Obwohl ich mich ja eigentlich über das Ergebnis des Test freuen müsste....
... ein wenig tue ich es ja auch.... 
bin ich aber auch der Meinung, dass man die beiden Fahrzeuge wirklich nicht
miteinander vergleichen kann.
Audi macht das in seiner Werbung ja auch ziemlich deutlich.
Es ging nicht darum, dem T Konkurrenz zu machen, sondern ein SUV in eine
andere Richtung zu entwickeln.
Zum 25jähren Jubiläum des Quattro-Antriebes wurde halt in dem entsprechenden
Segment ein Auto gebaut, dass die neueste Ausbaustufe des Quattro auf die
Straße bringen sollte.
Der Quattro-Antrieb war nie für das Gelände gedacht und ist es bis heute
sicherlich immer noch nicht. Die Ingenieure haben nicht an Differentialsperren und
Untersetzung gespart, weil der Q7 nicht zu schwer oder zu teuer werden sollte -
es ist bei einem "Quattro" einfach nicht vorgesehen. Was elektronisch durch das
neue Offroad-ESP machbar ist wurde getan - mehr nicht.
Deswegen wird er die Geländefähigkeiten eines G-Modells, eines Touareg oder
anderer Verdächtigen erreichen....
.... aber das soll ein SUV auch eigentlich nicht leisten.
Audi hat ein luxuriöses, dynamisches, autobahntaugliches Raumwunder
auf die Beine gestellt, dass mit seinem neuen Quattro-Konzept für "fast" jede
Gelegenheit gerüstet ist....
Und genau darum habe ich mich für den Audi entschieden, obwohl mir der T
wirklich sehr gut gefällt...
Aber für mich und meine 20.000 Autobahnkilometer im Jahr ist er halt
das ideale Fahrzeug.
Und wenn mich die Offroad-Leidenschaft wirklich packen sollte - und das tut
es bei entsprechenden Bildern und Berichten hier im Forum....
.... dann kann ich mir immer noch einen gut erhaltenen Wolf kaufen... 