Beiträge von Knortschi

    Hallo,

    hab ne tote Spinne im Xenonscheinwerfer. Jetzt stellt die Frage wie bekomme ich das tote Tier wieder da raus? Da wenn ich die Staubkappen abnehme der ganze Scheinwerfer isoliert ist und man nicht ins Glas innen vordringen kann. Hat da jemand einen Tipp wie ich das Tier da wieder rausbekomm?

    Gruß Marcel

    Wenn ich den Xenonbrenner entnehme dann ist das trotzdem noch komplett geschlossen. Das Glas ist hinter dem Brenner komplett abgedichtet. Daher die frage ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt da ran zu kommen? Die Spinne muss ja aber auch irgendwie rein gekommen sein??

    Hallo Miteinander,

    ich habe ein Problem und zwar habe ich vorne rechts in meinem Xenonscheinwerfer eine tote Spinne liegen. Jetzt würde ich gerne wissen wie bekomme ich diese aus dem Scheinwerfer wieder heraus? Denn wenn ich den Scheinwerfer ausbaue und die Staubkappen weg mache, dann ist alles komplett zu. Kann diese also nicht mit dem Staubsauger rausholen. Habt ihr da Tipps für mich?

    Gruß Marcel

    Das Ate Set kostet komplett mit Warnkontakten 290€

    Was spricht denn gegen die Originalteile? Wie vilel billiger ist denn so ein ATE Set?

    Also ich komme bei Originalteilen für die VA (1LE) auf folgende Brutto Preise:

    Satz Bremsscheiben 2 Stück (7L6615301N 7L6615302N) 265€
    Satz Bremsbeläge 4 Stück (7P6698151C) 170€

    Hallo Arthus,

    so sehe ich das auch. Doch Brembo verkauft dein Fachhändler nicht mehr und wie gesagt kosten bei Ihm die Zubehörteile wie Ate das gleiche wie die originalteile bei Vw. Da kann ich auch direkt bei Vw kaufen. Oder das Angebot bei den großen Internetportalen für 300€ komplett von Ate mit Ceramik Belägen.


    Ja habe schon paar angeschrieben. Aber der Händler bei Ebay hat nur positive Bewertungen und es ist ja auch der selbe Ate Satz. Und Beruflich habe ich damit auch zu tun. Und ich weiß das es bei Ersatzteilen eine große Spanne gibt. Aber bevor ich für Ate Teile mehr ausgebe als Original kaufe ich mir lieber original Vw Teile für weniger Geld.
    Bei Kfz Teile oder Pkw Teile kosten die Ate auch so 300€.

    Kurz was zu sagen. Ich spare auch nicht bei den Bremsen aber wenn ich einmal den Ate Satz für vorne angeboten bekomme für 600€ und bekomme den gleichen Satz bei Ebay für die hälfte das geb ich nicht das doppelte aus. Vor allem kosten die original Teile beim freundlichen 500€. Das heisst ich bekomme die originalen für weniger wie die im zubehör von ate. Das kann ich dann gar nicht nachvollziehn.
    Zudem verbaue ich nur Markenqualität.

    Hallo Arthus,

    Ich habe mich dort gemeldet und ein Angebot bekommen. Leider führen Sie Brembo nicht mehr im Sortiment. Haben mir jetzt Ate angeboten komplett für 600€. Doch ich bekomme das gleiche Angebot bei Ebay für 290€ mit Versand.

    Ja das mit den Ate Scheiben hatte ich auch schon des öfteren.
    Könntest du mir von deinem Dealer die Artikelnummer der Brembo Scheiben sagen? Das ich mal schauen kann welche das genau sind? Und mit der jetzigen Kombi bist du ja sehr zufrieden oder?
    Wieso hast du denn dann nicht auch die Brembo Bremsbeläge verbaut?

    Hallo Arthus,

    das wäre nett wenn du das noch sagen könntest. Wenn möglich mit Preis.

    Gruß

    Hallo Knortschi,
    ich wohne in der Nähe von Mönchengladbach. Hab die auf der Künkelstraße gekauft.
    Da ich aber im Moment im Urlaub an der Ostsee bin, kann ich dir jetzt nicht sagen wie
    der Händler heißt.
    Schiebe das gerne bei Bedarf nach. Dauert aber noch ne Woche.
    Gruß Arthus

    Packen diese besser als die Originalen? Was hat dich der ganze Spass gekostet?
    Quietschen diese beim Bremsen oder sonstiges?


    Habe vor ca. acht Wochen bei mir ein komplettes System von EBC installiert.
    Vorn und hinten + Bremsflüssigkeit
    Scheiben, Black Dash Disc
    Klötze, Redstuff

    Das war laut Bremsendealer das höste drr Gefühle.
    Alles andere hätte keine Strassenzulassung.

    Bin bis jetzt mehr als zufrieden,:top:

    der Simon

    Ja das mit dem Verschleiß weiß ich. Welche Brembo scheiben hast du verbaut? Kannst du mir sagen woher du alles für deinen Wechsel hast?


    Ich habe seit ca. 4500km ATE Keramik mit Brembo Scheiben vorne drauf und bin voll zufrieden. Kommen, wenn fällig auch hinten drauf.
    Solltest aber bedenken das bei Keramik Belägen die Scheiben schneller abnutzen.
    Der Vorteil ist aber, meiner Meinung zumindest, das du nicht soviel bzw. helleren Bremsstaub auf den Felgen hast. Sehen nicht so schnell dreckig aus und werden einfacher sauber.