Hi,
haben auch einen großen Tandemachswohnwagen mit 2,5to. Diesen haben wir eine ganze Zeit mit einem 7P mit 204 PS gezogen. Das ging sehr gut. Den hatte ich auch schon mit dem 286er CR am Haken. Auch ohne Probleme. Denke dass das Drehmoment entscheident für ein gutes Zugfahrzeug ist. Und davon haben die 3 Liter V6 Motoren reichlich. Meiner Meinung nach wirst du mit keinem der Motoren was falsch machen. Es gibt ja auch genügend Leute die solche Wohnwagen mit 2 Liter Motoren ziehen. Für mich ist übrigens einer der tollsten Momente auf dem Weg durch die Alpen wenn ich die Fuhre mit 110 km/h an den anderen (insbesondere den WoMos) vorbei bewege. Da würde ich gern mal Mäuschen sein und die Gedanken der anderen lesen.
Im Übrigen ziehe ich mit unserem R5 häufig einen Tandemkipper mit 2,7to. Geht auch ganz gut. Ist zwar nicht mit der Performance von einem V6 vergleichbar, die 80 km/h schafft er aber problemlos und hält sie auch absolut sicher.
Meine Empfehlung für den neuen ist die Rückfahrkamera bzw. Area View. Einmal gehabt - nie wieder ohne. Sehr entspanntes Ankuppeln, sowie souveränes Rückwärtsfahren. Dabei sieht man auch super den Abstand von Deichsel zur Stoßstange und kann in engen Kurven den Kontakt vermeiden.
Das Luftfahrwerk würde ich auch nehmen, im Sportmodus beruhigt das jegliche Nickbewegung sehr gut.
ACC ist für mich auch Pflicht. Gerade in längen Abschnitten mit Überholverbot ist es genial wenn das Fahrzeug einfach den Abstand zum Vorgänger ohne Zutun hält.
Gruß und viel Erfolg bei der Suche
Peter