Moin Jungs,
Da kann ich irgendwie gar nicht mitreden....meine Bremse hat mich noch nie geärgert.
TSI Fahrer sind btw irgendwie recht selten im Forum, so vom Gefühl her. Ich fände den 6 Zyl TSI auch interessant....aber mit 2 Pötten weniger machts auch gut Spaß , vor allem wie ruhig und untertourig man meist dahin fährt. Und wenn man ihn denn mal tritt, den rauh/kernigen TSI Klang, mag ich z.B. sehr gern.
Warum nicht eine Langversion vom Touareg?! 20cm mehr Beinfreiheit in der zweiten Reihe würden den Komfort hinten deutlich erhöhen.
Ich bin letztens mal hinten gesessen für einige Kilometer, das ist schon Bombe, muss ich gestehen. Selbst im Vergleich zu unserem Kia Sorento fühlt sich das irgendwie deutlich geräumiger an, aber ja, der Toaureg hat dafür auch nen kleineren Kofferaum. Warum nicht größer?? Nun gut, dafür gibt es dann in anderen Ländern diesen aufgepumpten Tiguan(Teramont/Atlas) aus dem modularen Querbaukasten. Hab letztens mal so nen Teramont 3,6 V6 Fahrer angehauen, was er denn zieht: "Joa so 14-16 Liter nimmt er, das Krokodil braucht ordentlich was zu fressen". Mein Touareg braucht auf Landstraße zu ziemlich genau die Hälfte von Dem....WOW! Aber ich denke, das war einer, der ordentlich aufm Gas steht
Sportabgasanlage
Kleiner Scherz am Rande:....ich hab da nen kurze Hörprobe vom kleinen TSI mit der originalen Auspuffanlage so von 0 bis knapp 1,5-faches Landstraßentempo
Worauf ich hinaus will: Man hört sicher auch beim V6 TSI hinten raus schon so gut etwas. Du bekommst es im Innenraum nur nicht mit.
Es gibt im Konzern einen beheizbaren und kühlenden Cupholder (z.B. im Audi Q5), warum nicht auch für den Touareg?
Oh ja, das wäre ne super Idee! So....ich geh jetzt und kauf mir nen Q5
Am Ende hat man mit der Mittelkonsolenhalterung im Sommer schon irgendwie nicht brühwarme Getränke(ich denke, die Klimaanlage, deren darunter entlang führen, wird das ein wenig begünstigen.
Was ich witziger(man kann nur drüber lachen) finde am Treg 3: Das Handschuhfach. Okay, ein Handschuh passt rein und DEN kannst Du sogar noch kühlen!
Also ja im Vergleich zum meinen Tiguanen und auch unserem Sorento vermisse ich einiges an Ablage und Staumöglichkeiten im Auto.
Ich habe es ehrlicherweise nicht anders erwartet, aber mein Durchschnittsverbrauch weicht von der Werksvorgabe deutlich nach oben ab: In der Stadt habe ich ihn (bei kurzen Fahrten wohlgemerkt) bis dato noch nicht unter 15l bekommen - gefahren mit eher zurückhaltendem Gasfuß, meist im Comfort- oder Eco-Modus
Das kommt auch auf die Stadt an. Ich bin in den letzten 10 Monaten ehrlich noch nicht mit über 12,5 Litern aus meiner Heimatstadt heimgekommen(und das nur, wenn ich drauftrete, beim Dahingleiten komm ich auch mal mit ner Ende 9 bis Anfang 10 Liter heim). Jetzt bin ich seit ein paar Wochen in St. Petersburg, da hab ich zur Arbeit entweder Stau oder Feldweg....beides nicht so günstig. Da ist es auch mal etwas mehr Was der Touareg wirklich mag, ist Langstrecke dahin gleiten. Da geht der Verbrauch unglaublich runter. Ich hatte da schon mehrfach eine 6 vorm Komma(unglaublich, zumal meine beiden Tiguane auch mit 2.0TSI nie unter 8 Liter gingen)
Auf der Abholtour von Sachsen-Anhalt nach Hamburg mit 80% Autobahn (bis max. kurzzeitigen 200km/h) hat er sich 14l im Comfort-Modus genehmigt.
Hmmm, da kann ich kaum mitreden. Ich hatte letztens 650km Autobahn(Moskau - St. Petersburg) mit 130-140 befahren können und habe da so etwas über 8,5 Liter am Ende des Tages durchgezogen(okay waren noch 50km Landstraße vorher).
Ja, ich hab nur 2 Pötte weniger zu füllen, aber ich denke der V6 TSI sollte jetzt keine x Liter mehr verbrauchen unter gleichen Bedingungen.
Okay, wahrscheinlich hast Du auch noch die großen Felgen drauf, wenn Deiner volle Hütte hat , das zert auch nochmals.
Grad mal den Zwillingsbruder von Deinem Treg angeschaut, sehr sehr schön!
Ich wünsch Dir viel viel Spaß mit dem Touareg. Ich bin täglich aufs Neue begeistert, wenn ich damit fahre!
Gruß
Silvio