Beiträge von Olaf
-
-
Zitat von Olli911
Ich kann noch nicht mal sagen, dass der Lichtsensor zu spät einschaltet.
Der schaltet jeden Tag anders. Mal schein noch die Sonne, da geht schon an. Mal ist fast dunkel, da bleibt der Sensor ohne Funktion. Ja, so toll ist das doch nicht.Ich hatte letze Woche ein Update meiner Steuergeräte (im Rahmen eines "Werthaltigkeits-steigerungsprogramms). Regensensor funktioniert jetzt besser, aber Lichtsensor geht leider noch später an
Gruß
Olaf -
Bin seit letzter Woche einer der Ersten, denen im Rahmen eines Werthaltigkeitssteigerungs-programmes (ich glaube so nennt das VW) sämtliche Steuerungsgeräte neu bespielt wurden. Unter anderem wurde auch Regensensor und Lichtsensor neu bespielt. Beide sind jetzt ein wenig unempfindlicher geworden, was beim Regensensor gut ist,
jedoch beim Licht leider dazu geführt hat, dass man die Instrument kaum noch ablesen kann, bevor sich das Licht einschlatet.
Besten Gruß
OLaf -
Zitat von darkdiver
Die Albentitel werden nicht angezeigt, sie werden vorgelesen bzw. über Audio ausgegeben.
...und genau das ist das Problem meiner Meinung nach. Ich hatte zwar nur kurz die Ehre, aber bereits nach kurzer Zeit hat mich das Gequake doch extrem genervt. Da ist doch ein anstaendiger Ipod die bessere Wahl. Man kann ihn auch ausserhalb des Dicken benutzen und er ist doch erheblich billiger.
Gruss
Olaf -
salvatore
Das Piepen haben nur die US-Modelle, in Deutschland scheint es das gar nicht zu geben.
@ Jochen
Das hätte ich auch gerne gesehen
Gruß
Olaf -
Zitat von Porsche-Paul
Ich glaube, daß geht überhaupt nicht, ohne das die komplette CD/DVD-Unit ausgetauscht werden muß!
Der "Kram" kostet Dich dann sicherlich so um die 4-5 Riesen
Steht die Frage, ob sich das im Verhältnis Kosten/Nutzen rechnet
Ich denke, dafür kannst Du ohne Probs jedes Jahr eine neue CD von VW + die von MERIAN leisten
naja, ganz so teuer ist das nicht. Man muss allerdings in der Tat das komplette Navi austauschen, da man einem CD-Laufwerk nicht das Lesen von DVDs anprogrammieren kann. Da brauchst Du neue Hardware. Die kostet ab Werk um die 2200€, bei ebay ist das Navi billiger zu bekommen. Allerdings ist die Gefahr dabei zu beachten. Man kann gute Deals machen, aber ich schätze, dass ca. 50% der Ware dort Hehlerware ist.
Beste Grüße
Olaf -
Zitat von FrankS
Bist du sicher? Ich dachte nämlich, hier wäre die Alarmanlage Serie, allerdings ohne Innenraumüberwachung.
Gruß, Frank
Halo Frank,
das kann natürlich sein, ich hatte jetzt die Alarmanlage bisher mit der Innenraumüberw. gleichgesetzt. Schön zu wissen dass ich eine habe
man lernt halt nie aus :trinken
Gruß
Olaf -
Zitat von dreyer-bande
Interessant Olaf,
und wie bist Du zu dem Ton gekommen?
Grußwar von anfang an dabei, ist ein US-Modell, aber eben ohne Alarmanlage.
Gruß -
Zitat von dreyer-bande
Hallo Frank,
lt. Insidern geht es in Deutschland nur, wenn Du die werkseitige Alarmanlage geordert hast.
Grußhmm, bei mir habe ich den Ton allerdings auch ohne Alarmanlage. Müsste also eigtl. über etwas anderes gesteuert werden.
Besten Gruß
OLaf -
Zitat von CeBee
.....stelle ich im Zusammenhang mit dem Thema : Austausch der Mittelkonsolen-Section (jetzt noch CD-ROM) gegen eine DVD-Variante, um alle bekannten Vorteile dieser Plattform zu nutzen, idealerweise noch mit einer funktionierenden iPod-anbindung, den 6 CDs bringens,dann doch nicht wirklich.
Willkommen,
aber was willst Du uns damit sagen?????????
Gruß
Olaf -
Zitat von dreyer-bande
.... chirurgische Maßnahme zur Rekonstruktion der Heckansicht.
Das Ergebnis kann sich meines Erachtens sehen lassen und braucht den Vergleich mit dem ursprünglichen Zustand nicht zu scheuen.
