Hi,
beim 7P geht das individuell bzw beliebig mit VCDS anzupassen. Wenn man hingegen das Menü im RNS nutzt, dann kann man nur das Ölwechselintervall zurück setzen. Zu diesem Punkt kommst du in der VCDS Startseite über SRI Reset.
Gruß Peter
Hi,
beim 7P geht das individuell bzw beliebig mit VCDS anzupassen. Wenn man hingegen das Menü im RNS nutzt, dann kann man nur das Ölwechselintervall zurück setzen. Zu diesem Punkt kommst du in der VCDS Startseite über SRI Reset.
Gruß Peter
Hi,
je nach Umfang des Schadens hätte man sich das auch in einer Preisverhandlung zu Nutze machen können... ![]()
Gruß Peter
Hallo David,
Überleg mal was du für Posts hier abgelassen hast, und ob dir dann noch jemand eine vernünftige Antwort geben wird. Du kannst ja in den anderen viel besseren, aktiveren, schöneren Foren schauen...
Gruß Peter
Hi, der Umrüstsatz ist nicht vom Baujahr abhängig. Vielmehr ist das Modell ausschlaggebend. Wenn das nicht stimmt, dann geht's auch nicht.
Wurde die Fernbedienung an den Empfänger ordnungsgemäß angelernt? Dann müsste das ja zumindest die LED v was anzeigen?
Gruß
Hi,
Meines Erachtens sieht der ganz gut aus. Der Preis scheint mir auch fair. Würde versuchen ein paar Räder noch raus zu schlagen oder einen großen Service...
Die Ausstattung sieht auch ganz ordentlich aus... Damit kann man leben.
Gruß Peter
Hi Micha,
Was macht die Achse den für Geräusche?
Gruß Peter
Hi,
eine Anmerkung noch: Steuern, Versicherung und Verbauch sind beim 262er meist höher.
Gruß Peter
Hi,
weder 7P noch 7L haben Batteriesteuergeräte die zurück gesetzt werden müssen. Die Geräte lernen selber. Diesen Vorgang kann man aber durch das Anlernen der neuen Batterie beschleunigen bzw. sofort erzwingen. Wie es beim CR ist weiß ich nicht (Robert aber vielleicht..??).
Das zwingende Anlernen neuer Batterien ist bei einigen A6 und A8 nötig. Die nutzen sonst tatsächlich nicht die neue Kapazität.
Woher das Gerücht bei den Touaregs kommt weiß ich auch nicht - ich vermute aber das das in den Werkstätten aufgekommen ist - man möchte ja gern Geld verdienen ...
Gruß Peter
Hi,
Robert: ja, das meinte ich. Stimme dir vollkommen zu, bei höheren Geschwindigkeiten bzw. harter Gangart merkt man den Unterschied, bei normalem Gebrauch und gesitteter Fahrweise eher nicht. Persönlich wäre mir es egal ob 204 oder 262...
Gruß Peter
Hallo Mirko,
Hatte bzw habe beide Motoren. War mit beiden zufrieden. Der 204 ist nicht ganz so spritzig wie der 262er, er ist aber trotzdem souverän. Schau dir mal die Leistungkurven an, da wirst du feststellen, dass die nicht besonders unterschiedlich sind. Der 204er hat seine Leistung von ca. 3750-4759 u/min und das maximale Drehmoment von 1400-3500 u/min. Der 262er hat hingegen die maximale Leistung von 3800-4400 bzw von 1750-2500. Also deutlich schmaler. Der 204 hat also ein sehr breites Plateau an Leistung.
Gruß Peter
Hi, da kommt man schon dran wenn man das will. Der Reparaturleitfaden sieht das aber nicht vor.
Schau Mal Hier, dort habe ich Fotos vom Wechsel im eingebauten Zustand bei unserem 7P gemacht. Das ist beim 7L ähnlich... Fraglich ist halt, was der fzreundliche tut bzw. was er abrechnet...
Gruß Peter
Hi,
manuel runter ziehen? Klingt übel...
