, aber interessant wäre es.
Mich würde allerdings eher die Variante interessieren, dass der Normalzustand gleich bleibt, aber der Offroad- bzw. Extra- Level um entsprechendes Mass höher werden würde.
Lass es uns wissen, wenn Du etwas neues weisst.
Gruss aus Zürich
Hallo zusammen
Ich hatte ein ähnliches Problem. Allerdings ging mir der Panzer mitten auf der Strecke einfach aus und wollte nicht mehr anspringen. Aus Zeitmangel lies ich ihn dann in eine Werkstatt verbringen und die hatten innert kürzester Zeit den motorischen Hirntod diagnostiziert, da keine Kommunikation zum Steuergerät hergestellt werden konnte.
Deswegen bin ich dahingehend etwas vorsichtig, da Du Deinen ja noch auslesen konntest.
Aber leider deutet keiner Deiner ausgelesenen Fehler wirklich auf Dein Problem hin.
Was ich nicht so ganz verstehe, wieso das Problem bei Deinem V6 am Generator liegen soll und wie eine zweite Batterie helfen könnte, wenn das Auto doch auch beim überbrücken nicht anspringen will. Die LiMa wird doch zum Starten nicht benötigt und bringt doch auch erst bei minimum Leerlaufdrehzahl( ca. 650 - 850 U/-min) Ihren Ladestrom für die Bordspannung und die Batterie. Genauso die Glühkerzen. Bei diesen Temperaturen werden die nicht wirklich benötigt und der Diesel wird auch Selbstzünder genannt. Warum wohl? Also auch kein wirklicher Hinweis auf den Fehler.
Ich hab momentan keinen anderen Tip, als Dir ein Motorsteuergerät zu besorgen. Es gibt wohl auch Firmen, die so etwas für kleines Geld überprüfen und gegebenenfalls reparieren, wenn es denn zu reparieren geht.
Viel Erfolg und Danke für Deine Rückmeldung, wenn er wieder läuft.
Gruss
Hallo zusammen!
hier mal ein kurzer Eindruck von unserer Mittagspause am zweiten Tag
Hallo zusammen!
So der Dicke ist bereit. Geschniegelt und gebügelt, sämtliche Vorräte und ein zwei kleine Werkzeuge sind eingepackt.
Morgen früh noch Köfferchen und Zahnbürsten ins Auto und dann ab nach Luzern und auf Stephan warten!
Ich freu mich schon wahnsinnig auf den Ausflug!!
PS: Kann mir jemand die Bilder drehen?
Hoi Tecis
Falls das noch niemandem aufgefallen sein sollte: Das Fahrzeug hat einen Typenschein X. Da würde ich erstmal nachforschen lassen, wo das Auto überhaupt herkommt!
Das ist kein schweizer Fahrzeug!! Trotz allem sollte dann das Datum der tatsächlichen Erstinverkehrssetzung im Schein stehen. Aber ich denke, da liese sich dann recht viel tricksen, wenn das Fahrzeug von irgendwo her kommt.
Bei so vielen Unstimmigkeiten würde ich schon die Finger von dem Auto lassen.
Viele Grüsse aus Zürich
Hallo Tobi
Hast Du denn das Problem beheben können?
Hast Du die Sicherungen nur einer Sichtprüfung unterzogen, oder hast Du sie auf Durchgang geprüft?
Oder vielleicht auch mal auf Verdacht einfach eine neue reingesteckt?
Evtl. solltest Du Dir einen Elektriker suchen, der mit ner entsprechenden Messung den Unterbruch finden kann.
Viel Erfolg!
Hi Jens
Danke für Deine Antwort.
Das heisst, die pinken Dinger werden einfach quer zum Sicherungskasten verschoben?
Das ist ja viel zu einfach.
Wie hast Du denn die schwarze Blende an der B- Säule raus gebracht? Die ist schon auch von innen befestigt. Oder?
Schöne Grüsse und viel Spass bei den Indianern