Beiträge von Thomas TDI



    Wichtiger als die Höchstgeschwindigkeit ist mir die Beschleunigung bei Geschwindigkeiten von ca. 100 - 150 - und da ist der V6 TDI schon souverän, was man vom R5 nun wirklich nicht behaupten kann.

    Thomas

    Hallo Michael,

    herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen. Allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt!

    Zur Abholung: Ich denke, die gute Frau von der Autostadt sollte sich mal etwas besser informieren. Selbstverständlich sind bis zu sechs Karten inklusive! Sollte wahrscheinlich ein toller Trick sein, um zu zeigen, wie großzügig sie ist :zorn: .

    Thomas



    Die Rohre werden schon die richtigen sein. Es gibt eigentlich nur die für den V8 oder die für den alten V10 (nach unten gebogen). Nach einem Adapter wirst du bei VW lange such müssen. Den musst du dir bzw. dir dein Schlosser schon selber bauen. Wie das geht, hatte ich ja seinerzeit beschrieben.

    Thomas

    Das würde bedeuten wir stellen eine Kaufkraft von sagen wir 1500 User mal ca. 55.000€ da. Das macht dann mehr als 85 Mio:eek: alleine schon beim Kauf des ersten Touaregs. Viele haben ja nun schon den zweiten. Und das ist eine sehr konservative Schätzung mit 50% Anteil. Ich tippe auch eher auf 70%. Das wären dann 130.900.000 € :D

    Alle nichtregistrierte Gäste die sich bei uns im Forum durch das lesen die Konfiguration und Tipps vor dem Kauf abholen nicht mitgezählt.

    Viele Grüße
    Eric



    Dann sollten wir VW mal Fragen, ob wir mit der Kaufsumme nicht als Direktkunden beziehen könnten. :D

    Aber wahrscheinlich wollen die den Händlern das Geschäft nicht kaputt machen.

    Thomas

    Ich muss gestehen, ich habe bisher mit keinem meiner Fahrzeuge je die angegebenen Verbrauchswerte erreicht (von oben kommend!). Grundsätzlich 1 -2 l mehr. ...



    So weit ich weiß, ist der V6 TDI im Stadtverkehr mit 14,8 l angegeben. Insofern passt das schon. Stadtverkehr bedeutet ja nicht automatisch stop and go.

    Thomas

    So ganz kann ich dieser Argumentation nicht folgen, denn wäre es alles so, wie du schreibst, dann hätte ein Motor keinerlei mechanischen Verschleiß, die Lebensdauer wäre unendlich und die Kompression wäre nach Millionen von Betriebsstunden noch so wie am ersten Tag.
    Die Realität zeigt aber, dass dem nicht so ist und es jede Menge Bauteile im Motor gibt, die sich mit der Zeit abnutzen, genau das passiert aufgrund von Reibung, Ölfilm hin oder her.
    Ich bin allerdings der Meinung, dass man den Nutzen einen gemäßigten Einfahrens und einer weiterhin umsichtigen Fahrweise nicht während der ersten paar 100.000km spürt, sondern erst im fortgeschrittenen Alter des Motors, die wenigsten Neuwagenkäufer werden das allerdings erleben.
    Gruß,
    Frank



    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Thomas



    Bei dem Verbrauch musst du ja fast als Verkehrshindernis unterwegs sein. Mein V6 TDI nimmt in der Stadt immer - je nach Verkehrslage - zwischen 14 und 18 l. Langzeitverbrauch liegt bei 12,1 l - da sind allerdings auch Fahrten über die Autobahn mit Tempomat 120 dabei.

    Thomas

    Hallo zusammen,

    das sind die original Schriftzeichen von VW aus China: "Volkswagen Shanghai". Diese finden sich auf dem Santana und dem Passat, die dort produziert werden. Ich bin ein Freund von Individualisierung und es passt auch gut in unsere Familie, da meine Gattin die chinesische Heilkunde als HP ausübt :zwinker: .

    Grüße von Stephan :winken:



    Könnte aber auch heißen: "Ich habe den Größten" - oder so ähnlich. Man weiß ja auch beim Tatowieren nie so richtig, was da in die Haut geritzt wird :D .

    Thomas

    Das hat mein :o ganz zu Beginn mal probiert. Hat leider nicht gefunzt, weil nicht nur die einzelnen Steuergeräte neu parametrisiert werden konnten. Dazu muß der BC grundsätzlich auf US gestellt werden.
    Diese Einstellung konnte man im Menü zwar anwählen, wurde jedoch vom BC NICHT übernommen....

    Aber vielleicht geht das ja bei den D-T's.



    Müsste gehen. Sonst hätte es Hannes damals mit seinem Touareg nicht gehabt.

    Thomas

    Ist korrekt. Die Felge li-vo hatte eine klitzekleine Delle und der Reifen war auf einer Länge von ca. 2 cm eingerissen (siehe Foto). Beides wurde erneuert.

    Der Wagen wurde mehrmals mit WR vermessen; ob mit SR auch weiß ich jetzt gar nicht.



    "Kleine Delle" ist gut. Die ist ja völlig hin. Da wirken heftige Kräfte - kein Wunder, wenn nun etwas verzogen ist.

    Thomas