Beiträge von Thomas TDI
-
-
-
Zitat von jome
Eine allgemeine Frage:
Gibt es bei dieser Aktion eine zeitliche Begrenzung bis wann man das Update machen lassen muss?
Ein Bekannter hat auch einen Brief von VW bekommen und ist nach Durchsicht dieses Threads sehr am Überlegen ob er nicht zwei-drei Monate ins Land gehen lässt bevor er sein Fahrzeug in die Werkstatt bringt.
Einen Zwang gibt es natürlich nicht. Ich würde mir das aber genau überlegen. Der Rückruf hat ja Gründe. Mir erschließt sich auch nicht, weshalb man das nicht machen will.
Thomas -
Zitat von TouaregV6TDI
unter der fett markierten Zeile befindet sich auch meine. Mein
meinte jedoch, das meiner nicht betroffen ist, jett bin ich etwas confused
Unsere Wagen sind ja ungefähr gleich alt. Meiner war wie gesagt letzte Woche beim. Also, tritt deinem gegen das Schienbein. Der ist nicht nur schlecht informiert, sondern lässt auch noch Kohle sausen. Vielleicht fährst du doch lieber zu einem anderen.
Thomas -
Wenn es trotz des Reifen- bzw. Felgenwechsels noch immer rumpelt, ist es ja relativ unwahrscheinlich, dass es an den Reifen liegt. Was sagt denn die Werkstatt. Das wäre doch eigentlich der erste Weg, oder?
Thomas
-
Zitat von darkdiver
Hier ein paar Bilder von Gisela nach der Reparatur durch eine Fachwerkstatt
So geht das nicht, das ist ja alles krumm und schief.... Wir haben im Werk gelernt, dass das Spaltmaß bei VW besonders beim Touareg ein Merkmal für Qualität ist...
Na mal sehen was die Werkstatt dazu sagt
Viele Grüße
Eric
Hi Eric, mein Beileid! Ich bin kein Pessimist, denke aber, dass die das nach der Vorstellung nie richtig hin bekommen. Viel Glück trotzdem!
Thomas -
Zitat von HPL
Hab erst durch diesen Fred darauf geachtet: mein Gurt saust auch mit ziemlichen Schwung zurück und touchiert dabe eventuell die Aluleiste, wenn ich ihn nicht bremse. Dellen habe ich nach zwei Monaten aber noch keine.
Der 'Einschlagpunkt' hängt ja auch von der Sitz- und Gurthöhe ab. Werd da mal ein weinig spielen...
Zu der Diskussion hier, wer 'schuld' ist: bin der Meinung, dass man einen Gurt ohne 'Schutzprozedere' öffnen können sollte, ohne dass das Auto sich selbst verletzt.
Der Vergleich mit der Fahrt gegen die Wand ist da völlig daneben. Den Handbremslöser zieh ich ja z.B. auch nur ohne den dann schnalzenden Bremshebel 'zurückzuführen' - oder ?
Werde aber in Zukunft aufpassen...
LG Peter
Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Es kann jeder machen wie er will. Nur darf er sich über Schäden nicht wundern!
Thomas -
-
Hi Micha,
ich kann dir nur zustimmen. Allzeit gute Fahrt und vor allem viel, viel Spaß mit deinem Touareg!
Thomas -
Andersrum wär's wahrscheinlich einfacher jemanden zu finden
.
Thomas -
Zitat von hansasel
also ich kann dazu nur sagen: ich würde mir keinen touareg privat kaufen. habe beruflich so viel mit dem fahrzeug zu tun, das ich froh bin abends mit meinem roller (3,5ps) nach hause zu fahren. der touareg ist ein wunderbares auto, keine frage, aber ich könnte/würde ihn auch leider nicht so nutzen, wie er es eigentlich gewohnt wäre (also große anhänger ziehen oder gelände).
Meiner fühlt sich auch auf der Autobahn und in der Stadt sehr wohl!letzteres zur Freude des Tankwartes
.
Thomas -
Zitat von Stein
Hey
bei der Durchsicht der Pos. auf der Updateliste hab ich den Servicemitarbeiter gleich gesagt das Nr. 24 am wichtigsten ist.
Bei mir wurden nur 3 Updates gemacht (Motor, Getriebe und Navi).
MfG. Eric
V6TDI EZ 4/06 mit Luftfederung und sonst noch alles:D
Ich hätte durchaus auf die Außen- und Innenreinigung verzichtet, da mein Wagen sowieso immer sauber ist. Frech finde ich nur, dass jemand dafür bezahlt und die Leistung nicht erbracht wurde. Bei mir hat man es übrigens auch nicht für nötig gehalten, die Uhr nach dem Update wieder einzustellen.
