Man kann diese Schlüssel nachbestellen. Musste es selbst machen, da mein freundlicher VW-Händler (in den USA) diese vorsorglich entsorgt hatte .
Da mir leider das Ganze erst nach dem Umzug nach D aufgefallen ist, musste ich sie hier neu bestellen. Das Ganze ist nicht ganz billig (ich meine über 50€) und dauert etwas, da die Zylindernummer erst zum Zulieferer geschickt wird und dort dann der neue Schlüssel hergestellt wird. Bei mir dauerte es ca 6 Wochen.
Beste Grüße
Beiträge von Olaf
-
-
Dein
ist ein DD (dummer Depp).
Da würde ich heftig Druck machen über VW. Dann bekommt er Druck Ärger und andere Probleme und Deines ist dann hoffentlich gelöst.
Geh notfalls zu einem anderen Händler und lass es umprogrammieren. Die Einstelung wurde ja vor kurzem gepostet.
Momo
Naja,
das Problem scheint sich jetzt zu lösen. Meinhat sich nochmals erkundigt und programmiert meine US-Einstellung wieder zurück, sobald ich ihm meinen KFZ-Schein mit eingetragener US-Version zeige. Somit wäre dann alles wieder ok und ich wieder versöhnt;)
Gruß
Olaf -
Die sind in der Tat bekannt, und hoffentlich auch bei jedem Fahrzeug durchgeführt. Aber dennoch finde ich den Thread sehr gut, da man hier die bereits veröffentlichten Rückrufe sammeln könnte,
Gruß
Olaf -
Knast ab 12 Monate ( Aussicht auf Bewähung eher gering!)
Sorry, aber das ist einfach falsch. Als Ersttäter geht man auch bei Steuerhinterziehung nicht gleich ins Gefängnis.
Tja, und wer es machen will, tut dies halt auf eigenes Risiko. Da will ich nicht Moralapostel spielen. Es ist nicht schlimmer oder besser als jede andere Art der Steuerhinterziehung. -
kunstoff-imitat
Lies Dir einfach das Wort noch einmal durch :p -
-
ich hoffe nur ganz stark, dass sie endlich eine iPod-Integration verbaut haben. Sprich: iPod-Steureung direkt über das Radio mit iPod-Menu im Radiodisplay!
P.S. ich sehe gerade, dass es immerhin DAB-fähig ist. Sieh' an, sieh' an -
Ich krieg noch zuviel! Mein
hat mir zum dritten Mal den Lichtsensor gewechselt, was an sich ja ok ist, nur leider hat er jetzt mir die Standardeinstellungen für Deutschland verpasst. Da ich aber samt T aus USA kam, hatte ich glücklicherweise die US-Version des Tagfahrlichtes.
Die ist jetzt mal einfach wegprogrammiert worden und derwill dies auch nicht rückgängig machen, da das nicht zulässig sei.
Zuerst beraubt er mich also meines Tagfahrlichtes (wozu er nicht im geringsten berechtigt war) und jetzt will er den alten Zustand nicht mal mehr wieder herstellen, obwohl ich ihn sogar daraufhingewiesen habe, dass ich eine dementsprechende Zulassung für die US-Version habe.
Da wirst doch narrisch -
Zitat von Amadeo
Sollte der Regensensor nicht ohne mein eingreifen wischen wenn es zum regnen anfängt??
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen??
Gruß Chris
Das wäre sicher eine feine Sache, doch hat VW so leider nicht gedacht. Die Sensor-automatik ist als ein Unterpunkt der Intervall-schaltung programmiert. D.h., dass Du erst die Intervallschaltung akitvieren musst, um auch die Automatik zum Laufen zu bringen. Wenn der Motor aus war, musst Du auch wenn der Schalter immer noch auch Intervall steht, diesen nochmals "aktivieren" (aus und wieder an oder halt die Wischgeschwindigkeit verstellen)
Steht auch irgendwo im Bordbuch.
Beste Grüße
Olaf -
Zitat von Luis959
In meinem Touareg ist das Navi mit CD verbaut. Kann ich die Navieeinheit einfach ausbauen und das neue RNSE mit DVD reinschieben oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Wenn ja, woher bekomme ich denn eine solche Navi-Einheit?
Im Prinzip ist das kein Problem. Was die Anschlüsse angeht unterscheiden sich DVD- und CD-Navi nicht.
Problematischer ist hingegen die Beschaffung, sofern Du nicht die 2200€ beimzahlen möchtest. Bei 1..2..3. sind sie für ca 800 € zu haben. Jedoch ist es ziemlich schwer, sich dort vor Hehlerware zu schützen....
-
Apropos Soundsystem,
ich frage mich, ob sich das neue Dynaudio-System des neuen T nachrüsten lässt. Schleißlich hat VW damit endlich eine gute Wahl getroffen...
Hat irgendjemand dazu Informationen?
Gruß
Olaf -
Zitat von Xapathan
Meiner Meinung nach, wird die Industrie erst vernüftige Lösungen
produzieren, wenn die EU eine entsprechende Richtlinie verabschiedet
hat.
Na, wenn das mal nicht nach hinten los geht. Deine Zuversicht in die EU-Gesetzgebung möchte ich haben......
