Beiträge von Sierrakiller

    Servus Martin

    ... Eher etwas für Touren in den Karparten und Westalpen. ...

    ... (Euro4 und Innenstädte sind keine Freunde mehr)...


    Beste Grüße Martin

    In welchen Innenstädten kannst Du denn durch die Karpaten oder Westalpen fahren? :D

    Spass beiseite, wofür ist es denn wichtig dass das Auto innenstadtkonform ist? Steht er auf der Strasse, wenn er nicht ontour ist? Wie gross sind die Chancen, dass man Dich unterwegs kontrolliert auf dem Weg aus der oder in die Innenstadt? Aber das ist Deine Entscheidung. Mit den Benzinern kenne ich mich nicht aus.

    Das Luftfahrwerk finde ich immer noch sehr gut. meins hat jetzt 260000km gelaufen und hat die Restdruckhalteventile erneuert bekommen und den Kompressor sicherheitshalber, weil die Ventile relativ lang nicht in Ordnung waren. Und auch Stahlfedern können kaputt gehen, sind dann aber auch günstiger (und weniger aufwändig) zum ersetzen. Aber der Fahrkomfort ist unvergleichlich. Und wenn Du ihn nur zum offroaden in den Bergen verwenden willst, kommt dann vielleicht ein Seikel Höherlegungskit früher oder später auf die Wunschliste. Beim Luftfahrwerk ist das schon "integriert".


    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!

    Hallo zusammen!

    Bei mir ist es nun leider so, dass die Firma gerne die Urlaubsplanung im Oktober des Vorjahres abgeschlossen hätte. Und da ich leider nicht der einzige Mitarbeiter in der Firma bin, ist es im Nachhinein ziemlich unleicht, die Urlaubsplanung umzuschmeissen, wenn die Tourdaten dann vorliegen.

    Abgesehen davon: die beiden Touren, auf denen ich dabei war, Sardinien und Mazedonien, waren schön. Auf Sardinien haben die, die etwas mehr offroad wollten, an einem Nachmittag noch eine Extratour mit Andreas gestartet. Schade, dass wir die abbrechen und umdrehen mussten, da es keinen Weg mehr gab. In Mazedonien war es auch schön, dass wir eine Tagestour allein bewerkstelligen mussten, weil Andreas leider in die Werkstatt musste. Solche Sachen machen es dann wieder zu einer "experience" wie es Erik erwähnt hat.

    Aber ja, mehr offroad wäre wünschenswert, nicht so, dass das Auto potentiell nur noch in Teilen nach Hause kommt, aber schon so, dass nicht unbedingt jeder Einheimische an den Touaregs vorbei fliegt.

    Ich würde mich freuen, wenn es wieder entsprechende Angebote gäbe, auch wenn es bei den Touareg Freunden schon mal so eine Tour gab. Schliesslich haben die wenigsten, die auf den ersten Touren dabei waren noch einen Touareg, der offroaden darf und kann und die wenigsten aktuellen User waren auf den ersten Touren dabei. Wenn es mir zeitlich passt, komme ich gerne mal wieder mit.


    Schönen Abend

    Servus Michael

    Ich vermute mal das hier hast Du gefunden? http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/16683/P0299/000665

    Solltest Du tatsächlich schlachten wollen, Sind bei Deinem Himmel die Ösen für das Gepäcknetz original verbaut? :eek::lach:

    Spass bei Seite, so wie ich das sehe, hast Du eigentlich alles gemacht, was man machen kann. Ähnliches Erlebnis hatte ich ja auch schon, allerdings war nach der ganzen Prozedur dann nur der Kat zu und nach der Reinigung des selben war alles wieder gut seit 70tkm.

    Vielleicht mal versuchen, wenn möglich, ein anderes MStG rein zu hängen. Vielleicht gibts ja nen anderen CASA in Deiner Nähe!?

    Viel Geduld noch und viel Erfolg

    Hallo Stefan

    Physikalisch ist es relativ einfach herauszufinden, ob etwas geändert wurde.

    Teilekatalog der Abgasanlage mit Deiner Abgasanlage vergleichen.

    Per VCDS ging es meines Wissens ab dem Facelift nicht mehr, die AGR rauszuprogrammieren, vorher könnte es noch möglich gewesen sein. Dort wäre es auch noch möglich, dass vor und nach der AGR Anlage eine Platte eingebaut wurde.


