Ich komme gerade aus WOB zurück. Zunächst berichte ich nur kurz, weil es mir total dreckig geht. Das hat aber nichts mit dem Wagen zu tun (oder kommt das Fieber doch von der Freude?
).
Um es kurz zu machen: Perfekte Übergabe (danke Dennis!
), perfektes Auto!
Nichts, aber auch gar nichts von den immer wieder diskutierten Problemen ist eingetreten [aufholzklopf]. Anscheinend hat das VW inzwischen im Griff. Der Wagen fährt sich super, das Sportfahrwerk ist genau so wie ich es wollte, nur der Verbrauch (Autobahnrichtgeschwindigkeit mit Tempomat satte 12 l) ist etwas enttäuschend (wurde ja aber schon berichtet).
Ich werde bei Gelegenheit noch etwas mehr schreiben. Anliegend erstmal ein paar Fotos. Allerdings ist meine Kamera nicht die Beste und deshalb sind die Bilder ziemlich dunkel.
Thomas
P.S. Ich habe übrigens auf dem ersten Foto keinen Fussel vor dem Mund. Der lag auf dem Scanner - das ist nämlich das Autostadt-Foto.
Beiträge von Thomas TDI
-
-
Keep cool!!! Heute abgeholt und V3 drin.
Thomas
-
Hauptsache, es ist Donnerstag schönes Wetter!!! Damit mein Neuer nicht gleich so schmutzig wird.

Thomas
-
Echtes Leder gibt es bei Cricket nur auf der Vorderseite der Sitze, ist bei VW Standard. Unser Golf hat sogar an den Kopfstützenseitenteilen Kunststoff. Finde ich ziemlich peinlich!
Thomas -
Hallo Burkhard,
du brauchst doch die Bremse nur ganz leicht treten. Normalerweise passiert da am Ende der Anlage nichts - muss halt nur schnell gehen und nicht so fest getreten sein. Alternative Motor anlassen! Hilft allerdings auch nur bedingt, da man zum Einlegen einer Fahrstufe ja auch die Bremse treten muss.
Thomas -
Ist doch wohl klar, dass man einen kalten Motor nicht in den Drehzahlbegrenzer jubelt (es sei denn, man hätte gern schnell einen neuen). Die Situationen, in denen man mit Kickdown beschleunigt, sind doch bei der Motorleistung relativ selten, oder?!
Thomas
-
Zitat von HeinzAlles anzeigen
Ich habe mich letzte Woche mit unserem Verkaufsbeater beim
unterhalten. Er war kürzlich sowohl bei Audi, als auch bei VW zu einer Verkäuferschulung (auch versuchte Gehirnwäsche genannt).
Bei Audi hat er gelernt, dass aus Sicht des A4 man auf den Passat gar nicht achten müsse. Der A4 wurde während der Präsentation allerdings wiederholt mit dem Passat verglichen, um aufzuzeigen, um wieviel besser der A4 denn eigentlich sei und wie schlecht der Passat demgegenüber sei.
2 Tage später war er dann in Berlin und hier wurde u.A. der Passat aufgefahren. Der dortige Grundtenor war dann, dass der A4 ein lächerliches Auto im Vergleich zum Passat sei, einfach keine Konkurrenz für den Passat. Der Volkswagen Grundtenor war, dass alle Bayern und Baden-Württemberger sowieso grottenschlechte Autos bauen, die Ingolstädter zwar nicht ganz so schlecht, wie die Müncher, aber immerhin auch ziemlich schlecht.
Was lehrt uns dass: Die grösste Konkurrenz scheint im eigenen Konzern zu schlummern. Die machen sich jetzt auf jeder Ebene selbst Konkurrenz und versuchen den Erzfeind im eigenen Konzern zu übertrumpfen.
gruß
Heinz
Was ist denn das für eine Verkäufer-Schulung?
Seit wann verkauft man etwas, wenn man die Konkurrenz schlecht macht? Und dann noch die aus dem eigenen Haus! Entweder hat da jemand etwas falsch verstanden oder der Vertrieb macht da etwas Grundsätzliches falsch!
Passat und A4 sprechen m.E. verschiedene Personenkreise an. Während der Audi eher sportlich ausgelegt ist, erhält man bei VW ein komfortables Fahrzeug, dass z.B. deutlich größer ist. Auf diese Größe wird der A4-Fahrer in der Regel verzichten können (ein Raumwunder war der ja noch nie!). Während die Konkurrenz für den A4 m.E. beim 3er zu suchen ist, geht der Passat in die C-Klasse-Ecke. Zu diesen Fahrzeugen kann man denke ich sehr gut Vor- und Nachteile aufzählen.
