Hi,
ja du bist falsch. Das AHK-Steuergerät ist im Kofferraum - dort hinter der rechten Seitenverkleidung...
Gruß
Hi,
ja du bist falsch. Das AHK-Steuergerät ist im Kofferraum - dort hinter der rechten Seitenverkleidung...
Gruß
Hi,
Ja es gibt eine eckige Version vom RNS510 die und den Touareg und den T5 passt.
Gruß Peter
Hi,
Ich habe das Original VCDS samt Support etc.
Lt. Rosstech Support ist das ein Bug der einige Steuergeräte betrifft.
Mich stört es aber auch nicht weiter.
Gruß Peter
Hi,
hast du das Mittellager durch den blauen Ring von KaWeMiLa ersetzt? Der ist nämlich nicht weich. Haben schot etliche damit wieder flott bekommen. Sehr geringer Aufwand und super Wirkung.
Gruß Peter
Hi,
bei mir ist nichts drin - bin fast jeden Tag mit dem 7L ca. 45 Minuten am Stück gefahren...
Gruß Peter
Hi,
lt. Erwin ist fogendes verbaut:
T2VFL: 7P6 803 881B
T2FL: 7P6 803 881D
T2FL(USA): 7P6 803 881E (mit 2,5" Receiver) - bei uns in DT nicht gerade praktisch
Mechanisch passen vermutlich alle dran. Viel wichtiger ist aber das Steuergerät. Da musst du schauen, dass du das passende bekommst. Das müsste beim T2 FL ein 4H0 907 383L oder 4H0 907 383 N sein.
Gruß Peter
Hi,
Respekt ... habe ich bei meinem 7L auch letztes Jahr gemacht - aber nicht so gut wie du.... Da ist mal locker 1 Tag weg...
Super Leistung - gerade bei Schwarz...
Gruß und viel Erfolg weiterhin
Peter
Hi,
zu schnell am KiGa mit Crash - super Szenario. Ich denke da sollte man dann auch so Verantwortungsbewusst sein und zu seinem Fehler (ob fahrlässig oder nicht) stehen. Vielleicht solltest du dir das Szenario nicht nur aus deiner Sichtweise sondern auch aus der Sichtweise eines Geschädigten durchdenken...
Und das Ganze hier in einem Forum posten... ![]()
Gruß Peter
Hi,
du kannst über den Drehschalter die Höhe vom Auto bestimmen. Das geht aber nur mit manuellem Eingriff. Automatisch geht da m.W. nach nichts.
Gruß Peter
Hi,
ich mach mich mal ganz klein zu folgendem Zitat:
Soll der Hersteller dann hergehen und alles kostenlos nachrüsten, was der Kunde damals weder bestellt noch bezahlt hat
![]()
... Tesla macht das bei einigen Sachen auch - da geht es aber primär um Software...
und schon bin ich weg.
BTW: Audi 100 BJ 1992 - da war sogar eine befüllte Klimaanlage verbaut. Man musste nur den Keilriemen auflegen und das Steuerteil innen umbauen...
Gruß Peter
Du vergisst das deine Lichtmaschine 180A haben sollte
Hi,
wer ist damit gemeint?
Wenn ich gemeint bin, dann verstehe ich die Aussage nicht.
Gruß Peter
Danke
, ich dachte schon das meine Autos sind eine extra Wurst.
Hatte mich noch verschaut er hat ja sogar einen R5
Und er hat ja trotzdem die Fehlermeldung im Speicher mit der 3 Glühkerze
Er geht auch davon aus das der Partikelfilter Serienmässig verbaut ist, was beim R5 nicht unbedingt der fall war kommt auf das Baujahr an.
Bei mir ist auch nur ein Nachgerüsteter drin, da ist nichts mit Glühwendel für Regeneration Abgasfilter
Hi,
kannst ja mal dein Profil so ergänzen, dass man nicht raten muss welches BJ etc. er ist ...
coala: Habe das FISCON Modul verbaut - das zeigt mir die Spannung sehr gut an. Dort sehe ich vorm Start um die 12,6 Volt, beim Start bricht es auf ca. 9,5 Volt ein und kurz nach dem Start ist die Spannung relativ schnell (3-5 Sekunden) auf 14,7 Volt. Damit sehe ich auch wie (schnell) die Spannung reguliert wird (Licht an / Heckscheibenheizung / Sitzheizung etc.) und wann die Batterie vollständig geladen ist - dann fällt die Spannung auf 13,6 Volt ab.
Gruß Peter
Hi,
siehe Edit - haben wohl gleichzeitig gepostet ![]()
Gruß
Hi,
mein R5 glüht nicht im geringsten nach. Weder bei -21 Grad, noch bei - 18 Grad noch bei -15 Grad (alles in den letzten 10 Tagen ca. 5:30 Uhr morgens) und bei wärmeren Temperaturen auch nicht. Der hat aber auch "nur" die originalen 174 PS und wurde nicht getunt oder sonstig baulich verändert. Mit dem hatte ich die letzten 14 Tage viel Spaß im Schnee. Am schönsten waren die Blicke letzten Montag. Ca. 30 cm Neuschnee - geppart mit -17 Grad. Angesprungen und weggefahren wie im Hochsommer. Die Nachbarn waren neidisch wie Bolle. Eben jene die sonst auf meine SUVs schimpfen. Habe mir 45 Minuten Zeit für 3 Fremdstarts und 2 x mit Abschleppseil auf die Hauptstraße zerren genommen. Hoffe man dankt es mit irgendwann mal...
P.S.: Mein V6 im 7P glüht auch nicht nach und die V6s in unseren CRs auch nicht.
Gruß Peter
Edit: Wenn Robert sagt, dass der Nachglüht, dann wird das stimmen. Feststellen kann ich das aber nicht. Der Glühwendel ist aus sobald der Selbstzünder zündet.
Hi,
der Touareg glüht nicht nach dem starten nach.
Wenn der Glühwendel während der Fahrt leuchtet, ist das ein Hiweis auf die Regeneration das DPF. Diese sollte dann nicht unterbrochen werden. Im Normalfall weist der Touareg nicht auf die Regeneration hin. Er weist erst darauf hin, wenn die Regeneration mehrfach nicht durchgeführt oder vorzeitig abgebrochen wurde - siehe Boardmappe.
Ergo wenn der Wendel leuchtet: Weiter fahren! Nach 15 Minuten sollte er es dann geschafft haben.
BTW: der Rest ist so wie Micha es geschieben hat - Nachspritzung von Kraftstoff - nach der eigentlichen Verbrennung...
Gruß Peter
Hi,
dafür gibt es keine Einstellmöglichkeit.
Gruß Peter
Hi, das ist der Zuheizer bzw. die Standheizung. Der Auspuff davon befindet sich in etwa zwischen Gaspedal und Fahrersitz unterm Auto.
Gruß Peter
Hi,
Bei meinem VCDS 19.6.2 verhält es sich identisch. Wenn ich alle StG durchsuche und die Fehler auch dort lösche, dann werden die häufig als gelöscht angezeigt, sind es tatsächlich aber nur zum Teil. Ich suche dann jedes StG einzeln auf und lösche dort direkt die Fehler. Dann klappt's auch.
Gruß Peter
Hi,
Alles Gute! Vor allem Gesundheit!!!
Gruß Peter