Zuweilen bedarf es erst einer RL, um zu erkennen, was man an der deutschen Legislative hat (und das ist z.T. mehr als fraglich)
Gruß
Olaf -
Zitat von Sandokahn
Stellt sich mir die Frage nach dem Warum
der MOST BUS was übersetzt :MOST-Bus (Media Oriented Systems Transport)
ist doch nur für Multimedia Kacke zu verwenden.
naja, ein bißchen mehr Multimedia-Kompatibilität würde dem T nicht schaden.
dann kann man vielleicht auch mal Songtitel im MFI oder Navidisplay sehen, oder die Handyintegration fällt ein bißchen besser aus
Gruß
Olaf -
Zitat von FrankS
Beim US- Touareg sind die Seitenmarkierungsleuchten oben im Scheinwerfer und zwar in Form von gelben Standlichtbirnchen. Die Dinger unten an der Frontschürze sind nur Rückstrahler, nicht beleuchtet.
Hier man eine Detailaufnahme, vielleicht hilft es, eine gute Position für deine LED- Leuchten zu finden.
Gruß,
Frank
Ich weiß, das ist etwas off-topic, aber Frank, weißt Du, ob es diese Reflektoren irgendwo in weiss (clear), gibt? Habe bei clubtouareg nur gesehen, dass sich viele die Reflektoren übersprühen, das wäre nicht ganz so mein Ding.
Beste Grüße
Olaf -
Zitat von morpheus
Hi zusammen
Ich habe optionale 20" Felgen einer Fremdmarke. Ist das Nachrüsten des Reifenluftdruckkontrollsystems möglich und kann diese auch an andere Felgen benutzt werden?
Hat es mal jemand nachrüsten lassen?
Das ist eigtl kein Problem. Das verbaute System ist das Beru TSS. Allerdings gibt es für dieses System versch. Frequenzgänge. So benutzen zwar Mercedes, Audi, VW, BMW und ich meine auch Porsche das System. ABer leider mit jeweils eigener Frequenz, so dass die untereinander nicht kompatibel sind.
VW hat lustigerweise dann dem T noch sein eigenes RDK-system (eigene Funkfrequenz) verpasst. Daher wirst Du genau dieses kaufen müssen und da es bei ebay kaum gehandelt wird, führt der Weg nur über den, der pro Rad dann ca 80€ verlangt.
Beste Grüße
Olaf -
Zitat von HillRider
Na hab ich ein Glück, dass weder eine gescheite Reinigung von aussen, noch überhaupt eine innen gemacht wurde ...
Also besteht die hier Gefahr gelöster Halterungen nicht
. Dafür hab ich ne beachtliche Beule mehr erhalten
Tja, bei mir hat's die Türverkleidung zerlegt. Nach dem Besuch beimhatte meine Fahrertürverkleidung von unten nach oben einen nicht zu verachtenden Riss, und um das Ganze noch etwas zu verbessern, steckte im Griff der hinteren Tür ein Lappen, der sonst wohl beim Ölwechsel zum Einsatz kommt.
Allerdings wurden beide Türverkleidungen, nachdem dermerkte, dass ich angesichts seiner Frage, ob ich das denn nicht gewesen sei, fast explodierte, getauscht.
Jedoch frage ich mich schon, wes Geistes Kind die Leute sind, die dort in meinen Wagen gelassen werden.
Gruß -
von der Optik einmal abgesehen (die finde ich ok, aber sie haut mich auch nicht vom Sattel) sind die technischen Neuerungen sehr reizvoll:
-insbesondere die adaptive cruise control und
-das Soundsystem
hätte ich schon gerne. Die Frage, die natürlich bleibt, ist, inwieweit VW es geschafft hat, sich auf die neuen Medien einzustellen. Denn so wie man VW kennt, könnte es glatt passiert sein, dass sie ein neues Soundsystem und neues Kombiinstrument verbaut haben, die Anzeigen selbst und die Kompatibilität abe noch aus den Anfängen der digitalen Technik stammen. Will sagen: Hoffentlich haben sie einen mp3 (iPod) Anschluss integriert, der nicht lediglich auf dem IceLinksystem basiert, sondern eine Vollharmonisierung (anzeige von Titelnamen, Order- und Ipod-Menu) bringt.
Wir erden es sehen...(oder weiss das schon jemand?)
Gruß
Olaf -
Zitat von ssuter8820
In diesem Forum habe ich auch gelesen, dass es im Handschufach ein Anschluss für ein Adapter zum iPod gibt. Haben den alle oder find ich den einfach nicht??
Grüsse, Stefan
Hallo STefan,
damit ist in aller Regel der IceLink gemeint, dessen Anschluss Du in das HAndschuhfach legen kannst (ebenso wie der iPod-Adapter von VW (eine abgespeckte Version des IceLink))
Beides sind aber Nachrüstungen.
Beste Grüße
Olaf -
Zitat von dirk07
Wurden ohne
probleme ausgetauscht. Gruß DirkGlück gehabt. Zwar war bei mir die Grantie auch nicht das Problem und VW will auch ohne Murren austauschen, nur leider warte ich auf die neue Einfassung in der Fahrertür aufgrund eines Lieferrückstandes nun schon 4 Monate
Gruß Olaf -
Zitat von deerejimd
Olaf: Wurden Deine Scheinwerfer ohne Probleme zugelassen ? Soweit ich weiss strahlen die US-Lichter ueber die gesamte Breite (blenden also eher den Gegenverkehr), in Deutschland zeigen doch beide Seiten weiter nach rechts ?
Treg-NE
War kein Problem! Umzugsgut sei Dank :trinken
Gruß
Olaf