Hatte so ein Modul schon in meinem S6 drin. Hoffe das ist im Touareg genauso. Mittlerweile kann man die Module sogar Eintragen lassen, da Teilegutachten vorhanden.
Hallo Micha,
welches Modul hast du für das Fahrwerk?
Gruß Matthias
Hatte so ein Modul schon in meinem S6 drin. Hoffe das ist im Touareg genauso. Mittlerweile kann man die Module sogar Eintragen lassen, da Teilegutachten vorhanden.
Hallo Micha,
welches Modul hast du für das Fahrwerk?
Gruß Matthias
Hallo Max,
sind Kompletträder, aber vielleicht trotzdem interessant!?
Gruß Matthias
Hallo zusammen,
müsste auch beim 7P passen.....einer Recherche nach ist die Bodengruppe identisch !?
Gruß Matthias
Alles anzeigenHallo zusammen,
ja vielen lieben Dank. Aufnahmen mache ich dann einmal am Abend
![]()
Die Beleuchtung ist wirklich schön
Liebe Grüße
Marcel
Hallo Marcel,
Herzlich willkommen im Forum.
Sind die Leisten auch hinten beleuchtet?
Bei mir ist das nur vorne.
Gruß Matthias
Auch allen ein frohes neues Jahr
Die Bildqualität ist schlechter. Aber darum ging es ja auch, wenn ich das ganze richtig verstanden habe.....einen günstigeren Ersatz zu finden.
Obwohl es nicht wirklich günstiger ist.
Gruß Matthias
Hallo,
muss man sich für die Kalenderbestellung separat zum Forum registrieren?
Mit meinem Foren Passwort komme ich nicht weiter!?
Gruß Matthias
Hallo zusammen,
die Felgen habe ich auf meinem Touareg 7L im Winter gefahren. Habe sie schon mit entsprechenden Gebrauchsspuren erworben.
Wechsel beim Fahrzeugwechsel wegen Wagenfarbe auf silberne Felgen.
Selbstverständlich gibt es eine ABE zu den Felgen.
Preis 200€
Gruß Matthias
Hallo zusammen,
Die Felgen habe ich auf meinem Touareg 7L im Sommer gefahren. Wurden dann wegen der Wagenfarbe gegen silberne Felgen getauscht.
Die Felgen wurden 6 Jahre gefahren und haben leichte Gebrauchspuren, wie auf den Bilder zu sehen. Ein Bordsteinschaden wurde mit schwarzen Lack überdeckt....kaum zu sehen und farblich abgenutzte Nabendeckel.
Die anderen Spuren auf den Bildern sind Lagerspuren (Staub etc.)
Selbstverständlich gibt es eine ABE zu den Felgen.
Preis 400€
Gruß Matthias
Hallo zusammen,
wegen Anschaffung von E-Bikes und dafür Fahrradträger wechsel verkaufen wir einen Thule EuroClassic 929
Der Träger wurde wenig genutzt (in 5 Jahren jeweils für den Sommerurlaub 2 - 3 Wochen), und ist daher fast neuwertig.
Mit dabei ist die Thule Auffahrrampe.
Preis 500€
Optional kann ein Thule Wall Hanger für 40€ dazu erworben werden.
Wir hatten ihn nur kurz im Einsatz und dann gegen einen Wandhalter aus dem freien Zubehör getauscht, weil dieser aus Platzgründen bei uns besser funktioniert hat.
Gruß Matthias
Hallo zusammen,
neuer Preis 800€......
Gruß Matthias
Hallo Zusammen,
neuer Preis 500 €.......
Gruß Matthias
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Ist ja relativ "nah" bei mir.
Gruß Matthias
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Eine sehr schöne Sache, mit der Standheizung, allerdings Werkseitig leider nur für den Innenraum.....ohne Motorvorwärmung.
Gruß Matthias
Ausser ich hätte mal nur einen Liter nachfüllen müssen, was aber theoretisch an der Tankstelle nicht gehen dürfte, da es eine Mindestabnahmemenge von 5 Litern gibt.
Hallo Martin,
aber auch dann hättest du einen Literpreis von über 2 €.
Hatte ich heute auch wieder.......2,14€.....
Gruß Matthias
Hallo Robert,
bisher Skoda Yeti, jetzt Karoq. Tut sich aber nichts. Alles Skoda "rappel Kisten", genau wie ser Oktavia von meiner/m Tochter und Schwiegersohn.
