Beiträge von bella_b33

    Moin Jungs,

    Da kann ich irgendwie gar nicht mitreden....meine Bremse hat mich noch nie geärgert.

    TSI Fahrer sind btw irgendwie recht selten im Forum, so vom Gefühl her. Ich fände den 6 Zyl TSI auch interessant....aber mit 2 Pötten weniger machts auch gut Spaß :D, vor allem wie ruhig und untertourig man meist dahin fährt. Und wenn man ihn denn mal tritt, den rauh/kernigen TSI Klang, mag ich z.B. sehr gern.

    Warum nicht eine Langversion vom Touareg?! 20cm mehr Beinfreiheit in der zweiten Reihe würden den Komfort hinten deutlich erhöhen.

    Ich bin letztens mal hinten gesessen für einige Kilometer, das ist schon Bombe, muss ich gestehen. Selbst im Vergleich zu unserem Kia Sorento fühlt sich das irgendwie deutlich geräumiger an, aber ja, der Toaureg hat dafür auch nen kleineren Kofferaum. Warum nicht größer?? Nun gut, dafür gibt es dann in anderen Ländern diesen aufgepumpten Tiguan(Teramont/Atlas) aus dem modularen Querbaukasten. Hab letztens mal so nen Teramont 3,6 V6 Fahrer angehauen, was er denn zieht: "Joa so 14-16 Liter nimmt er, das Krokodil braucht ordentlich was zu fressen". Mein Touareg braucht auf Landstraße zu ziemlich genau die Hälfte von Dem....WOW! Aber ich denke, das war einer, der ordentlich aufm Gas steht ;)

    Sportabgasanlage

    Kleiner Scherz am Rande:....ich hab da nen kurze Hörprobe vom kleinen TSI mit der originalen Auspuffanlage so von 0 bis knapp 1,5-faches Landstraßentempo ^^^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Worauf ich hinaus will: Man hört sicher auch beim V6 TSI hinten raus schon so gut etwas. Du bekommst es im Innenraum nur nicht mit.

    Es gibt im Konzern einen beheizbaren und kühlenden Cupholder (z.B. im Audi Q5), warum nicht auch für den Touareg?

    Oh ja, das wäre ne super Idee! So....ich geh jetzt und kauf mir nen Q5 ;)

    Am Ende hat man mit der Mittelkonsolenhalterung im Sommer schon irgendwie nicht brühwarme Getränke(ich denke, die Klimaanlage, deren darunter entlang führen, wird das ein wenig begünstigen.

    Was ich witziger(man kann nur drüber lachen) finde am Treg 3: Das Handschuhfach. Okay, ein Handschuh passt rein und DEN kannst Du sogar noch kühlen! ^^

    Also ja im Vergleich zum meinen Tiguanen und auch unserem Sorento vermisse ich einiges an Ablage und Staumöglichkeiten im Auto.

    Ich habe es ehrlicherweise nicht anders erwartet, aber mein Durchschnittsverbrauch weicht von der Werksvorgabe deutlich nach oben ab: In der Stadt habe ich ihn (bei kurzen Fahrten wohlgemerkt) bis dato noch nicht unter 15l bekommen - gefahren mit eher zurückhaltendem Gasfuß, meist im Comfort- oder Eco-Modus

    Das kommt auch auf die Stadt an. Ich bin in den letzten 10 Monaten ehrlich noch nicht mit über 12,5 Litern aus meiner Heimatstadt heimgekommen(und das nur, wenn ich drauftrete, beim Dahingleiten komm ich auch mal mit ner Ende 9 bis Anfang 10 Liter heim). Jetzt bin ich seit ein paar Wochen in St. Petersburg, da hab ich zur Arbeit entweder Stau oder Feldweg....beides nicht so günstig. Da ist es auch mal etwas mehr Was der Touareg wirklich mag, ist Langstrecke dahin gleiten. Da geht der Verbrauch unglaublich runter. Ich hatte da schon mehrfach eine 6 vorm Komma(unglaublich, zumal meine beiden Tiguane auch mit 2.0TSI nie unter 8 Liter gingen)

    Auf der Abholtour von Sachsen-Anhalt nach Hamburg mit 80% Autobahn (bis max. kurzzeitigen 200km/h) hat er sich 14l im Comfort-Modus genehmigt.