Thomas -
Die lange Warmlaufphase ist kein Touareg-Phänomen. Sowohl unser Golf, als auch unser A6 brauchen im Winter locker 10 km bis sie warm sind. Ist manchmal nervig, richtig stören tut's mich aber nicht. Wen's stört, der muss halt einen Benziner nehmen.
Thomas
-
Hi Bernd,
in den 70ern hätte man sicher einen Audi 100 auch nicht mir einem 5er BMW verglichen - eher wohl mit einem Opel Rekord. Da würde beim neuen A6 aber sicher auch keiner mehr drauf kommen, oder?! Das ist halt die Evolution aufstrebender Marken. Audi hat's halt geschafft, VW ist noch dabei.
Thomas -
Hallo Bärbel,
herzlich Willkommen! In welchem "Verhältnis" stehst du zu Hannes?
Thomas -
Das hört sich ja prima an. Viel Spaß mit dem Neuen!!! :trinken
Thomas -
Das Dumme ist halt, dass die meisten die Annehmlichkeiten einer besseren Ausstattung - insbesondere im Bereich Sicherheit - gern mitnehmen, gleichzeitig aber über die Preisgestaltung meckern. Wenn ich meinen A6 aus dem Jahre 2000 heute noch mal bestellen würde (oK, geht nicht, weil gerade das Modell gewechselt wurde), hätte ich eine fast identische Summe auf der Rechnung stehen. Der ist nicht ein Stück teurer geworden. Vielmehr würde ich wahrscheinlich (jedenfalls für das alte Modell) einen deutlich höheren Nachlass bekommen als vor 5 Jahren. Ich glaube, das häufig die Betrachtung des Preises nur sehr oberflächig erfolgt (so auch z.B. beim Vergleich von Toaureg und Cayenne - ausstattungsbereinigt sind die V6 nämlich absolut preisidentisch - trotzdem denken die meisten, dass der Porsche deutlich teurer ist).
Thomas
-
Zitat von dschlei
Ich hab auch einen für die Anhängerkupplung. Man merkt garnicht. dass da noch 4 Fahrräder dahinter sind!

Hoffentlich sind sie am Ende der Reise auch wirklich noch drauf.
Ich habe immer eine Höllenangst, wenn ich hinter einem Auto mit Rädern auf dem Dach oder auf der Anhängerkupplung fahre (und ich bin nicht besonders ängstlich!).
Thomas -
Zitat von agroetsch
Hallo,
nur zur Erinnerung, ich habe diese nachträglich gekauft, die DX2004/2005. Original war bei mir eine DX2003/2004, allerdings in einem VW Karton..!
Die Unterschiede zur VW-Version sind mir allerdings schleierhaft, meiner zeigt mir auch weiterhin nur die VW-Händler an und nicht Opel und den Rest!
Jaja, ist mir schon klar. Mir ging es nur darum, dass VW die Optik der CD und der Hülle ja ändert. Und wie wir ja an anderer Stellen lesen durften, gibt es - jedenfalls für den W12 - die V3!
Thomas -
Zitat von JSFK
... Wenn man das Auto einigermaßen Ausstattet, kommt man Locker auf 35.000.00€ und das finde ich( sind fast 70.000.00 DM ) für einen VOLKSWAGEN zuviel.
...
Hallo Jörg,
machst du die Wertigkeit eines Fahrzeuge von der Marke abhängig? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Setz dich mal in den neuen Passat. Dann wirst du merken, dass z.B. die Qualitätsanmutung dieses Fahrzeuges deutlich über anderen - zum Teil erheblich teureren - Wagen anderer Hersteller liegt. Als Beispiel möchte ich hier - auch wenn sie eher als Vergleich zum Touareg passen - BMW X3 und Mercedes M-Klasse nennen. Da liegen doch Welten dazwischen - auch im Preis, dort allerdings anders herum!
Thomas -
-
Hallo Ralph,
die Touareg im Raum Hannover scheinen sich zu mehren! Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute und knitterfreie Fahrt!
Sieht gut aus, dein Wagen (meiner wird übrigens genauso aussehen!
)
Thomas -
-
Zitat von Rocky Mountain
Ich habe ihn auch schon gesehen. Ich weiß nicht, ich weiß nicht, die Front ist nicht mein Geschmack. Biedert sich leider ein bischen an die neue Audifront (die ich sche..ße finde) an. Jeder Hersteller scheint zu meinen, dass man einem Auto jetzt ein möglichst aufwendig verziertes Gesicht geben muß.
Wobei wir wieder beim Geschmack wären - ich finde gerade das besonders gut gelungen!
Thomas -
Ich würde gern noch mal zum Thema zurückkommen. Die CD von Bernd ist ja offensichtlich nicht von VW, sondern von Blaupunkt. Also ist es die, die auch Armin hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW die Fahrzeuge mit den Blaupunkt-CDs ausrüstet. Kann es sein, Bernd, dass dein
die CDs getauscht hat?Thomas