    Viel Erfolg,

    Hi Silvio

    Ja, es sicherlich einiges möglich, aber wie mein nicht redigierter Satz vermuten lässt, nicht ohne monetären Aufwand und nicht mehr von Privatanwendern im Freundschaftsdienst. Dem haben die Fahrzeughersteller mit sogenannten Tokens einen Riegel vorgeschoben.

    Ich bezweifle auch, dass RossTech da etwas an VCDS ändern wird, da sich dort jetzt eine zusätzliche Geldquelle aufgetan hat.

    Guten Morgen

    Die „Türwarn“ Leuchten sind aber nicht die gleichen wie die „Bodenbeleuchtung“.

    Ein LED- „Problem“ wäre möglich, ich würde aber mal nach den Türkontakten schauen, welche ja eigentlich die Beleuctungen an- und abschalten sollten.


    Viel Erfolg

    Hallo zusammen

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die 12V Steckdose in der Mittelkonsole neben dem Gangwählhebel ausgebaut bekomme?

    Laut RLF bräuchte man einen speziellen „Auszieher“, ich denke, das wird doch auch so gehen, nur wie?! :denker:

    Hintergrund: Ich hätte mir gerne eine feste USB- Ladebuchse eingebaut.


    Schöne Grüsse und vielen Dank für konstruktive Hilfe. :guru:

    Hallo Johannes

    Nachdem Du ja schon einen Wassereinbruch hattest, liegt es nahe, wenn es nicht der erste war, dass Dir die Kabel unter dem Teppich an- bzw. weggegammelt sind. Deswegen auch die Frage nach dem Panoramadach.

    Also die Verkleidungen in den Türausschnitten abbauen, Teppich hoch und mal die ganzen Kabel darunter begutachten. Ruhig auch mal die Kabel in die Hand nehmen und etwas (mit Verstand) dran ziehen. Meistens ist es das Massekabel, was sich verabschiedet hat. Wenn dem so ist, eine neue Ringöse draufcrimpen und danach Deinen Wasserfall beseitigen.

    Entweder sind die Ablaufschläuche des Panoramadaches dicht, also verstopft, oder sie sind irgendwo an einer Verbindung getrennt oder, im schlimmsten Fall, ist der Rahmen vom Panoramadach undicht. Mit der Forensuche findest Du aber auch dafür eine Lösung.


    Viel Erfolg!

    Guten Morgen zusammen!

    Zum Thema Steuergeräte reparieren hab ich mal etwas im Netz gesucht (suchen lassen :saint:)

    Lenkradverrieglung Zündschloss ELV Audi A6 4F Q7 4L VW Passat 3C

    oder

    Endera Digitaltechnik - Kfz-Elektronik Werkstatt

    In wie weit die welche StG reparieren können entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

    Letztere Firma scheint wohl für die "Autodoktoren" zu reparieren.


    Viel Erfolg und einen schönen 1. August (

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    )

    Guten Morgen Stefan


    Bei VCDS kann man die Verstelleinheit per Stellglieddiagnose einzeln testen.

    Wenn das mit dem OBDEleven auch geht, dann sollterst Du das mal versuchen und gleichzeitig auch mal mit geeignetem Schmiermittel da dran gehen.


    Viel Erfolg

    Hallo werauchimmer!

    Im allgemeinen ist es schon mal hilfreich, wenn man zumindest den Motortyp anhand von einem Motorkennbuchstaben, alternativ auch Kraftstoffart und Leistung, identifizieren könnte.

    Auch eine Vorstellung seiner selbst und eine Begrüssung im Thread wird immer gerne genommen.


    Schöne Grüsse

    Hallo zusammen

    Ich hab auch seit Jahren einen 1-Draht Modus und konnte bisher nichst finden, was das verursacht bzw. irgendwelche Fehler oder Probleme, die daraus resultierten.

    Das Telefonsteuergerät befindet sich unter dem Beifahrersitz, diesen einfach mal ganz hoch und ganz nach vorne, dann kommt man da dran. Der 7L konnte mit den neuen Apfelfons nicht arbeiten, deswegen wurde oftmals ein neueres Steuergerät verbaut. Dadurch ist aber dann auch keine Verbindung und auch keine Diagnose mit diesem mehr möglich.


    Schöne Grüsse