Zitat von Joachim... Thomas,
du hast keinen Geburtstag und bekommst auch keine Torte. Da mußte schon warten.
Gleiches gilt für Thanandon
Ja, leider 363 Tage. Bis dahin darf ich dann bestimmt wieder!
Thomas
Zitat von Joachim... Thomas,
du hast keinen Geburtstag und bekommst auch keine Torte. Da mußte schon warten.
Gleiches gilt für Thanandon
Ja, leider 363 Tage. Bis dahin darf ich dann bestimmt wieder!
Thomas
Zitat von ThanandonHappy B-Day!
Jenny
DEN kannst Du auch für mich backen!
Ja, sieht lecker aus! Aber ich habe mir ja vorgenommen, im neuen Jahr nicht mehr so viel zu essen!
Thomas
Zitat von dummytestich denke, der V10 wird wohl elektr. Komfortsitze gehabt haben, die Stoffsitze sind eben "nur" Normalsitze.....
Obwohl ich auf den Normalsitzen nur kurz probe gesessen habe, kamen sie mir bequemer als meine jetzigen Ledersitze vor. Ich habe jedenfalls das letzte Mal Leder bestellt, bin aber auch selber schuld, wenn ich mich vom Verkäufer bequatschen lasse...
Wieso hast du nicht die Normalsitze mit Leder genommen? Habe ich auch. Du kannst aber recht haben. Der V10 hatte Komfortsitze, dann lag's mit Jennys Rückenschmerzen wahrscheinlich daran. Ist aber ein Armutszeugnis, für mehr Geld weniger Komfort zu bekommen.
Thomas
Zitat von borromeusAso, dachte der Kaufpreis ist der Preis um den Du ihn kaufst, also Preis nach Nachlass.
Karl
Der wäre ja genauso gut vergleichbar wie die Nettoeinkünfte von zwei Angestellten - nämlich gar nicht. Der Verkaufspreis ist die unverbindliche Preisempfehlung, so wie sie auch in den Preislisten steht.
Thomas
Zitat von FröschleWir haben ja normalerweise Stoffsitze und die finde ich richtig bequem, aber als wir einen 1 Monat lang den V10 fahren mussten/durften, der mit Ledersitzen ausgestattet ist, habe ich bei längeren Fahrten ebenfalls Rückenschmerzen bekommen und zwar dort, wo ich normalerweise keine habe, nämlich im unteren Rückenbereich.
Grüße Jenny
Wo soll denn der Bezug zwischen unterschiedlichem Sitzbezug und deinem Rücken sein? Wahrscheinlich wird das anderen Ursachen haben, die Konstruktion ist ja wohl identisch. Und die gibt ja den Ausschlag für den Sitzkomfort.
Thomas
Zitat von Mean-AndiJa, aber da ist die Anzahlung. Ein Familienvater muss für 10.000.- € viel arbeiten. ... ( VK 500 SB, TK 150 SB, Flottenvertrag)
Ja klar, das ist viel Geld. Ob du aber die 10.000 auf den Tisch beim Vertragsabschluss auf den Tisch legst oder am Ende beim Wertverlust ist doch Jacke wie Hose. Übringens sind doch hier ziemlich viele Familienväter. Allerdings - soviel ich weiß - keiner, der zwei Touareg sein Eigen nennt.
Thomas
Zitat von borromeusMacht bei 3% Verzinsung einen Restwert von ca. 45.000,--.
Halte ich persönlich für zuviel nach 3 Jahren, aber wennst ihn dann kostenlos zurückgeben kannnst kostet dich "Touareg fahren" in 3 Jahren 537,--/Monat- und kriegst dann wieder einen Neuen- Gratulation- hätte ich auch probieren sollen....
Den Nachlass auf den Kaufpreis nicht vergessen! Restwert liegt bei ca. 39.000 EUR.
Thomas
Naja, ich zahle immerhin beim Verkaufspreis von rund 60.000 EUR genau 260 EUR mtl. (10.000 EUR Anzahlung, 3 Jahre, 45.000 km). Insofern passt das in der Werbung schon. Ich finde Leasing genial!
Thomas
Hallo Ronny,
ich habe zwar keine Komfortsitze, beobachte mit meinem Rücken aber genau das Gegenteil. Wenn ich einsteige, fühle ich mich richtig wohl und die Rückenprobleme sind wie weggeblasen. Wenn ich mit unseren Dienst-Passats unterwegs bin, passiert übrigens das gleich wie bei dir.
Thomas
Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche! Allen anderen Geburtagskindern, vor allem Gaby, ebenfalls alles Gute!!! :trinken
Thomas
Zitat von FrankSIch habe bisher alle meine Autos mit Glasschiebedach (und Klimaanlage) gekauft und auch wenn ich das Dach sehr selten aufmache, die zusätzliche Helligkeit und Aussicht nach oben möchte ich nicht missen. Genau wie tengel es beschreibt, an Frühlingstagen (wie heute, Sonne satt, 25°C
) gibt es fast nichts schöneres, als einen landschaftlich reizvollen Highway langzucruisen und von alles Seiten Sonnenlicht zu genießen....
Im Sommer kann ich dann den Sonnenschutz zu machen, da gibt es dann hier ein bisschen zu viel Sonne...
Gruß, Frank
... und als negativ sollte man die verringerte Innenraumhöhe erwähnen.
