Beiträge von Thomas TDI

    [FONT=verdana, arial, helvetica] ... [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]Jetzt kommt das Beste! Meine Werkstatt hat mir gesagt, dass VW bei Garantiereparaturen aber leider nicht die Kosten für den Ersatzwagen übernimmt, den ich ja brauche, um mobil zu bleiben!!! Jetzt musste ich schon zweimal den Leihwagen selber zahlen obwohl ich ja nichts für diese Qualitätsprobleme kann! Hat einer von Euch Erfahrung damit? Muss mir VW den Ersatzwagen auch bezahlen? [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]...FF-Touareg[/FONT]



    Das mit dem Mietwagen ist bei VW leider Standard! Traurig, aber wahr. Das musst du schon am besten vor dem Kauf mit deinem :) vereinbaren.

    Zu den Mängeln: Ist schon ärgerlich. Ich vermute aber, dass der Vorbesitzer überhaupt keine Lust hatte, mit dem Wagen in die Werkstatt zu fahren. So kommt halt alles ziemlich gebündelt. Aber so ärgerlich das ist. Die Mängel sind ja so, dass sie sich relativ schnell beheben lassen. Da gab es hier auch schon andere Fälle. Insgesamt kann man aber sagen, dass die neueren Wagen eigentlich ziemlich gut geworden sind. Ich weiß, das tröstet dich jetzt nur wenig.

    Thomas

    ... ein stufenloses Getriebe (Multitronic), ...



    Hatten wir übrigens auch mal als Dienstwagen, allerdings als 2,4 l Benziner. Auch eine nette Alternative. Audi hatte allerdings anfangs recht große Probleme mit diesem Getriebe. Geht aber ohnehin nicht mit den drehmomentstarken Dieseln wie beim 3,0 l V6, weil die zu stark sind für die Kette.

    Thomas

    ... Allerdings muss ich Deiner Aussage entgegenhalten, dass ich den Golf Plus meiner Frau mit dem "kleinen" 105PS TDI und DSG durchaus als passend motorisiert und recht spritzig empfinde ...



    Hallo Bernhard,

    ich hatte nach meiner letzten Fahrt mit dem Touran (gleicher Motor wie euer Golf Plus) schon empfohlen den Wagen mal in die Werkstatt zu geben. An den Kasseler Bergen kommt er auf maximal 140 km/h. Da überholt dich jeder Sprinter. Mal sehen, ob die Werkstatt etwas gefunden hat. Ich tippe mal auf den LMM. Gott sei Dank sind die anderen Wagen Passats mit dem größeren TDI. Die laufen ganz ordentlich.

    Thomas



    Schlecht ist der wirklich nicht. Inzwischen ist er mir aber - wie der Q7 - einfach zu groß. Unabhängig davon stört micht - oder besser meine Frau - die nach wie vor geteilte Heckklappe.

    Thomas

    Hallo Thomas

    weich schalten tut sie ja, die Automatik im T.
    Beim DSG hab ich aber 'knackige' Schaltvorgänge wie bei einem manuellen Getriebe, nur vollautomatisch und in unglaublicher Geschwindigkeit. Ruckeln tut da auch nichts. Finde, DSG ist einfach das Beste....

    LG Peter



    Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass sie schlecht ist. Ich denke sogar, dass demnächst immer mehr Fahrzeuge damit ausgestattet werden, weil man damit auch den überzeugten Stammtisch-Handschalter-Fahrer überzeugen will (Automatik ist ja soooo unsportlich). Spaß beiseiste, ich glaube, dass ich einfach deshalb keinen Unterschied zwischen dem Dienst-Touran-DSG und meiner Automatik merke, liegt daran, dass der TDI im Touran einfach völlig überfordert ist, was man ja von dem in meinem Touareg nicht gerade behaupten kann.

    Thomas



    Hallo Dieter,

    ich habe das geschrieben, weil in Deutschland immer sehr schnell nach Datenschutz geschrien wird, wenn man eigentlich aus anderen Gründen etwas verhindern will. Gerade bei der Gesundheitskarte war ja der "Auslöser" der Lipobay-Skandal. Es geht also um Menschenleben. Deshalb verstehe ich absolut nicht, dass in Deutschland der Datenschutz anscheinend höher angesiedelt ist als das Leben. Komisch nur, dass kaum einer auf irgendwelche Paybackkarten o.ä. verzichten will. Im Gegensatz zur Gesundheitskarte werden dort rein wirtschaftliche Gründe verfolgt - und kaum einer hat etwas dagegen.

    Jeder, der einmal nach einem Krankenhausaufenthalt auf den Bericht gewartet hat, wird sicher dankbar sein, dass es zukünftig eine schnelle Kommunikation zwischen den beteiligten Behandlern geben wird.

    Außerdem passt es doch wohl nun wirklich nicht mehr in das EDV-Zeitalter, dass der Arzt eine Verordnung am PC erstellt, anschließend ausdruckt, den Patienten als Boten benutzt, dieser die Verordnung dem Apotheker in die Hand drückt, der wiederum das ausgedruckte Rezept scannen lässt, damit es für die Abrechnung mit der Kasse zur Verfügung steht. Da spielen wir doch ein paar 100.000 mal täglich Neandertal, oder?!

    Dem gegenüber steht die Angst Einzelner - vor allem Ärzte - dass einmal etwas genauer ausgewertet wird, was in der Praxis so passiert. In Bezug auf die Verordnungen und Abrechnungen passiert das ja auch heute schon. Dafür braucht man keine Karte. Die mit dem Patienten im Zusammenhang stehenden Daten hingegen sieht ja niemand außer ihm und dem Patienten.

    Darum schrieb ich, dass es besser wäre, wenn man sich vor dem Posten etwas besser informieren würde.

    Thomas

    Beim zukünftigen Q5 soll DSG verfügbar seinauch beim 3.0 warum gibts DSG nicht beim Touareg
    Gruß stephan



    Hab ich doch geschrieben: Weil es das DSG zur Zeit nur für quer eingebaute Motoren gibt.

    Ich habe das Gefühl, dass hier mit einigen Automaten etwas nicht stimmt. Ich fahre bereits seit Jahren Wagen mit Automatik-Getrieben und das im Touareg ist mit abstand das Beste und am weichesten schaltende. In einem unserer Dienstwagen haben wir das DSG. Wandler-Schlupf hin oder her. Das Ding ist nicht ein Stück besser als ne normale Automatik.

    Thomas




    Was passt denn dazu? Bitte zunächst einmal richtig informieren und posten!

    Thomas