Gruß Matthias
Hallo Martin,
bei mir um die Ecke. Bell Oil ist immer günstig.
War aber ein Tag davor bei 2,16€.
Gruß Matthias
Also ich glaube Ihr verwechselt die Bremsleistung der Bremse und die dazu nötige Pedalkraft.
Was die Bremsleistung angeht, bremst der T2 unter 200 Km/h wie ein Sportwagen. Vorausgesetzt natürlich, die Bremsen sind nicht runtergenudelt oder es sind atu Bremsscheiben und Beläge montiert. Da parkt jedes Mittelklasseauto bei einer Vollbremsung im Kofferraum des Touaregs.
Damit es richtig bremst, ist ein forscher Tritt aus Pedal notwendig. Dafür lässt sich die Bremse aber prima dosieren.
Es mag sicher Fahrzeuge geben, die beim ersten leichten Druck gefühlt besser bremsen. Dafür kommt dann keine stärkere Bremswirkung mehr, wenn man fester aufs Pedal drückt.
Ach ja, 17“ Allwetterreifen werden dem Bremsweg auch nicht zuträglich sein.
Hallo GüntherK,
wie viele "Sportwagen" bist du schon gefahren???
Was will man mit ATE.......ist da wohl gemeint!? ATU stellt keine Bremsenteile her, die reparieren nur......wenn man Brembo fahren kann???
Gruß Matthias
Alles anzeigenServus Matthias,
was soll denn da beim Stahlfahrwek "direkter reagieren"? Das Ansprechen der Bremse wird im Gegenteil bei der luftgefederten Variante als direkter empfunden, weil dort sofort die Dämpferregelung die Druckstufe an der VA und die Zugstufe an der HA in Richtung "hart" regelt um dem Bremsnicken entgegenzuwirken. Durch das deutlich verringerte Eintauchen an der Vorderachse wirkt das weniger schwammig und eben auch knackiger, da diese störende und "weiche" Komponente zum Großteil wegfällt. Es sei denn, du assoziierst Bremswirkung parallel zum Eintauchen der Fahrzeugfront und dem Heben des Hinterns wie ein Entenbürzel
Grüße
Robert
Sooo ich mal wieder.......
Hallo Robert,
entweder bin ich dann aus meiner Tuningzeit zu viele extra harte (Sport) Stahlfahrwerke gewohnt, oder VW hat irgendetwas falsch gemacht.
Das man beim Luftfahrwerk keine Neigungsbewegungen hat kann ich definitiv nicht sagen. Im Gegensatz zu dem "Knüppelbock" meiner Partnerin, der selbst im Jahr 2022 noch das Skoda "Rappelfahrwerk" hat. Der hat wirklich kaum Neigungungsbewegungen. Weshalb sie dann schon mal bei meinem rum "frotzelt".
Mir ist das komfortable Luftfahrwerk sehr recht, wegen meinen orthopädischen Problemen. Aber im Sommer fahre ich oft im Sport Modus, weil es mir sonst zu weich ist.
Das ganze hat natürlich nichts mit der Bremswirkung zu tun. Da das Fahrwerk "hinter" der Bremse sitzt und darauf keinen Einfluß hat. Es fühlt sich nur evtl. dadurch so an.
Gruß Matthias
Hallo zusammen,
der 7P bremst auf jeden Fall besser als der 7L, so war es bei mir der Fall.
Es ist natürlich ein 2,5T Schiff und bremst anders als ein kleines Auto. Das merke ich, wenn ich mal von einem kleinen Leihwagen in meinen umsteige. Man muss dann schon mal richtig bremsen. Aber wenn man mal richtig auf die Bremse geht, geht da auch jede Menge.
Ich habe das ganze durch Stahlflexbremsleitungen unterstützt, was man im Gegensatz zum 7L auch merkt.
Beim nächsten Bremsenwechsel kommen dann auch wieder Scheiben und Beläge von Brembo zum Einsatz, nicht das VW Zeug. Die bringen auch mehr.
Es kommt aber auch auf die Ausstattung an (Luftfahrwerk). Beim Luftfahrwerk ist die Wirkung gefühlt anders als beim Stahlfahrwerk, weil beim Stahlfahrwerk alles direkter reagiert.
Gruß Matthias
Hallo Robert,
ihr könnt mich auch in die Liste eintragen.
Bereich Siegerland / Wittgenstein
System VCDS Pro
Gruß Matthias