Thomas -
Ich finde es schon sehr seltsam, für was hier teilweise verantwortlich gemacht wird. Insofern ist der Vergleich mit dem Lack völlig in Ordnung. Noch treffender wäre vielleicht ein defekte Kupplung, weil der Fahrer unfähig war, den Schleifpunkt zu erwischen. Also, einfach vorsichtiger mit dem Wagen umgehen und schon gibt's diese Probleme nicht mehr!
Thomas
-
Ich habe meinen heute wieder abgeholt. Gestern abend habe ich dann doch anstelle des "versprochenen" Fox einen Golf Plus bekommen. Der Dame von Euromobil war es sichtlich peinlich - VW anscheinend nicht!
Laut Auftragsbestätigung sollten 18, 21, 22 und 24 gemacht werden. Zusätzlich musste die Fahrertür erneut eingestellt werden und die Rückspiegel "geschmiert" werden (haben beim Anklappen immer höllisch gequietscht).
Beim Abholen sah ich schon von Weitem: 24 wurde garaniert nicht gemacht! Ok, die paar Krümel im Fussraum wurden beseitigt. Das wars. Dass sie zum Einstellen der Fahrertür nicht kommen, hatte mir der Meister am Telefon schon gesagt. Mich würde mal brennend interessieren, was die mit VW abrechnen. Es werden bestimmt nicht nur die Kunden besch..., sondern auch der Hersteller.
Thomas -
Zitat von agroetsch
Hallo Thomas,
du weißt das Olli seine Wirkungsstätte gewechselt hat...? Vielleicht ists ja da billiger
Ansonsten könnten wir uns gerne mal auf ein Käffchen treffen dann!!!
Hi Armin,
nee, wusste ich nicht. Bitte schreib mir doch mal ne PN. Vor Frankfurt melde ich mich noch mal.
Zitat von BergerHallo Thomas,
könnten ja mal eine Stammtisch im Harz organisieren, z.B. auf Torfhaus da hat seit einigen Tagen
das Wirtshaus Bavaria- Alm (http://www.bavariaalm.de/) geöffnet.Gruß aus dem Harz
Gunter
Hi Gunter,
hört sich lustig an. Warum nicht! Kann man da auch übernachten?
Thomas -
Schade, dass ich so weit weg wohne. Wär schon schön. Vielleicht klappt es ja trotzdem mal, dass ich gerade in Frankfurt bin. Demnächst übrigens am 26./27.09.06. Leider bekomme ich die Übernachtung bei "Ollis" in meiner Reisekostenabrechnung nicht durch
.
Thomas
-
Hallo Gunter,
viel Spaß bei der Abholung in WOB und vor allem mit dem Neuen!!!!
Viele Grüße in den Harz!
Thomas -
Zitat von agroetsch
... Und haut' denen an der Endkontrolle mal auf die Finger, und schaut mal wer die Fahrertür einbaut
Das könnt ihr ja gleich beim Reinfahren machen. Wir hatten doch entschieden, dass das der Pförtner macht.
Allen, die am Wochenende dabei sein können, wünsche ich viel, viel Spaß!!! Wird bestimmt ein einmalige Erlebnis. Im nächsten Jahr bin bestimmt auch wieder dabei!
Thomas -
Ich habe heute den Termin bei meinem
gemacht. Freitag sollen die Arbeiten erledigt werden. Bei meinem halten sich die Aufwände angeblich in Grenzen. Ca. 2 Stunden sind veranschlagt. Jetzt kommt aber der Hammer: Im Schreiben wurde ja darauf hingewiesen, dass meine Mobilität auf Kosten von VW gesichert würde (den Brief habe ich weiter oben gepostet). Nun teilt man mir aber mit, das gelte erst für Reparaturen ab 2 Stunden!
Denkt VW, der durchschnittliche Touareg-Käufer setzt sich zwei Stunden ins Autohaus und trinkt Kaffee??? Nach meinem Einwand bekomme ich jetzt (auf Kosten des Autohauses) einen Fox für einen Tag. Sicher zum nach Hause fahren und Auto wieder Abholen in Ordnung. Kunden begeistern tut man damit allerdings nicht! Nur zur Erinnerung: Für unseren 3er BMW erhielt ich bei der letzten Garantiearbeit ohne zu Fragen einen X3 - die wissen halt, wie man Autos verkauft!
Thomas
-
Zitat von FrankS
das Forum der 'Gute Fahrt' ist auch immer für Diskussionen gut, bei denen man sich am besten eine Tüte Popcorn und ein Kaltgetränk parat stellt, hier ein absolutes Highlight zum Thema ' Q7 - wer braucht so einen Schwachsinn? '
--> KLICK <--
Gruß,
Frank
Die waren früher mal wirklich super. Inzwischen treiben sich da glaube ich nur noch Führerscheinneulinge (und noch jüngere) rum. Ich habe schon seit Monaten nicht mehr reingeschaut. MT geht sowieso gar nicht!
Thomas