Ich drücke einfach erneut den Taster an der Klappe und dann geht die auf... Bzw. Zu
Gruß
Hi, im normalen RNS Menü kann man das interne Telefon deaktivieren. Im Green. Menu geht das ebenfalls. Hast du die Möglichkeit dass Rns mittels vcds zu prüfen. Btw: gab es im RNS im GreenMenu nicht eine Selbstcheck Funktion...?
Gruß Peter
Hi,
Für den zusätzlichen Kettenwechsel würde ich nochmal um die 1 -1,5 t€ einplanen. Ich kenne einige Fälle wo die Ketten und die Räder noch gut aussahen und weiter mitgefahren sind. Das kenne ich auch von Fällen bei welchen der Spanner defekt war und die Ketten beim Start gerasselt haben. Da wurde dann nur der Spanner getauscht - der ganze Rest wie Gleitschienen etc. ist drinnen geblieben. Genau kann man das erst sagen, wenn man das vor sich hat. Wenn du so einen Satz kaufst, dann achte auf den Zusatz "verbessert oder verstärkt". Damit sollte Rasseln dann auch nicht mehr vorkommen.
Gruß Peter
Meine Rechnung wäre: Wieviel Öl bekomme ich für 2000EUR, ab wann wird das Öl teurer als die Reperatur
Hi,
man sollte da schon ein bisschen auch den Preis der Umwelt betrachten... im Zweifel macht das sonst der "liebe" Nachbar nämlich ... ![]()
Gruß
Hi Chris,
1. Ja - lt . Anleitung muss das Getriebe dafür raus und der Motor soll zunmindestens abgesenkt werden. Pfiffige Mechaniker mit schmalen Händen nehmen nur das Getriebe raus und sparen sich viel Aufwand bezüglich des Kühlwassers und der Ladeluftstrecke
2. kommt drauf an wie die aussieht - dann wirds mit Sicherheit aber nochmal deutlich teurer
3. für die Dichtung sind 20-25 Arbeitsstunden realistisch - der Preis scheint mir ok
4. das musst du selbst bewerten
Ergänzung: Schwitzt es oder ist es richtig nass? Wenn es nur schwitzt würde ich erstmal die Füße ruhig halten. Ich habe auch schonmal einen gesehen, der hat den Kasten von außen nachgedichtet. Ist zwar keine fachmännische Lösung aber deutlich günstiger. Der wollte sein Fahrzeug aber ohnehin nur noch eine gewisse Zeit fahren...
Gruß und Daumendrück
Peter
Hallo,
beim 7L kenne ich den Fehler nicht. Was sagt denn VCDS dazu.
Beim 7P hatte ich aber ein ähnliches Problem: siehe hier
Gruß Peter
Hi,
vielleicht habe ich ein Verständnisproblem... das Verhalten von unserer Heckklappe bei Anhängerbetrieb FL 2017 ist wie folgt:
Wenn man den Taster drückt (egal ob in der Tür, auf der Fernbedienung, mit dem Fuß per Kick oder an der Heckklappe selbst), dann ploppt die Klappe ein Stück auf - so weit, das sie nicht mehr im Schloss hängt. Wenn man dann den Taster an der Heckklappe (mit allen anderen Tastern geht das nicht...) erneut drückt, dann geht die Klappe ganz auf. Wenn sie ganz auf ist, dann geht sie nur über den Taster an der Heckklappe wieder zu. Wie das beim FVL war weiß ich nicht, da hatten wir eine manuelle Klappe.
Das Verhalten macht für mich auch Sinn - denn nur so kann der Bediener sicherstellen, dass die Klappe genügend Platz zum Öffnen hat.
Ist das das bei euch irgendwie anders - oder was ist mit "manuel" gemeint?
Gruß Peter
Hi,
du kannst zunächst probieren, das Gerät zu entriegeln.
Das geht mittels VCDS: siehe hier
Manchmal sind die Geräte etwas zickig. Da kann entriegeln und nochmal testen helfen.
Solange das Gerät nicht entriegelt ist, wird es auch keinen Mucks mehr tun...
Gruß Peter
Hi, kann geschlossen werden.
THX