Thomas
Zitat von HeikoHallo zusammen,ich habe auch das Problem mit den Endrohren.Ich habe ovale irgendwo gesehen, ich glaube die vom V8,Bilder im Forum in Verbindung mit UFS.Ich habe mir erstmal eins bestellt beim Händler-rangehalten-und festgestellt das die weiter rausschauen als auf den Bildern-würde blöd aussehen. Kann mir da jemand helfen??? vielen Dank im Voraus . MfG. Heiko
Hallo Heiko,
tun sie nicht! Um ein perfektes (m.E. aber nicht unbedingt nötiges) Ergebnis zu erzielen, musst du die V8-Schürze verwenden.
Thomas
So, ich war heute bei meinem Händler. Es ist tatsächlich so, dass eine Kombination mit dem Behinderten-Nachlass möglich ist, mit dem Großkunden-Nachlass aber nicht. Was mich allerdings wundert: Es soll nur für Lagerfahrzeuge gelten. Das schränkt die Auswahl schon deutlich ein, da ich Navi, Leder und DSG haben wollte.
Außerdem ist der "Zuschuss" je nach Modell unterschiedlich. Die 3.000 EUR gibt's nur beim Sharan (der verkauft sich ja auch so gut wie gar nicht mehr!). Beim Golf sind es 1.350 EUR.
Thomas
Zitat von dreyer-bandeAlles anzeigenSorry,
aber 10m Reichweite erscheint mir als Witz.
Bei der Geschwindigkeit der automatischen Türsysteme steht man dann trotzdem vor dem verschlossenen Tor.
Außerdem geht es bei dem Öffner nicht nur um Garagentore auf einem Grundstück, sondern auch um Torsysteme und Schranken, die als Einfahrt von einer befahrenen Straße genutzt werden.
Schließlich werden diese System auch eingebaut um dem Berechtigten einen schnellen und sofortigen Zugang zu ermöglichen.
Dann nutze ich lieber ein handelsübliches System mit einer entsprechenden Reichweite zu einem wirtschaftlichen Preis und lege den Sender in die Ablage und bin mit der Wahl des Fahrzeug flexibler.
Gruß
Ich nutze auch sowohl für Tor, als auch für Garage einen Sender der Firma Hörmann. Die Kosten der Einbaulösung stehen wirklich in keinem Verhältnis zum (Mehr-) Nutzen. Bei mir liegt die Mini-Fernbedienung in der Ablage unterhalb der Klimaanlage. Allerdings passiert bei mehr als 10m Entfernung auch mit dieser Lösung nicht allzu viel. Das stört mich allerdings nicht.
Thomas
Zitat von hansaselalso es ist egal welche art vom klimaanlage im fz verbaut ist, der heizungs/klimakasten ist der selbe mit den stellmotoren. wir tauschen immer die defekten stellmotoren, diese haben sich wieder geändert, d.h. haben jetzt andere teilenummern. so wird es auch immer vom tsc gesagt, hatte aber auch letztens einen wo diverse wellen von den klappen quitsch/knartz geräusche bei betätigung von sich gegeben haben. das war eine länge aktion mit video- und soundaufnahmen für das tsc.
aber wie gesagt, meist sind es die stellmotoren für die temperaturklappe li/re und die seitenausströmer im schlattafel.
Verstehe ich das richtig, dass das Klacken dann also doch nicht normal ist?
Thomas
Ihr habt vielleicht davon gehört, dass Volkswagen z.Zt. beim Kauf der meisten Modelle (natürlich nicht beim Kauf des Touareg) eine zusätzliche Prämie von bis zu 3.000 EUR zahlt. Dieser Betrag wird dem Schätzwert des Gebrauchtwagens zugeschlagen.
M.E. eine durchaus interessante Sache. Unser Golf ist ja aus 2002 und könnte durchaus eine Ablösung vertragen. Ich habe deshalb mal eine Mail an VW geschickt, ob diese Aktion mit Nachlässen für Groß- und Sonderkunden (z.B. Behinderte) Anwendung findet.
Heute habe ich die sehr umfangreiche Antwort erhalten. Ich bin begeistert! Genauer hätte man es nicht formulieren können. Weiß einer von euch mehr? Bevor ich zu meinem gehe, möchte ich schon wenigsten die Rahmenbedingungen geklärt haben.
"Guten Tag Herr ...
Bitte wenden Sie sich zu allen Vertragsfragen bitte an einen
Volkswagenpartner Ihrer Wahl.
Gruß aus WOB
Rudolf Winter
Vertrieb an Sonderzielgruppen
Volkswagen AG
Brieffach 1911/1
38436 Wolfsburg
Telefon +49 (05361)925556
Telefax +49 (05361)925555
rudolf.winter@volkswagen.de"
Thomas
Hallo Carsten,
wie sehr viele hier bin auch ich vorher Audi (A6 Avant 2,5 TDI) gefahren. Ich habe den Wechsel bisher nie bereut. Selbstverständlich eignet sich der V6 TDI zu zügigen Autobahnfahren. Er ist m.E. ein idealer Reisewagen. Man muss aber berücksichtigen, dass das Fahrzeuggewicht und der Luftwiderstand irgendwann Grenzen setzen. Ab 200 geht da natürlich keine Rakete mehr los. Die Leistung, insbesonderen das Drehmoment bei Geschwindigkeiten zwischen 140 und 180 ist sehr gut. Allerdings kannst du dich bei forscher Fahrweise schon mal mit deinem Tankwart anfreunden. Während mein Audi im Schnitt nie über 10 - 11 l verbraucht hat (auch bei sehr zügiger Fahrweise über 200), erreichst du diesen Wert ggf. beim Touareg mit 120. Bei Autobahntempo 160 - 180 kannst du von 14 - 15 l ausgehen. Trotzdem ein super Auto!
Thomas