Hi,
Würde die Sache anderes angehen. Manuelle Aktivierung der Kamera mittels zusätzlichem Schalter - die sollte nur dafür ja nur Strom benötigen. Das RNS sollte dann automatisch auf die Kamera umschalten und ein Bild zeigen.
Gruß
Hi,
Würde die Sache anderes angehen. Manuelle Aktivierung der Kamera mittels zusätzlichem Schalter - die sollte nur dafür ja nur Strom benötigen. Das RNS sollte dann automatisch auf die Kamera umschalten und ein Bild zeigen.
Gruß
Hi,
Danke.
Die Stecker vom Kassenmodell sind ganz gut belegt. Vielleicht habe ich mit Plug and Play wirklich Glück. Wenn die Memoryfunktion nicht geht, ist das nicht weiter schlimm. Auf dem Hocker sitz nur der Chef persönlich
Erwin habe ich noch nicht penetriert. Möcht erst mal die Stecker der neuen Sitze begutachten. Morgen werde ich zumindestens die Plug and Play Variante testen können...
Bezüglich W12: hätten mir auch gefallen - leider etwas zu dunkel für meinen Innenraum. Alternativ hätte ich auch eine in Bicolor genommen. Die gibt es leider aber nicht mehr in schön. Die North Sails ist aus einem Testwagen mit 1500 km. Auf den Bildern sah sie neuwertig aus.
Btw. Falls einer eine in Stoff sucht FL - auch absolut super in Schuss (65.000km) - nur der Fahrersitz in Nutzung gewesen - freue ich mich über eine pn.
Danke und Gruß
Peter
Hi,
Werde bei meinem 7L die Stoffsitze (mit Shz) durch Ledersitze (NorthSails) mit elektrischer Verstellung (und Memoryfunktion) umbauen. Habe heuer die Sitze ausgebaut. Dabei sind mir am Kabelbaum unter dem Beifahrersitz 3 Kabelstränge aufgefallen. Habe mal vorsichtig die Isolierung gelöst um die Farben der Kabel zu sehen. Sind allesamt braun. Weiß einer wofür diese Kabel dienen (können)? Meine Frage zielt darauf ab, dass die elektrische Sitzverstellung sowie die Memoryfunktion der Sitze vielleicht damit genutzt werden könnten?
Gruß und Danke
Peter
driveshaft: das stand in deiner Signatur vorhin aber anders und ja ... daran liegts...
266 km/h ... Hammer! Meiner fährt mit ach und kracht gerade mal ein bisschen über 185 km/h ... von daher interssiert es mich auch nicht was der DLA über 200 km/h macht
Gruß
Pete
...
Ist bei mir manchmal dem Straßenzustand geschuldet und schwupps war das Fernlich direkt aus
Hi Silvio,
mach doch mal einen Offroad Lehrgang mit
Gruß
Hi,
sehe ich wie Robert. Haben zwar nur den V6 und keinen V8 (mit 400PS und 1000 NM und Sportfahrwerk) wie driveshaft, schaffe es dennoch dauerhaft irgendwie die 60 km/h zu knacken. Vielleicht liegts am dunkelblau, welches sich schnell wie der Blitz durch die Nacht schält...
Spaß bei Seite: Das System geht doch ganz gut. Ab und an mal Handanlegen stört mich nicht. Zumeist reicht mir der Automatikmodus. Unsere Dörfer und Städte im tiefen & dunklen Osten sind Nachts so beleuchtet, dass ich da kein zusätzliches Licht benötige. Außerdem sind die meisten Landstraßen so gut ausgebaut und nachts vor allem leer, dass die 60 Km/h drin sind...
Grüße und Allemann wieder lieb haben :!:
Peter
Hi,
Um die 15 bis 20 Kappen.
Gruß
Hi,
ja. Ich habe viele Jahre nicht an dieses Hokuspokus-Zeug geglaubt. Mittlerweile ist es bei mir jedoch Pflicht geworden. Wenn man sich die Werte der Düsen und die Abgaswerte anschaut - und meßbare Ergebnisse bekommt - ist man irgendwann überzeugt.
Auch ein ganz einfacher Test: Leg mal einen alten Injektor in das Zeug rein. Innerhalb von Sekunden fängt das Zeug an zu Wirken und löst Ruß. Als Vergleich kannst du mal den Injektor in Benzin oder Diesel oder Bremsenreiniger reinlegen - da passiert so gut wie nichts...
Btw: kann natürlich eine Erklärung sein, dass da irdgendwelche Rückstände im Weg waren und nicht raus wollten. Und nun der Minderverbrauch - vielleicht können die Injektoren wieder ein sauberes Spritzbild bringen... Klingt er denn im Standgas besser als vor der Behandlung?
Meine Erfahrung ist, dass das Zeug innerhalb kürzerster Zeit (Laufleistung) Wirkung zeigte - sprich 200 km und spürbar ruhiger - weniger Dieselnageln, sauberer Leerlauf ...
Gruß Peter
Hi,
die Pratzen fahren wieder mit
Würde nur die zwei mal unter die Lupe nehmen. Falls defekt - alle aufarbeiten lassen.
Gruß
Hi,
ja da brauchst du mindestens die Dichtungen und einen Zughammer. Für mal nebenbei nicht zu empfehlen.
Gruß
Hi,
ich muss zwangsläufig an den Dieselsystemreiniger denken...
Vielleicht sind die Injektoren tatsächlich verkustet...
Gruß Peter
Hi,
Bemüh Google mal mit der Suche nach rns510 Forum.
Gruß Peter
Hi,
Ja den Druckregler hätte ich auch in Verdacht. Aber dann müssten alle Zylinder komisch laufen. Mir wäre auch unerklärlich warum der nur im warmen Zustand Macken machen sollte...
Mit vcds kannst du die Injektorenwerte ziehen... Ist vielleicht der beste nächste Schritt um weiter zu machen.
Gruß
Hi,
nicht das er zu mager läuft...
Gruß
Hi,
Drehzahlschwankungen sind immer ominöse Probleme. Ich habe da schon viele Sachen probiert. Für mich ist da Dieselsystemreiniger (LM) das Allheilmittel wenn es um Injektoren geht. Ich hatte aber noch nicht ein Fahrzeug welches nur im warmen Zustand Probleme machte. Was macht er denn bei Vollgas auf der Bahn? Verschluckt er sich da auch? Vielleicht ist es eher ein Problem mit der Luftzufuhr? Drosselklappe, und das AGR würde ich mir mal genauer anschauen... Aber alles nur aus Verdacht...
Gruß Peter
Hi,
das Ding ist leider hin...
Soll keine Werbung sein: ich lasse meine Wellen bei Gewes regenerieren.
Gruß Peter
Hallo MisterGT (mangels realname...),
das RNS 2 ist für bluetooth leider nicht so prall ausgerüstet. Im Zubehörmarkt gibt es zwar die ein oder andere Lösung, die meistens tun aber nicht das, was der jeweilige Hersteller verspricht. Reines Streaming ist mit diesen Modulen meist aber möglich.
Da du leider keine Infos zu deinem Fahrzeug preisgegeben hast (BJ - VFL / FL etc.) ist es auch schwer möglich eine Empfehlung auszusprechen. Ich kann dir daher nur folgende 2 Tipps geben:
1. mehr Infos zu deinem Fahrzeug liefern
2. mit der Firma Fiscon Kontakt aufzunehmen - die haben sehr gute Nachrüstmöglihckeiten und können dich auch beraten
Gruß
Peter