Beiträge von Olaf

    Zitat von FrankS


    Bei VW kann sich jeder die Update- CD für knapp $22 bestellen, ich habe sie ja nicht gebraucht, weil es der Händler gemacht hat, wer aber Interesse hat, dem kann ich gerne eine CD bestellen und zusenden. Eine CD sollte langen, die könnt ihr ja dann ggf. weitergeben

    Gruß,

    Frank



    Hallo Frank,

    schon mal besten Dank für Dein Engagement. Ich habe gerade eine Anfrage bei meinem :) laufen. Die CD ist wohl auch in D verfügbar, die einzige Frage bleibt wann (schon jetzt oder später) und für wieviel.
    Werde das wohl innerhalb der nächsten Tage wissen.


    Beste Grüße in die USA (vermisse NY schon ein bißchen)


    Olaf

    Bin heute im US-Forum auf eine interessante Liste gestoßen. Da ich weiß, dass hier schon häufiger nach einer Liste von bekannten Mängeln gefragt wurde, poste ich einfach mal diesen Link

    Spockcat hat dort einmal die VW eigenen Technical Bulletins zusammengestellt:guru:



    Gruß
    Olaf

    Hallo,

    ich bräuchte einmal fachkundigen Rat von Euch.

    Ich habe für meinen Dicken neue Sommerräder gekauft. Mein T hat zwar das Reifenluftdruckkontrollsystem, die neuen Räder jedoch nicht. Nicht so schlimm, da man ja das Kontrollsystem ja im Komfortmenü ausstellen kann.........dachte ich!

    Man kann es auch ausstellen, aber wozu diese Funktion da ist, ist mir völlig schleierhaft. Das einzige, was sich nach dem Abschalten ändert, ist, dass er anstatt mit nervigem Warnton und Anzeige im Display zu melden, dass das RLK-System keine Daten von den Reifen erhält, jetzt mit demselben nervigen Warnton (und Anzeige) meldet, dass das System ausgeschaltet ist.:eek:

    Warum also kann ich es überhaupt ausschalten, wenn alles was sich ändert, das Aussehen des Symbols ist, alles andere, insbesonder optische und akustische Warnung, aber bleibt?????????:wand:

    Gruß
    Olaf



    wiesst du zufällig, ob das auch für europäische Navis geht? Habe nämlich auch ein DVD-Navi, das keine Audio CD's nimmt! Wie teuer ist der Spaß

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    icelink Menü kommt mit der CD-Taste 6, zumindest beim originalen icelink. Da kann man über "Album play" dann die Alben auswählen
    Wie es mit der VW-Adaption ist kann ich nicht sagen, die war aber hier im Forum auch schon beschrieben.



    Ich jetzt aber. Der VW-Adapter, obwohl von IceLink, kann das NICHT! Es gibt keine Möglichkeit die Alben anzusteuern:wand:



    VW und Stand der Technik: Da kaufen die schon auswärtig Zubehör dazu, schaffen es aber dennoch entscheidende Funktion zu verschlechtern, bzw "wegzuprogrammieren":stern:


    Was soll's, mein VW-Adapter (der mir ja als IceLink verkauft wurde) geht jetzt zurück. Ich habe keine große Lust, 15.000x am Scroll-Rädchen zu drehen, ehe ich per Zufall auf das gesuchte Lied stoße.

    Beste Grüße

    Olaf

    Zitat von FrankS

    Stimmt nicht, das einzige fehlende Kabel geht vom Steuergerät unter der rechte hinteren Abdeckung (beim CD-Wechsler / Verbandskasten) zur NSL, es muss also ‚nur’ in der rechten D-Säule hochgelegt werden, dann über den Dachhimmel zum linken Scharnier der Heckklappe, dann parallel zu den schon vorhandenen Kabeln in die Klappe und zur NSL.
    Es muss kein Kabel von vorne (vom Lichtschalter) nach Hinten gelegt werden.



    hmm, dann muss ich doch glatt mal die Rechnung meines :) ein bißchen genauer unter die Lupe nehmen.

    Zitat von FrankS

    Ggf. ist die Standlichtbirne von gelb auf weiß zu tauschen



    das war das Problem von dem ich sprach. Es ist nicht wirklich dramatisch aber getauscht werden müssen sie.


