Beiträge von pe7e

    Hi, der Spoiler ist tatsächlich etwas länger und auch gerader. Der einfache fällt nach hinten hin ab. Der vom R50 verläuft hingegen fast horizontal bzw. Leicht nach oben.

    Gruß Peter

    Hi,

    der passt zu deinen Anforderungen von der 1. Seite. Klar ist der etwas älter, dafür hat er aber auch einen passablen Preis und die Ausstattung ist auch ganz ordentlich. Der V8 Benziner ist ein unauffälliger Dauerläufer. Der hier hat ein LFW - das hatte der V8 den du gefunden hattest nicht.

    Gruß Peter

    Hi,

    Facebook ;)

    Ja können wir ... wir haben auch eine Suchfunktion und ein Abkürzungsverzeichnis - dort ist ziemlich viel zu finden. Manche sehen dieses Forum aber als Selbstbedienungsladen - nur geben nichts nehmen ... (Bezieht sich nicht auf die aktuelle Fragen von dir oder coronet) Wenn dann noch "ungünstige" Fragen hinzu kommen dann wirds halt mal eckig ;)

    Gruß Peter

    Hi, dann übersetze ich das mal:

    Es müssen alle Voraussetzungen erfüllt sein.

    Das heißt, dass es ein Winterreifen (3PMSF) oder gewerblich eingesetzter Offroadreifen sein muss. Also kein Sommerreifen.

    Gruß Peter

    Hi,

    Interessante Theorie von Michi...

    Der gewiefte Nutzer schaut in die StVZO. In Paragraf 36 (5) findet sich die Antwort:

    (5) Bei Verwendung von Reifen im Sinne des Absatzes 4 (Winterreifen) oder Geländereifen für den gewerblichen Einsatz mit der Kennzeichnung „POR“, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, ist die Anforderung des Absatzes 1 Satz 1 hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit erfüllt, wenn

    1.

    die für die Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit

    a)

    für die Dauer der Verwendung der Reifen an dem Fahrzeug durch ein Schild oder einen Aufkleber oder

    b)

    durch eine Anzeige im Fahrzeug, zumindest rechtzeitig vor Erreichen der für die verwendeten Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit,

    im Blickfeld des Fahrzeugführers angegeben oder angezeigt wird.

    Gruß Peter

    Hi,

    ich habe als MT den Kumho MT51 275/65 R17, als AT den Falken Wildpeak in 275/65 R17. Der Falken war dieses Jahr mit auf der Experience Tour in Mazedonien bzw. Griechenland. Ist ein relativ leiser Reifen mit Geschwindikeitsindex H. Für mich Preis/Leistungsmäßig ziemlich interessant. Der Kumho ist fürs Grobe - Geschwindigkeitsindex Q (160 km/h) - gute Selbstreinigung, leiser als die meisten MT Reifen.

    Natürlich ordnungsgemäß eingetragen (Einzelabnahme) - für weitere Details ist die Anleitung im Mäzenbereich hinterlegt.

    Gruß Peter

    Hi,

    Ich habe mittlerweile für meinen 7L folgende Räder: 22 Zoll Sommer, 17 Zoll Winter, 17 Zoll AT und 17 Zoll MT. Jeweils 5 Räder pro Sorte. Natürlich überschneiden sich die Einsatzgebiete. Je nach Situation ist aber tatsächlich der passende Reifen nötig. Für den Räderwechsel brauche ich ca. 30 Minuten - die sind aber gut angelegt - besser als stecken bleiben oder - viel schlimmer noch - einen Unfall verursachen. Ich Wechsel nicht für jeden Geländeeinsatz die Räder, je nach Anforderung kann es aber erforderlich sein. Falls das zu viel oder schwierig erscheint, ist der beste Kompromiss einen Satz AT Sommerräder sowie einen Satz Winterräder zu besorgen. Auf beide Varianten kann man dann noch Ketten aufziehen und im Schlamm bzw. harten Wintereinsatz den Grenzbereich mächtig verschieben.

    Gruß Peter

    Hi,

    Wie gesagt, die Modelle mit TerrainTec Paket sind gut nachgefragt. Vielleicht versuchen deshalb einige Händler damit zu werben. Deshalb habe ich auch direkt darauf hingewiesen - nicht das du auf diese Masche rein fällst.

    Beim Vorgänger (7L) war das Untersetzungsgetriebe übrigens in der Serienausstattung. Da war nur das Heckdiff als Zusatzoptionen zu haben. Beim Nachfolger ist es, wie Robert schrieb, gar nicht mehr zu haben.

    Gruß Peter

    Hallo RobitAtnok (mangels Realname),

    Was du suchst nennt sich TerrainTec Paket. Das wurde beim 7P nur im 3L V6 TDI verbaut. Es beinhaltet ein Untersetzungsgetriebe sowie die Optionen das Mittendiff und das Heckdiff manuel zu sperren. Wie du richtig erwähnt hast, sieht man dass auch am linken Drehschalter in der Mittelkonsole. Bei vielen Inseraten steht es übrigens im Text bzw in der Überschrift. Leider findet man es dann häufig nicht auf den Bildern. Beim 7P ist es mittlerweile recht gut gesucht. Deshalb sind die Preise dieser Modelle meist auch höher.

    Gruß und viel Erfolg bei der Suche

    Peter

    Hi,

    kein Mensch fährt mit einem Touareg 110 km/h auf der Autobahn. Das machen nur die verlorenen Seelen im Defender.

    Der Rest ist schon gesagt: Winterräder + Ketten wenn nötig (im Wald / Matsch / Wiese).

    Kauf dir erst mal einen Touareg. Mach dir ein Bild von den Möglichkeiten die dieser ab Werk mitbringt und dann kümmerst du dich um Reifen.

    Gruß Peter

    Hi,

    im Winter fährt man gescheite Winterräder.

    Man hat nicht nur Verantwortung für sich selbst sondern auch für andere.

    Jegliche AT / MT Reifen die ich kenne haben nichts auf Schnee oder Eis zu suchen (auch wenn da 3PMSF draufsteht).

    Gruß und einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr

    Peter