Beiträge von bella_b33
-
-
Moin Achim,
Ich mache z.B. beim Einstellen von Scheinwerfern immer halbe Drehungen. Da muss man nichtmal etwas markieren und sich lediglich die Umdrehungszahl merken.Gruß
Silvio
-
Öhm, scheint dir nicht recht einzuleuchten, bzw. trotzdem zu allerlei fragwürdigen Spekulationen ohne Hand und Fuß zu führen.
Mahzeit Robert,
Du solltest nochmal die Schule Besuchen....Buchstaben und Zahlen haben NIEMALS Hand oder Fuß
(gut, ausser vielleicht in irgendwelchen Vorschul-Büchern).
Du kannst ja - statt hier - mal an VW schreiben, denen deine Gedanken darlegen und um entsprechende Bestätigung bitten
Hehe...Abfahrt! Ich nerve doch VW nicht mit meinen Theorien. Warum sollte ich sowas tun?
Jetzt leg mal nicht jedes meiner Worte auf die Goldwaage. Irgendwie ist halt schon eine zeitliche Reihenfolge einigen Buchstaben und Zahlenkombinationen zu erkennen.
Gruß
Silvio
-
Mahlzeit nochmals,
Aber wenn man mal so grob durchschaut, scheint es bis zu einem gewissen Zeitpunkt noch eine durchgehende Nummerierung gegeben zu haben, wo ich den CR jetzt nicht reinbringen kann. Gucken wir mal einige Jahre Zurück... der Golf2 hieß 19E, der "2er" Passat(deutlich später) 35i. Irgendwann wurde das alte Buchstaben/Zahlenprinzip scheinbar über den Haufen geworfen und man "zählt" jetzt anders.
Gruß
Silvio
-
Moin Frank,
7M und 7N gibt es aber, sind die Bezeichnungen vom Sharan, erste und zweite Generation
Ha, siehste mal....also lag ich gar nichtmal so falsch
Gruß
Silvio
-
Nach dem 7L kam ja auch nicht ein 7M.
Moin,
Gut...DAS könnt man sich noch so erklären, daß ein 7M, 7N und 7O auf dem Papier einmal existierten es aber nicht weit geschafft haben. Ähnlich wie bei BMW, wo alles durchlaufend nummeriert wurde und man halt nur nicht alles zu Gesicht bekommt
Gruß
Silvio
-
Moin,
Danke für die Fotos juma!
Gut, die Kiste schluckt nur einen Bruchteil unserer(auch nicht sonderlich großen) Dachbox. Mangels AHK habe ich sowieso erstmal keine Alternative, wenn wir wieder gen Westen fahren können. Evtl. schaffen wir es ganz ohne Zusatzstauraum, aber schön ist es, wenn man die Reserven hat und in DE ein wenig mehr Krimskrams einkaufen kann
Gruß
Silvio
-
Moin,
Rundumkamera ist schon nett, obwohl der Touareg trotz seiner Größe ansich wirklich gut übersichtlich ist.
Gruß
Silvio
-
Moin,
Ich denke es ist abhängig vom Area View. Ich habe nur eine RFK und diese Ansicht bisher auch noch nicht gesehen.
Gruss
Silvio
-
Mahlzeit,
Danke für die Fotos!
Beim normalen Led Licht ist es ja so, dass Abblendlicht und Fernlicht zusammen(keine Blende sondern zwei Led Leuchbereiche, was man gut an der unterschiedlichen Helligkeit und der lautlosen extremst schnellen Umschaltung merkt) durch die äußere Linse strahlt und innen die Allwetter-/Abbiegeleuchten sind.
Gruß
Silvio
-
Hi Robert,
Wow, dann mal vielen Dank für die umfangreiche Erklärung!
Gruß
Silvio
-
Ein ""darunter", also weniger als Abblendlicht, gibt es da nicht).
Moin Robert,
bedeutet das, daß egal ob IQ Matrix oder normale LED Scheinwerfer, das Abblendlicht ansich das Gleiche ist weil das Matrix nur im Fernlichtbereich regelt?
Ich hatte letztens einen Touareg 3 mit IQ hinter mir. Bei normal Abblendlicht leuchteten nur die äußeren und sobald der Gegenverkehr weg war und die DLA-Lightshow losging, sprangen die inneren Linsen an. Also vom Eindruck aus der Ferne: Äußere Linsen Abblendlicht, innere Linsen Aufblendlicht
Gruß
Silvio
-
Mahlzeit und Danke Martin für die tolle Idee. Da müsst ich mir ersteinmal eine Anhängerkupplung anbauen lassen. Aber ja...wirklich eine interessante Lösung, die ich bisher nicht bedacht hatte. Das einzige Minus: Der Rangierkomfort des ohnehin schon großen Fahrzeuges ist wohl gänzlich dahin. Parktronik und RFK sind dann wohl vom Tisch für den Moment.