    Hmmm, da kann ich kaum mitreden. Ich hatte letztens 650km Autobahn(Moskau - St. Petersburg) mit 130-140 befahren können und habe da so etwas über 8,5 Liter am Ende des Tages durchgezogen(okay waren noch 50km Landstraße vorher).

    Ja, ich hab nur 2 Pötte weniger zu füllen, aber ich denke der V6 TSI sollte jetzt keine x Liter mehr verbrauchen unter gleichen Bedingungen.
    Okay, wahrscheinlich hast Du auch noch die großen Felgen drauf, wenn Deiner volle Hütte hat ;), das zert auch nochmals.

    Grad mal den Zwillingsbruder von Deinem Treg angeschaut, sehr sehr schön!

    Ich wünsch Dir viel viel Spaß mit dem Touareg. Ich bin täglich aufs Neue begeistert, wenn ich damit fahre!

    Gruß

    Silvio

    Moin Bande,

    Es geht immer weiter ^^

    Das erste Video hab ich letztens nachts im Garten aufgenommen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dies hier war letztes Wochenende bei St. Petersburg an der Ostsee

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das letzte Video ist von heute abend, vom Balkon meiner Wohnung hier in "Piter"

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Silvio

    Welche "Sensorik" sollte das denn beim 7P verhindern? "Beleuchtungs-Stadtmuster" werden - nebst Geodaten - erst mit Einführung des Touareg CR entsprechend ausgewertet. Das wird beim 7P niemals brauchbar funktionieren.

    Moin Robert,

    Da man in Russland mit 60-80km/h durch die Ortschaften fahren kann oder auch mal so nen beleuchteten Straßenabschnitt ausserhalb hat, der im Landstraßen oder Autobahntempo befahren wird, kann ich Dir versichern, daß auch ältere DLA von diversen VAG Fahrzeugen(ich hab nur Erfahrung mit Touareg II und Tiguan I) da bestens abschalten, sobald man auf einer beleuchteten Straße fährt.

    Beim CR find ich übrigens gut, daß das mein LA ab >40km/h einspringt, ich fand die 60 beim Ex-Auto auch zu spät.

    Gruß

    Silvio

    Moin Reini,

    Es sollte eine CRC2032 sein. Ich hatte auch ganz vergessen zu erwähnen, daß ich die Anleitung dazu in der russischen Bedienungsanleitung finden konnte.
    Was mir bisher noch nicht klar ist, ist die Stelle, wo man den Schlüssel hinhalten soll, wenn nichts mehr geht. Beim Tiguan war es auf "ehemaliger Zündschlossposition" an der Lenksäule(da war sogar eine Markierung). Beim Treg konnt ich die Stelle noch nicht finden.

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit

    Tassen als Werbegeschenk lass ich für unsere Kunden immer vor Ort selber drucken.....gibt's in Deutschland keine kleinen Druckereien, die sowas auf die Schnelle machen? Hier steht so ne kleine Foto-Druckbude in jeder Stadt irgendwo an einer Ecke oder im Shopping Center und recht schnell hab ich meine bedruckte Tasse oder gar ein T-Shirt in der Hand :)

    Gruß

    Silvio

    Oder sollte ich doch lieber nen Jahreswagen nehmen, oder die 2 Generation?

