Beiträge von Olaf

    Hallo , ich habe das kurvenlicht nachgerüstet. Es ist aber nicht so einfach wie man denkst. Es fängt schon an bei die höhenregulierung sensoren. Die sind nämlich nicht canbus. Dieser sensoren stehen bei das alte system in direkte verbindung mit die beide scheinwerfer. Mit das neue system stehen die beide achssensoren (höhenregulierung) in verbindung mit das steuergerät. Das steuergerät steht dann wieder in verbindung mit die beide scheinwerfer. Sonnst braucht das steuergerät ausser plus und minus auch noch das signal von lenkwinkelsensor.
    D.h. neue achssensoren, steuergerät für das kurvenlicht und div. kabels die mann ändern muss. Kann jemand michh vielleicht noch helpen an die codierungen von steuergerät 55 (xenon) von ein dicker mit ab werk kurvenlicht???



    Ist ja interessant. Bei mir ging das ohne neue Sensoren. Die Kabel mussten geändert werden und das Steuergerät, aber die Sensoren für die Leuchtweitenregulierung nicht:confused: .

    Gruß

    So habe heute die IMA und den HDDPlayer bestellt. Sollte so in einer Woche ankommen. Wenn ich es eingebaut habe, stelle ich Bilder online und einen kleinen bericht. Die Features lesen sich ja sehr spannend.

    Übrigens bitte die Bazahlung bei einer Sammelbestellung direkt mir Holger3b abwickeln. Wir geben nur den Einkaufsvorteil an euch weiter. :guru:

    Viele Grüße
    Eric



    Hallo Eric,

    wäre auch an einer solchen Kombi interessiert. Kann man dann tatsächlich Titel- und Interpretennamen im Navi sehen?

    Welchen TF-Preis gäbe es denn für dieses Bundle?

    Beste Grüße
    Olaf




    Und? Musstest Du jetzt zahlen oder konntest Du den Händler von seiner eigenen Unverschämtheit überzeugen?

    Gruß




    Hallo Michael,

    das Steuergerät für das Kurvenlicht ist immer nötig. Das geht nicht ohne. Die andere Geschichte ging nur um die "Haupt-Steuergeräte", die in den allersten T's nicht mit dem Kurvenlicht-Steuergerät zusammen arbeiten wollen....

    Gruß
    Olaf

    P.S. Du solltest auch noch überprüfen, wie groß der Aufwand für den Austausch der Kabelsätze ist, da es auch dort Unterschiede gibt. Ich glaube bei Chef. M hätten sie neu bis in den Fahrgastraum gezogen werden müssen, was teuerer wäre.



    Gib mal "Hofele" oder "GP Umrüstung" in die Suche ein, da gibt es schon einige Threads zu diesem Thema und dem Umrüst-Kit.

    Sieht aber in der Tat nicht schlecht aus. Besonders die Nebelscheinwerfer finde ich gut integriert. Ist aber ziemliche teuer, wenn man zum Preis noch die knapp 800 € für Montage und Lackierung rechnet.

    Gruß
    Olaf



    Hallo Axel,

    im zitierten Beitrag steht eigentlich alles, was Du benötigst. Das einzige, was ich noch hinzufügen kann, ist das die Umrüstmöglichkeiten anscheinend von den "Hauptsteuergeräten" des Fahrzeugs abhängen. Die allerersten T's haben wohl Schwierigkeiten damit.

    Die TeileNr für den Kabelsatz habe ich leider nicht, aber es gibt soweit ich weiß auch nur einen Satz für die Kurvenlicht-Scheinwerfer.

    Beste Grüße

    etwas OffTopic aber immerhin ebay: http://www.golem.de/0706/52940.html - kein Wachstum mehr bei eBay.




    Nicht so verwunderlich bei den Gebühren und dem Service:

    Man zahlt fürs Einstellen und Verkaufen bereits beträchtliche Gebühren, wenn dann auch noch PayPal benutzt wird zahlt man auch dort eine Nutzungsgebühr sowie eine weitere am Betrag ausgerichtete Provision, sprich es wird zum 2.ten mal kassiert.

    Wenn man dann allerdings Probleme hat, will eBay mit alledem nichts zu tun haben, Hilfe darf man nicht erwarten, es sei ja schließlich auschließlich Sache der Vertragsparteien.....

    Da stimmen Gebühren und Service einfach nciht mehr überein.

    Hallo,
    Einfach einen Ipod-Adapter und 6 Play-Lists stehen zur Verfügung (habe ca. 800 Lieder




    Hat jemand eigtl eine Ahnung, ob das neue die iPOd-Integration nun besser unterstützt, d.h. ob es nun einen direkten Anschluß gibt, der auch ID3Tags (Künstler- und Songname) lesen kann (oder noch besser auch Videos vom iPod spielen kann)??

    Gruß
    Olaf

    Hallo Heiko,

    zu Deiner Hauptfrage, den GJR, wirst Du hier kaum ein einstimmiges Meinungsbild erhalten. Da scheiden sich halt die Geister.
    Ich persönlich fahre mittlerweile wieder GJR und zwar den Goodyear Wrangler HP All Weather 255/55. Führ mich (ich weiß, das ist subjektiv und daher bitte keine 1000 Gegendarstellungen:D ) ein idealer Reifen, der insbesondere mit dem Gewicht des T gut zurecht kommt. Auch die Laufleistung ist sehr gut. Das Abrollgeräusch ist in der Tat minimal lauter als beim SR, aber dafür ist halt auch das Profil etwas griffiger. Ansnsten bin ich sehr zufrieden.

    Allerdings ist das nicht der GJR, den VW ausliefert. Ich weiss nicht, wie es heute aussieht, aber beim alten Modell hat VW einen Reifen als GJR verkauft, der keiner war:eek: (Weiss jemand hier, welcher mittlerweile bei Neufahrzuegen ausgeliefert wird? ). Da gibt es hier im Forum jede Menge diesbezüglicher Unmutsäußerungen. Wenn Du Dich also für einen GJR entscheidest und den bei VW orderst, solltest Du darauf achten, dass dies dann auch wirklich ein GJR ist.

    Gruß
    Olaf

    Inklusive ÖL

    8,3 Liter Aral Supertronic LL3 für 16,72 je Liter



    Interessant. Meiner bekommt gerade seine 2. größere Inspektion. Auf die Frage nach dem Preis bekam ich die Antwort, dass der ca. um 400 € liegen wird (obwohl ich eigenes Öl angeliefert habe) Das würde alles in Allem eine Differenz von knapp 200€ ergeben.....

    Gibt es da nicht zumindest irgendwelche Preisleitlinien für die VW-Händler??




    Hallo Jörg,

    ich glaube, wenn er auch die verchromten Enrohre hätte, würde ich schon hier sitzen und mehr als nur eine Kiste leeren:zwinker:

    Nein, es ist der Orginal-Endtopf mit den nach unten gebogenen Endrohren.

    Beste Grüße
    Olaf

    wieso kommt die Rechnung?
    Wenn ich mich recht erinnere, hast Du schon mal das gleiche Problem während der Garantie gehabt, ergo hast Du doch auf diese Reparatur automatisch die volle Garantie, wie gesagt, vorausgesetzt Du hattest das exakt gleiche Problem schon mal!
    Also ich würde eine Rechnung nicht akzeptieren, besprich das doch vorab mit Deinem freundlichen.

    Gruß Magnum



    Das ist leider nicht richtig! Selbst wenn es das exakt gleiche Problem ist, endet die Garantie nach den ursprünglichen 24 Monaten.

    Gruß
    Olaf