Gruß
Silvio
-
Mahlzeit,
Ich bekomme vllt. 1-2 mal im Monat Lichthupe vom Gegenverkehr....eben genau, wenn ich gerade über eine Kuppe gedonnert komme und den Entgegenkommern genau ins Auto leuchte. Und ja, selbst LED Fahrzeuge bin ich vorher schon gefahren(Seat, Kia Sorento) und hatte das für mich ca. "ähnlich wie Xenon" abgestempelt. Aber es ist wirklich etwas Anderes(selbst zu den o.g. LED Fahrzeugen), vor allem das Aufblenddlicht, WOW!
Gruß
Silvio
-
Mahlzeit,
Gut, Xenon hatte aber auch schon nen recht scharfen Übergang an der Hell-/Dunkelgrenze. Aber ja, ich bin auch begeistert von der Ausleuchtung der LED Scheinwerfer. Muss echt mal meine Leuchtweite grob messen. 75m ist schon ne Nummer!
Gruß
Silvio
-
Mahlzeit,
Erspar Dir den Kommentar nicht, Robert. Bereicher mich mal mit Wissen. Genau dafür ist ein Forum doch da.
Mein Kenntnisstand ist so, wie oben geschildert, schlecht gefahren bin ich damit bis heut noch nicht. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. Vielleicht haben moderne Klimaanlagen weniger empfindliche Dichtungen....
Gruß
Silvio
-
Moin Robert,
Sehr schöne Ausleuchtung!
Gruß
Silvio
-
Mahlzeit
die Mär stammt noch aus alten Zeiten, in denen der Kompressor mittels Magnetkupplung entweder auf "Vollgas" mitlief oder eben komplett abgekoppelt wurde. Längst kein Thema mehr in modernen Fahrzeugen mit leistungsgeregelten Klimakompressoren.
Du müsstest das schon ein wenig ausführlicher Erklären
. Das heisst also, daß bei modernen Klimaanlagen der Kompressor auch gelegentlich mal auf geringer Stufe anspringt, wenn "A/C OFF" gewählt wurde. Es geht ja darum, daß die Dichtungen im System geschmeidig gehalten werden, damit nichts spröde wird und eine Undichtigkeit entsteht.
Das Ding läuft komplett sinnlos im Winter mit
Jein in nem "Winter" der seinen Namen verdient zumindest nicht, unter 4°C sollte der Vereisungsschutz des Verdampfers einspringen und der Kompressor gar nicht erst anlaufen. Deswegen sollte er auch nicht die schnelle Erwärmung des Innenraums bremsen.
Unsere Autos stehen gelegentlich mal warm und da kann der Kompressor zumindest beim Motorstart ein wenig anlaufen und das Kühlmittel mal kurz umwälzen. Mir ist klar, daß bei -17°C, wie ich sie heut morgen hatte, natürlich nichts gekühlt oder entfeuchtet wird(letzteres merkt man leider gelegentlich).
Übrigens ändert sich in meiner "Convinience Consumers" Anzeige auch der Wert für Air Conditioning nicht, wenn ich AC bei dem Wetter ein oder ausschalte. Der derzeit angezeigte Wert ist sicher für einen elektrischen Zuheizer.
Gruß
Silvio
-
Moin,
Ich fasse in keinem Fahrzeug den AC Button mehr an(Ist einfach immer eingeschaltet). So hat man evtl. auch bei kalten Zeiten hier und da doch mal etwas Umwälzung im Kühlmittel, was die Dichtungen im System schön schmatzig und geschmeidig hält.
Gruß
Silvio
-
Moin Bande,
Ich hab letztens auf einer langen Nachtfahrt ein wenig an der Innenbeleuchtung herumgetestet und kam auf die Dimmfunktion der Beleuchtung für den hinteren Teil des Fahrzeuges. Weiß nicht, ob dieser "Trick" bekannt ist: Den Schalter für die hinteren Lampen vorn in der Dachkonsole einfach beim Einschalten länger drücken. Das Licht schaltet sich ein und fährt danach die Helligkeit langsam runter. Bei Erreichen der gewünschen Helligkeit loslassen....fertig!
Gruß
Silvio