Beiträge von Thomas TDI

    nein ersatzwagen habe ich keinen.

    weiß da jemand ob man das trotzdem ausbezahlt bekommt wenn man keinen ersatzwagen bekommt?



    Wie, ausbezahlt??? Nutzungsausfall gibt's von der gegnerischen Versicherung bei einem unverschuldeten Unfall. Einen Werkstattersatzwagen bekommst du - oder du bekommst keinen. Geld gibt's nur, wenn das Fahrzeug gewandelt wird. Da werden die Tage, die du den Wagen nicht nutzen konntest abgezogen.

    Thomas

    Hallo
    Zu den Geschwindigkeiten mal Folgendes. Habe im Mai 2006 meinen ersten V6TDI bekommen.Das Ding am anfang so Brutal, das ich lieber einen Automatik genommen hätte.1 und 2te Gang waren fast nicht zu fahren, drehte hoch wie ein 2 Takter,kein Scherz.Hab Ihn naqch ca. 250 km auf der Bahn, mal aus dem 6ten Gang kommen lassen und bin bei 240 vom Gas. Hab Ihm bei ca 750 km mal richtig gescheucht. Mit 4 Personen 245. War voll begeistert,wobei die Betonung auf "war" liegt. Dann, bei ca. 850km war Schluß mit lustig. Starte Morges früh und der Motor hörte sich nicht mehr so Seidig an und man konnte auf Einmal den 1ten und 2ten Gang ziehen, nix mehr mit Brutal oder schnellem Hochdrehen.Ab da hatte ich das, Was hier viele Andere schreiben. Bei 220 war selbst Bergab Schluß. Dann folgte ein Besuch dem Anderen in der Werkstatt.Ergebniß "Ist doch Alles in Ordnung". Lange Rede kurzer Sinn, bin dann im Analysis-center in Erfurt gelandet und siehe da, hier gab es den ersten fähigen Menschen. Der kannte das Problem, wußte aber auch nicht wirklich woran Es liegt, nur, das zwischen 500 und 800 km sich die Software auf Ihre Meßwertblöcke einregelt. Probefahrt ergab, das das höchste Drehmoment erst bei 2200 U/min anlag.Komisch war das Er , obwohl beschissen lief, statt der 500Nm , 577Nm anlagen. Der Wagen blieb 1 Woche dort. Nach 4 Tagen rief mich der gute Mann an und sagte das Er wieder geht, nur Was ihn stutzig machte war, das der Drehmoment sich nicht geändert hatte, immer noch 577Nm. Er sagte das ich Es jetzt probieren sollte und wenn das Problem wieder auftritt, ich den Wagen wandeln soll. Mir wurde der T gebracht ( nach Soest immerhin 360 km) und siehe da, Er ging wieder.Villeicht nicht 100%, aber 95% wie am Anfang.Auf der Bahn 240-242. Alles toll............................1Woche, dann das gleiche Spiel. Gefolgt ist nach 8000 km die Wandlung. seit 2 Wochen ist nun der Neue da und ich kann nur sagen, das Es ein gaaaaaanz anderes Auto ist. Geht Untenrum überhaupt noch nicht, erst ab ca. 2500 und man merkt das die Elektronik noch nicht die Leistung frei gibt, hoffe das kommt noch, sonst steht Er wieder auf dem Hof, denn wenn man 1mal gespürt hat, Was der Motor wirklich kann, dann ist man nur noch damit zufrieden.Habe Ihn Heute das erste Mal Vollgas gefahren, nur die Bahn war zu Voll und mußte bei knapp über 220 vom Gas, aber man merkte das da noch nicht Schluß war. Bin gespannt ob der drehmoment auch noch zulegt, denn VW gibt ja an das bei 1750 der Höchste anliegt.Eine Anmerkung noch.Der Außendienstler sagte mir, das man das ( beim Ersten) wegbekommen kann, auch auf Dauer..........und das war der Chip.Fand ich ne blöde Aussage, denn VW kann ja Anscheinend auch die elektronik auf Leistung programmieren, wie ich am Anfang gesehen hab.

    Gruß Jochen



    Oh Mann, wer seinen neuen Wagen so tritt, sollte gar kein Recht auf Wandlung haben! :zorn:

    Thomas

    ich dachte auch, dass die nachlackierung mit der nötigen priorität behandelt wird.

    als wir heute das fahrzeug begutachtet haben sind wir aus allen wolken gefallen was uns da erwartet hat.
    eigentlich war eine nachlackierung in neckarsulm abgesprochen gewesen. aber anscheinend wurde das fahrzeug im kindergarten abgegeben wo sich paar kleine kinder austoben durften. es ist die reinste katastrophe und wurde überhaupt nicht so ausgeführt wie ursprünglich ausgemacht war.

    das fahrzeug habe ich beim händler gelassen und die annahme verweigert.