    Moin Sven,

    Ob 2. Touareg oder nicht, ist Geschmackssache + Anforderungsprofil(Terrain Tech mit erweiterter Bodenfreiheit, Untersetzung und Sperre an der Hinterachse gibt es beim 2er Touareg, der 3. Touareg hat so etwas nicht mehr). Ich find den 2er immernoch sehr schick(vor allem im Facelift ca. ab 2015) aber der 3er ist optisch nochmals was Anderes(ja, ich geb zu, ich steh auf relativ neue Dinge ^^).

    Autohaus könnt ich Dir empfehlen, wäre aber viel zu weit weg und Du würdest Probleme mit der Einfuhr bzw. der Anmeldung nach erfolger Überführung bekommen(Russland). Aber ja, ich sehe es wie Hannes, Dicke Rabatte sind im Moment nicht(wobei der günstige Rubelkurs trotzdem einen Schnapper aus dem T3 machen würde, bei meinem Händler sehe ich online Neuwagen ab 43tEur stehen)

    Beim T3, meine ehrliche Meinung: Ab MJ20 gibt es scheinbar weniger Probleme und Wehwehchen.....

    Was Du an Austattung brauchst, kann ich Dir nicht sagen...wie auch ;)

    Ich fahre z.B. eine der unteren Austattungslinie mit:

    - Leder Vienna + Ergo Comfort Sitzen

    - dem kleinen Discover Pro Navi (also auch dem normlen Tacho)

    - RFK und Parktronik rundum

    - Einparkassistent

    - 220v Dose

    (mehr fällt mir nicht ein, Tempomat, Klimaautomatik, beheizbare Sitze + Lenkrad und Regensensor, Notbremsassistent...sowas ist alles serienmässig.)

    ....und bin wirklich super zufrieden mit dem Fahrzeug. Ich fuhr vorher 2 Tiguane, Opel Mokka und Astra(sowie in Deutschland noch ein paar BMWs).....ich hab schon immer vom Touareg geträumt und lebe(fahre) diesen Traum jetzt täglich :):thumbup:

    Da ich mich vorm Kauf nicht ansatzweise mit dem 3er Touareg befasst hatte(war von den Anfangspreisen mehr als geschockt und hatte das Auto 2018 aus meinem Kopf gelöscht, bis ich 2019 ein super Angebot bekam, Da hab ich geschaut, was er alles(im Vergleich zu meinem relativ vollem Tiguan) hat und dann meine Entscheidung gefällt), hab ich mich erst im Nachhinein in die Feinheiten eingelesen.

    Mittlerweile ist man natürlich beim großen T ein wenig schlauer:

    2-3 kleinere Extras und eine dieser Austattungslinie(Elegance oder so, damit man unten die Chromleiste umlaufend hat) würd ich irgendwann beim Nächsten wohl noch mit bestellen:

    - Offroadpaket unbedingt(großer Tank und Metall-Unterfahrschutz),

    - schwarzer Dachhimmel

    - Memorypaket(geht bei mir im Moment nur über die Schlüssel, ich hätte es gern mit den Tasten in den Türen)

    - Laderaumpaket dito(allein wegen der Wendematte, meine Matte vom VW Händler ist ein Graus),

    - evtl. Sitzbelüftung

    - evtl. elektrischer Kofferraum(ich hatte es nie in meinen Autos, wir habens am Kia....ich seh darin immernoch irgendwie mehr Show als Nutzen)

    - evtl. Luftfahrwerk(müsst ich mal selber er-fahren, Stahl ist sportlich straff, geht gut ums Eck, aber bietet immernoch guten Komfort mit meinen 18 Zoll Rädern)

    - evtl. farbliche Ambientebeleuchtung(bin so ein Beleuchtungsfetischist und finde die weisse Ambientebeleuchtung im T schon genial)

    - evtl. Matrix LED(müsste ich auch mal selber er-fahren, das normale LED Licht ist für mich schon Bombe)

    - was mir fehlt: Tische hinten an den Vordersitzen(ich nutze mein Auto ab und zu kurzzeitig als Office und auch so ist das auf längeren Reisen für die hinteren Passagiere im Tiguan eine super Sache gewesen

    - was mir noch fehlt: Mehr Ablagemöglichkeiten

    - was mir irgendwie so gar nicht fehlt ist das Keyless Entry(ich hatte es im Tiguan, wir haben es im Kia), da durch dass man Keyless Start hat, drückt man aus der Ferne mal kurz blind auf den Schlüssel in der Hosentasche und fertig.

