Beiträge von bella_b33

    Moin,

    Ja der Touareg ist mit dem Öl relativ niedrig. Selbst der 2.0TSI fährt kühler als sein "kleinerer" Bruder im Tiguan.

    Was ich gerne hätte: Eine Spannungsanzeige! Schade, daß es sowas in den meisten modernen Autos nicht gibt(Ausser einige Lada Modelle und ein Landcruiser 200 fällt mir ehrlich nichts ein).

    Gruß

    Silvio

    Moin Hannes,

    Wollte ich...aber die jetzige Anlage hat bisher noch keinen Motorstart aktiviert, da ich dafür einen Schlüssel(den Chip darin) opfern müsste. Das will ich aber nicht, da die Frau des Hauses somit sämtliche Memoryeinstellungen verlieren würde(oder man wählt es beim Motorstart schnell in der MFA aus, wobei das NICHT die Sitzeinstellungen ändert). Ein neuer Schlüssel kostet hier bei VW unglaublich viel Geld(war dann irgendwo bei 300Eur mit allem drum und dran)....Abfahrt! So oft nutze ich dieses System eh nicht.

    Ansonsten wird der Touareg wirklich unglaublich schnell warm. Für die ganz schweren Fälle(also wenn man mal wieder bei knapp -40°C arbeiten muss), hab ich mir bei nem Codierer dieses Warmlaufen bei verschlossenen Türen aktivieren lassen. Ist nur für solche Notfälle. Bei normalen winterlichen Temperaturen steige ich ganz normal ein und fahre los...

    Gruß

    Silvio

    beim TSI von einer regelrechten Anfahrschwäche zu sprechen, das kann ich jetzt nicht nachvollziehen

    Moin Robert,

    Das Einzige, was ich bisher feststellen kann: Wenn ich irgendwo langsam heranrolle und dann schnell durchstarten will, sortiert er erstmal kurz die Gänge, bevor es vorwärts geht. Das ist aber nicht so, daß mir dadurch brenzlige Situationen entstehen würden. Eine wirkliche Anfahrschwäche kenne ich aber selbst mit dem kleinen TSI nicht. Das Ding feuert direkt los wie nichts Gutes, wenn man es drauf anlegt 8o.

    Gruß

    Silvio

    Moin Moin,

    Wow, 10 Jahre ist eine gute Zeit. Dann hoffe ich mal, daß ich meine Batterie so schnell nicht tauschen muss. Die AGM in unserem Kia hab ich letzte Woche nach 3,5 Jahren und 73tkm tauschen müssen(30% Restleistung, 260A hat der Tester messen können)...unglaublich.

    Gruß

    Silvio

    Moin Robert,

    Ich bin ja quasi schon mittendrin, ich bekomme solche Warnungen nicht.

    :D8)

    Bei uns ist es einfach Touareg mit Halogenscheinwerfern zu finden. Einfach 3.6 FSI suchen, das waren die billigsten Modelle(später ab 2015 mit dem Rubelabsturz im Facelift ab deutlich unter 40TEur Neupreis, ja nach Kurs bis 32TEur würde ich grob schätzen) und da gabs auch schon ein paar so ganz ohne Sonderaustattung

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Mein Beileid. Letztes Jahr hatte ich, kurz nach Kauf, direkt nen Steinschlag mit Rissbildung. Das hab ich direkt bei VW wechseln lassen, meine Versicherung ist da recht nett, wenn man denen mit ein paar Argumenten kommt. Jetzt hatte ich letztens nen Steinschlag bekommen(genau so nen Schlingel wie obig auf dem Foto), der glücklicherweise nicht in meinem direkten Sichtfeld ist und Diesen einfach für 5,50 Eur in einer halben Stunde "auffüllen" lassen. Wow, wenn man das nicht weiß, sieht man es nicht.

    Gruß

    Silvio

    Ist es eine kleine Leiste mittig über de RNS, dann ist es ein VFL, bei einer breiten Leiste, die über das komplette RNS reicht, ist es ein FL.

    Moin Peter,

    Ist das nicht einfach austattungsabhängig. Ich meine auch, daß es beim Vor FL die große Schalterleiste über dem RNS gab. Das war glaube Rückfahrkamera oder AreaView und beheizte Frontscheibe oder Lenkrad, bin da aber nicht mehr komplett im Bilde. Ich hab früher oft nach gebrauchten TII geschaut und hab daran eigentlich immer fest gemacht, daß er halbwegs Austattung in den obig genannten Punkten haben sollte.

    Als Beispiel ein Link von einem 2012er TII KLICK

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Und herzlich Willkommen. Ist Kettenrasseln beim Diesel nicht schädlich? Ich kenns von meinem 1. 2.0TSI noch und da gab es die Gefahr, dass die Kette in dem Rasselmoment eben aufgrund mangelnder Straffung überspringen könnte was zu einem Motorschaden führen kann.

    Gruß

    Silvio

    Vielleicht findet ja auch jemand eine Norm für die Anschlüsse?

    Bei den LPG-Tankstellen hat das wohl bis zum heutigen Tage nicht geklappt.

    Moin Hannes,

    Wobei es in Deutschland eigentlich fast ausschließlich einen LPG Anschluss gibt...ACME. Ich hatte in meinem BMW einen Mini Anschluss(Tomasetto) direkt unter der Tankklappe verbauen lassen. Ich war und bin immernoch grosser Fan von LPG Fahrzeugen, will das aber in Russland nicht machen.

    Gruss

    Silvio

    Mahlzeit,

    Ich hatte heut morgen 2 Mal die Meldung auf meinen ersten 8 Kilometern, was aber sicher dem Wetter geschuldet war. Nach etwas Fahrt und sauberer Frontscheibe war dann Ruhe für die restlichen 620km

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruss

    Silvio