    Hast du denn wenigstens einen Ersatzwagen?

    Thomas

    ...

    Nebenbei... Du bist ja auch von BMW ungestiegen, hast Du ebenfalls den Eindruck, daß der BMW irgendwie "wertiger" war? Im T ist viel Hartplastik, die Haptik im Innenraum ist nicht so gut und zumindest bei mit habe ich viele Knarz-und Klappergeräusche die ich so von meinem BMW und im Übrigen auch von meinen Mercedes vorher nicht kannte. Oder liegt das nur am hochbeinigen SUV?? Ansonsten fide ich den T echt toll, habe ihn vor allem wegen der Optik und auch wegen des druckvollen V8 gekauft, der drückt noch besser als der V8 in meinem 7er.

    Grüße aus Friesland, Hauke




    Kann ich so nicht bestätigen - jedenfalls oberhalb der Sitzfläche. Darunter hat VW wirklich gespart. Und natürlich beim Leder - das kann man eigentlich nicht schlechter machen.

    Thomas

    Da war ich vor 14 Tagen. aber Schnee auf den Straßen habe ich nicht gehabt. Selbst die Pisten mussten heftigst mit Schneekanonen bearbeitet werden. Ach ja: Neben neuen Winterreifen hatte ich einen kompletten Satz Schneeketten mit und freute mich kindisch, endlich mal im Schnee mich richtig austoben zu können - was war? Nix:zorn:

    Seit Montag habe ich übrigens die Sommer-Pneus drauf....

    LG Roland




    Oh, ich sehe gerade, dass ich mich vertippt habe. Eigentlich sollte es heißen: "kein bißchen". Auf den Pisten war der Schnee wirklich super. Es hatte die Woche zuvor geschneit. Wir hatten die ganze Woche sußer Winterwetter mit herrlichem Sonnenschein. Einfach toll - aber leider zu kurz!

    Thomas

    ... Der Händler wr übrigens das Autohaus Stietenroth in Burgwedel, Autoring Hannover, vom dem ich eigentlich bisher einen ganz ordentlichen Eindruck hatte. ...




    naja, seit Stietenroth Petzold in Lehrte übernommen hat, sind die eigentlich nur noch grottenschlecht!!! Ich will denen nichts unterstellen, aber Nachfragen kann ja wohl nichts schaden. Bin mal gespannt, wie kulant die sich verhalten. Bitte berichte! Wundere dich aber nicht, wenn sich auf E-Mails keiner meldet. Das ist beim Verkaufsleiter bei Petzold normal! :zorn:

    Thomas



    Meine haben noch ein paar kg weniger. Es sind aber nur zwei - insofern passt's. Allerdings sitzt die eine auch im Isofix-Sitz - da muss man keinen Gurt anlegen :D .

    Thomas

    Hallo Hauke,

    normalerweise ist die Aussage deines :) richtig. Bei VW gibt's weder Warndreieck, noch Verbandkasten. Trotzdem hat er in diesem Fall nicht Recht. Beim Touareg gibt's beides serienmäßig. Hast du den Wagen über den :) ausliefern lassen? Wenn ja, dann hat irgendjemand die beiden Sachen entfernt. Welcher Händler war das denn??? Immerhin kenne ich einen in Hannover, der hat sogar schon die gesamte Mittelkonsole ausgebaut, bevor er den Wagen übergeben hat :zorn: . Hast du bei AVG Bischoff und Hamel gekauft? Da würde mich nichts wundern. Es gibt aber hier in Hannover auch noch ein paar andere "Spezialisten".

    Thomas



    Mein Beileid! Das ist wirklich dumm gelaufen. Mir ist schon mal eine Woche vor der Rückgabe die Instrumentenbeleuchtung ausgefallen. Das ist dagegen aber wirklich billig.

    Thomas

    Dein :) muss die HOLZ-Liste einschließlich der Serienausstattungen ausdrucken. Dann müsste dort auch der DPF erscheinen. Du schreibst ja auch etwas von DPF - also passt das schon. Eigentlich gibt es keine V6 TDI ohne Filter. Der war von Anfang an serienmäßig.

    Was meint denn dein :) mit der "Kontrollleuchte"? Wo sollte die denn eigentlich sein???

    Thomas