    Gruß

    Silvio

    Hi Leo,

    Ersteinmal herzlich Willkommen hier im Forum!
    Probleme mit dem AGR Ventil führen IMHO nicht zu einem Absterben des Motors. Da wird wohl etwas Anderes im Argen sein. Evtl. mal bei der Kraftstoffzufuhr anfangen mit suchen. Filter, Pumpen und Einspritzanlage prüfen.

    Gruß

    Silvio

    Hallo Touareg-Fangemeinde,

    Da jetzt eine längere Reise in eine Großstadt ansteht, dachte ich mir, ich werde dem T doch noch eine Alarmanlage gönnen....die Dinger kosten ja nicht die Welle und man schläft etwas ruhiger.

    Im Auto liegt jetzt schon die Starline S66(ich meine die Marke gibt es mittlerweile auch schon in Europa) mit GPS und GSM Modul.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zahlreiche interessante Funktionen: Man hat bei sich nur so nen kleinen Schlüsselanhänger(der ist auf der Packung abgebildet) und könnte sogar einstellen, daß sich das Auto öffnet, wenn man vor der Tür steht(ich probier diese Funktion sicher mal aus, evtl. ist es ja eine nette Abwechslung im Vergleich zum normalen Keyless). Natürlich startet das Fahrzeug auch nur, wenn man diesen Schlüsselanhänger bei sich hat und selbst bei einem Stop und einer Weiterfahrt ohne diesen Anhänger kommt der neue Fahrer nicht sehr weit(wir haben diese Funktion in einigen Fahrzeugen verbaut, ist "witzig").

    Morgen früh um 9:00Uhr bekommt der Treg das Zeug eingebaut und ich bin 151,29Eur ärmer(also Anlage + Einbau :D).

    BTW: Motorfernstart wird ersteinmal nicht realisiert. Wenn ich eine Winterbaustelle bekomme, überlege ich es mir evtl. noch einmal, aber der T wird so super schnell warm, das passt schon irgendwie. Ich hab mich hier bei VW wegen Zweitschlüssel erkundigt(Ihr erinnert Euch, ich hatte hier auch schonmal gefragt) kostet 200Eur + je 50Eur Versand und Codierung....da kam der Geiz durch, zumal ich den Fernstart wirklich absolut seltenst nutze(nur im kältesten Winter, wenn es nicht anders geht).

    Verdammt, jetzt kam mir gerade noch das Elektromechanische Motorhaubenschloss in den Sinn, aber da sich die Batterie beim Treg eh im Fahrgastraum befindet, ist das unsinnig.

    Gruß

    Silvio

    Moin Mike,

    Ich dachte Fussraumbeleuchtung ist serienmässig.....und das Ambientebeleuchtungspaket war nur das mit der farblichen Einstellungsmöglichkeit und der LED Leiste quer übers ganze Armaturenbrett.

    Gruß

    Silvio

    Moin Micha,

    Ja das kenn ich nur zu gut(wenn auch von meinem Tiguan 1). 2 Radsätze mit Sensoren, im Sommer einen Platten ich wollte aber kein Notrad draufmachen und hab nen Winterreifen draufgesteckt. Das kaputte Sommerrad gleich mit in den Kofferraum, damit ich es zeitnah zum Flicken bringen kann. So lange das Sommerrad im Kofferraum lag, wurden mir auf seiner Ex-Position 0,0 Bar angezeigt und nicht die Werte vom neuen Sensor übernommen.

    Gruß

    Silvio