    Zitat von FrankS

    Softwareseitig bzw. von der Programmierung her: ja.

    Hardwareseitig: Vermutlich nicht, ich habe jedenfalls meinen Touareg komplett auf EU umprogrammiert, die Funktionen unterscheiden sich nun nicht mehr von einem deutschen Modell (Tagfahrlicht im MFI, BAH auch im Normalmodus, RDS-Anzeige im MFI und Navi, ...)
    Gruß,

    Frank



    Funktioniert bei Dir auch die Komfortschließung der Türen? Meine springt nämlich immer auf "nur Fahrertür" öffnen zurück. (und :) meint das Läge an der US-Programmierung/Version, was ich nicht wirklich überzeugend finde)

    Jedenfalls besten Dank für Deine Antwort.

    Gruß

    Olaf

    Zitat von werner1404

    Suche für meinen fast neuen Touareg den Dachträger. Fahre den V6TDI. Der Dachträger sollte auf jeden Fall silber sein und mit Schloss. Nehme auch guten gerauchten. Oder weiß jemand einen guten Shop wo ich diesen günstig erwerben kann??:stern:bitte um PN.





    Der Shop fängt mir e an und hört mit bay auf ;)

    Da gibt es die regelmäßig

    Gruß Olaf

    Zitat von flyboy104g

    Olaf, wie ist das denn mit der Nebelschlßleuchte? Die ist doch bei US-Touaregs (leider) nicht vorhanden (anderer Lichtschalter, keine Verkabelung, keine Birne).



    Das Problem ist leider nicht die Birne oder der neue Schalter fürs Amaturenbrett (beides leicht und günstig zu bekommen und alles ist soweit vorbereitet). Das eigtl Problem ist das nicht vorhandene Kabel!

    Das muss erst von vorne nach ganz hinten neu verlegt werden, und sofern Du es nicht im Innenraum sehen möchtest, muss so ziemlich die komplette Innenaustattung heraus. Du hast dabei die Wahl es selbst zu erledigen oder - für etwas mehr Geld - es beim :) machen zu lassen (ca. 180€).

    Ansonsten kann es noch Probleme mit den Begrenzungsleuchten geben und das Stammdatenblatt mit Abgasweten zu bekommen, ist auch nicht ganz so einfach.

    Beste Grüße

    Olaf

    Zitat von Thomas TDI

    Sieht wirklich gut aus. Und der Preis geht m.E. auch in Ordnung. Immerhin hat er ha den gesamten Topf ab- und wieder angebaut. Wie sieht es mit TÜV aus. Thomas

    Da kann ich nur zustimmen. Liege gerade mit meinem :) im STreit, denn der will ohne Material nur fürs Schweißen jetzt 230€ :wut:

    Gruß Olaf

    P.S. Und angebracht hat er sie auch nicht richtig. Stehen viel zu weit heraus. Dafür hat er dann aber erstmal meine Heckschürze zerschnitten, nur um festzustellen, dass das nichts bringt:wand:

    [Ich denke, er meint die Einstellung bezgl. des Schließens der Türen. Ob also nur die Fahrertür, die ganze Seite, oder alle Türen bei Bedienung der FB geöffnet werden.

    Dazu habe ich auch eine Frage. Bei mir kann ich zwar zwischen diesen Einstellungen wählen und es funktioniert zuerst auch. Sobald ich aber den Dicken bewegt habe, "vergißt" er meine Einstellung und öffnet nur noch die Fahrertür.
    Kann mir ein technisch Versierter (hansasel?)sagen, ob das Komfort-Steuergerät hinüber ist? Mein :) hat schon 3x versucht ihn neu zu programmieren, aber es bleibt immer beim selben Ergebnis.

    Gibt es eigtl. Unterschiede zwischen den dt. und den US-Komfort-Steuergeräten?


    Besten Dank im Voraus


    Olaf

    Zitat von agroetsch

    Alben gehen nur übers icelink Menü und die Taste 6.



    Hallo Armin,
    was meinst Du mit IceLin Menü?
    Habe selbst die VW-Lösung (ist aber der IceLink), kann aber, soweit ich das sehe keine Alben ansteuern. Weiterhin ist mir auch eine leichte Klangverzerrung aufgefallen (oder ich habe die Einstellung noch nicht richtig hinbekommen). zT hört man gewisse Tonbereiche nur sehr leise im Hintergrund, insb. Streicher oder leise Stimmen.