Gruß
Hallo Hannes,
welche Heckschürze hast Du dafür verwendet? Weißt Du zufällig die Teie-Nr.und den Preis?
Besten Dankund Gruß
Olaf -
-
Zitat von bionx
Ich würde ja gern mal wissen, wie die Endstücke aussehen, die dann in dem Paket angebaut werden. Hat da einer ein Bild von ... ich finde weder bei VW im Netz noch in den Prospekten eine Abbildung, aus der man entnehmen kann, dass dies die Endstücke sind. Meist gibt es nur Abbildungen vom V10. Da sind Endstücke zu sehen - sind das dann dieselben?
Hallo bionx,
schau Dir die Prospekte zum SOndermodell "Kong" an. Der hat die Endrohre bereits verbaut. Sehen mE wirklich gut aus.
Gruß
Olaf -
hmm, meiner geht am 8.5. wegen Klapperns zum
. Ich hoffe die finden etwas. Das Geräusch ist aber auch erst da, seitdem die Jungs aus der Werkstatt da bereits dran war.
Da die auch schon einen Schraubenzieher und Öllappen in meinem Innenraum vergessen haben, ist die Chance hoch, dass das nur der Rest des Werkzeuges ist, den die das letzte Mal benutzt haben
Gru0
Olaf -
Sieht so aus, als gäbe es noch reichlich davon: klick
Gruß
Olaf -
Zitat von sel4s
Das verstehe ich nicht.
Ich habe auf meinem V6TDI Produktion Feb. 2006 noch die Winterrefen drauf, kommen aber morgen runter. Diese sind ohne Sensoren also habe ich die Reifendruckkontrolle
über die Funktionen - RDK OFF - einfach ausgeschaltet.
Lediglich im Mitteldisplay ist hierfür im Fahrbetrieb oben ein Emblem zu sehen, aber kein Signalton.
Morgen mit Sommerreifen schalte ich die Funktion RDK einfach wieder auf " ON "
Was habt Ihr denn für einen Typ oder Baujahr ?
Oder was falsch gemacht ?
Gruß Sel4s
Naja, ich habe die RDK auch einfach ausgeschaltet. Allerdings habe ich neben dem Symbol im Display -welches ich im Übrigen auch recht nervig finde - jedesmal beim Anlassen des Motors besagten Signalton.
Hat man dann auch noch wenig Sprit im Tank oder wenig Scheibenwasser erlebt man eine wahre Signalton-Arie.
Es ändert sich lediglich das Symbol der Anzeige, wenn man die RDK abstellt. ABer vielleicht habe ich etwas übersehen, oder für die 2006 Modelle wurde dieser "Fehler" bereits bereinigt (meiner ist 2004).
Gruß
Olaf -
Zitat von lawyer
Corvette 1111,
wenn ich mich recht entsinne, läßt sich das automatische An- und Abklappen programmieren. Da ich im Moment die Bedienungsanleitung nicht griffbereit habe, kann ich das nicht genau nachweisen; man muß über die nur im Stand mögliche Programmiermöglichkeit gehen, mit der man beispielsweise auch die Coming-home-Funktion, das automatische Verriegeln, die Daten für ein Reifenlimit und ähnliches einstellen kann. Dort findet sich das Thema Außenspiegel in einem der Untermenüs.
Gruß
lawyerHallo Lawyer,
das was Du meinst ist lediglich die Einstellung, dass sich die Spiegel synchron verstellen (eine Funktion, deren Sinn ich bisher auch noch nicht verstanden habe). Das hat aber leider nichts mit dem Anklappen der Spiegel zu tun.
Gruß
Olaf -
-
Zitat von FrankS
Stimmt nicht, das einzige fehlende Kabel geht vom Steuergerät unter der rechte hinteren Abdeckung (beim CD-Wechsler / Verbandskasten) zur NSL, es muss also ‚nur’ in der rechten D-Säule hochgelegt werden, dann über den Dachhimmel zum linken Scharnier der Heckklappe, dann parallel zu den schon vorhandenen Kabeln in die Klappe und zur NSL.
Es muss kein Kabel von vorne (vom Lichtschalter) nach Hinten gelegt werden.
Hallo Frank,
bist Du Dir da ganz sicher? Und wenn ja, wo finde ich das Kabel genau?
Ich habe jetzt nochmals die Unterlagen gecheckt. Mir wurde das Verlegen eines Kabels von ganz vorne berechnet und zur Begründung darauf verwiesen, dass die gesamte Innenaustattung herausgenommen werden musste. Und das obwohl ich darauf hingewiesen hatte, dass meines Erachtens ein Kabel verlegt sein müsste.
Wenn dem so ist, habe ich wohl demnächst ein sehr "freundliches" Gespräch mit meinem "Freundlichen".
Beste Grüße
Olaf -