    Gruß

    Olaf

    Zitat von Hofmayer

    Ich denk da eigentlich schon an den Außenspiegel der die Geräusche macht und die übertragen werden.


    Wie geasgt, das kann gut sein. Bei mir wurde zuerst das Innenleben des Spiegels gewechselt. War aber ohne Erfolg. Nun ist der ganze Spiegel neu und das Geräusch weg.

    Gruß

    Zitat von Hofmayer

    Bei mir Klappert seit neuestem die Fahrertür. Da ich demnächst sowie so zum Freundlichen muss wegen der rubelnden Scheibenwischer, werd ich ihn mal darauf ansetzen.

    Kennt jemand von euch das Problem und kann mir im vorfeld schonmal Tipps geben?



    Hatte das auch. Allerdings stellte sich heraus, dass es nicht die Tür war, sondern der Rückspiegel, der klapperte (allerdings sah man auch, dass der Spiegel "flackerte").

    Gruß
    Olaf

    Zitat von dummytest

    ich kann meinen IPod nicht mehr in diesem Modus über das Klick-Weel bedienen, aber die Titel werden schon angezeigt (in beiden Modi´s: Bedienung über Radio bzw. beim direkten Modus).

    Ähhh, ich beziehe mich da bei auf den IceLink, Nachrüstlösung...
    denke aber dass die mit der VW Lösung identisch sein sollte....... :stern:



    Hallo Burkhard,

    das ist bei mir auch so, ich meinte nur, dass die iConnection-Lösung die Titel nicht anzeigt.

    Gruß
    Olaf

    Zitat von Thanandon

    .

    Am Tatort blieben vier leere Treibstoffkanister (5 Liter) zurück. Aufgrund der geringen Treibstoffmenge nimmt die Polizei an, [....], an Tankstellen im Umkreis von maximal 100 Kilometer betankt, und auf einen Lkw verladen wurden.


    Quelle



    Hmmm, mit der österreichischen Polizei steht es auch nicht zum Besten. Mit minimaler Recherche hätten die sich die WEITRÄUMIGE SUCHE sparen können. Bei 5 Litern hätte -zumindest für die Dicken - auch ein Radius von 10km gereicht:D :D




    Hallo Frank,

    eine Frage: Wie klingt der Adapter? Ich habe jetzt seit einer Woche die VW-Lösung (ist der IceLink) drin und entweder habe ich bisher noch nicht die richtige Radioabstimmung hinbekommen oder das Ding klingt ein bißchen verzehrt (insb. leisere Passagen, zB. Stimme oder Streicher werden kaum wiedergegeben und vom Bass übertönt). Bin am überlegen, ob ich es zurückgebe!

    P.S. In der Beschreibung es Herstellers sieht es so aus, als ob das Ipod-Display beim Spielen der Playlists 1-5 keine Titelanzeige hat, stimmt das?

    Besten Dank
    Olaf

    Zitat von MP

    ZVG getauscht, noch in der Garantiezeit. Danach etliche Besuche in der Werkstatt. Da waren so einige Sachen nicht in Ordnung. Von der Fehlermeldung "Fahrwerksfehler" will ich gar nicht reden, das ist im Vergleich zu allen anderen Sachen eher marginal. Lüftungskanal hinten rechts bringt keine Luft. Navi spinnt. Wackelkontakt vorne links beim Standlicht (habe anscheinend Nässe-Probleme) Totalausfall der Motorelektronik, Wagen macht kein Geräusch, Schlüssel geht nicht mehr raus. Jetzt auch noch ein Kurzschluss der Innenraumbeleuchtung, Hupe defekt, Xenonlicht vorne links fällt aus. Stellmotoren der Klimaautomatik sind ständig am rödeln und machen Geräusche wie ein Sturm. Nun wird der Fußraum nicht mehr beheizt. Zentralverteilergetriebe ist schon wieder defekt (1 Jahr nach Austausch).

    PS: Das sich der Sitz verstellt oder das Wasser bei geöffneter Heckklappe in der Kofferraum läuft ist natürlich selbsverständlich. Damit kann ich aber leben ;)



    Tja, da wünscht man sich doch manchmal es gäbe auch in Deutschland "lemon laws".......