Beiträge von bella_b33

    Moin Moin,

    So....Zwei von gestern hätt ich noch in der Pipeline(die Aussicht an unserem derzeitigem Wohnort ist einfach gigantisch).

    Einmal gestern nachmittag aus dem Garten vorm Häuschen, ist im Superview(also Ultra-Weitwinkel), aber daher auch "nur" in 1080P:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann hab ich, direkt nach der ersten Timelapse, gegen abend, nochmals kurz den Himmel überm Fluss ins Visier genommen(in 4k, weil normaler Weitwinkel):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man bei 4 bis 7 Sek genau hinschaut, sieht man einen tollkühnen Fahrzeugführer, der zum Spaß mit seinem Touareg kurz auf den überfluteten Parkplatz unten am Fluss fährt :D

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit nochmals,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin totaler Fan vom Superview, also Ultraweitwinkel, das geht aber per Timelapse dann "nur" in Full HD....trotzdem sieht es natürlich genial aus.

    OT

    Gestern noch für meine Eltern in Deutschland ein Fahrvideo vom Touareg durch die Kleinstadt hier gemacht....schön per Saugnapf an der Seitenscheibe und noch ein wenig was dazu erzählt, sie waren begeistert....vor allem auch von der Qualität, die man damit per Youtube auf nem 70" TV hinbekommt.

    Ach, nen kurzes Auspuffvideo hab ich mal machen wollen, einfach weil ich mal meine Ignition Cuts(also dieses kurze Dröhnen/Furzen, wie es DSG Golf GTI beim Schalten auch machen) beim Hochschalten von aussen hören wollte :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beide Videos sind derzeit noch in der Verarbeitung bei YT, was leider immer einiges an Zeit in Anspruch nimmt, aber nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul ^^(Auspuffvideo wird noch gekürzt und die Timelapse bekommt noch Musik), man kann es im Moment nur in der Version betrachten, wie ich es hochgeladen habe ;)

    Gruß

    Silvio

    Moin Frank,

    Ich liege gerade hinterm Haus in der Sonne... Moment, ich such Dir mal ein paar fertige Dinger von meinem YT Kanal.

    Das ist eine der Aufnahmen vom Ofen ganz oben.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das hier vom Fensterbrett des Wohnzimmers

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Keine Sorge, es kommt noch mehr :)


    Gruss

    Silvio

    die Düse ist natürlich besser als nichts, allerdings verhält es sich so (beim CR hat man das ja nun), dass der, an der konvexen Linse erst mal hängen bleibende Wassertropfen, die Sicht doch spürbar verzerrt und beeinträchtigt.

    Moin Robert,

    Bei mir bleibt bisher eigentlich nichts so richtig hängen....ich hab aber auch immer nen kleinen Schwapp Intensivreiniger vom Kärcher im Wischwasser, gut möglich, daß der die Oberflächenspannung des Wassers so weit Reh-Du-ziert ;), daß kein großer Tropfen mehr bleibt. Auch mit Schaum, wie Peter schreibt, hab ich bisher noch keine Probleme gehabt.

    Die RFK beim Tiguan (auch neben dem Griff verbaut) ist ohne die Spritzdüse bei Regenwetter unbrauchbar.
    Da kann man beim 7P noch sehr viel erkennen (im Vergleich zum Tiguan).

    hmmm, ich hab echt kaum nen Vergleich bisher. Ich kenn die RFK nur vom Tiguan 1, wo es so naja.....

    ....ganz ehrlich: IMHO sauen sich alle Autos hinten irgendwie ein(vor allem hier in Russland, weil eben mehr Dreck auf den Straßen ist), egal ob jetzt mein alter Tiguan, der Sorento, der Mokka.....bei Regen war Sendepause. Beim Touareg hab ich nie drauf geachtet, da ich 1-2 mal kurz hinten reinige, wenns dreckig ist.

    Gruß

    Silvio

    Moin Peter,

    Mir war das für den 7P auch neu.

    Gab es einen Vorbesitzer? Evtl. hat er das nachgerüstet?? Ist ja nur die Düse(Loch im Kameragehäuse ist vorgestanzt und muss nur noch vorsichtig durchgebohrt werden) und ein T-Stück in den Wasserschlauch.

    Egal....ich find die Kamerareinigung wirklich super(nervt nur, daß der Heckscheibenwischer dazu betätigt werden muss, ich brauch den eigentlich sonst nicht und hab somit immer diesen unschönen Wisch-Halbkreis auf der Heckscheibe).

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Ja, bei Euch ist immernoch diese Aussage mit der Erstzulassung, welche eben nicht mal so eben aufs Baujahr schliessen lässt.

    In anderen Ländern(hier bei mir in RU z.B.), ist die Angabe beim Fahrzeugverkauf einfach immer das Baujahr und manchmal wird die EZ beiläufig mit erwähnt, wenn der Wagen vorm Verkauf länger herum stand(also über einen Jahreswechsel z.B.).

    Danke für die Erklärung mit der 11. Stelle der VIN....muss ich gleich mal schauen gehen:

    Bei mir ist die 10. Stelle ein L....die 11. Stelle ein D ;) (ich hab jetzt 3 Mal nach gezählt)

    Gruß

    Silvio

    Moooiiiin,
    Ich hab mittlerweile noch ein paar Timelapses aufgezeichnet:

    Wieder von dem schwimmenden Häuschen, welches diesmal leider etwas unruhig im Fluss umher trieb(was man aber selber nicht bemerkte, ich hab es also erst nach der Aufnahme sehen können). Auch war es durch die Sommersonnenwende so hell, daß ich nicht in den Genuss von sonderlich vielen Sternen gekommen bin, Belichtungszeit an der Kammera ging maximal bis 3,2Sek bei ISO 1600(bei meiner ersten Sternen-Timelapse ging es dann bis 10sek).
    Ich werd wohl im August weiter machen mit solchen Sternen-Nightlapses. Im Moment macht es wenig Sinn. Ich hatte im Norden die Morgenröte und im Süden nen Vollmond....mittig über mir nen Streifen mit ein paar helleren Sternen.

    Hier ist eine Aufzeichnung aus der Ferne, mit GoPro(da sieht man das Häuschen im Fluss)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und hier nun das eigentlich Highlight(697 RAW Photos mit der Sony Kamera ;))

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier noch ein Bild, welches die Aufnahmeposition der GoPro einmal ordentlich zeigt. Das ist nachts um 1 Uhr entstanden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Moment befasse ich mich oft, mit Wolken und Wetter-Timelapses......da kommt sicher noch das Ein oder Andere ;)

    Gruß

    Silvio

    Ich mag den Wagen, finde ihn absolut toll

    Moin Reini,

    Dann lass die Anwältin ihre Arbeit machen und tausch ihn gegen nen Neueren ein. Nach all dem, was ich in den verschiedenen Foren aufschnappe, seit ich Touareg fahre, haben die 2018er mit Abstand die meisten Probleme irgendwie.....von 2019ern(MJ2020) und 2020ern liest man bisher recht wenig.

    Gruß

    Silvio

    das wäre mir neu, dass der 7P eine Waschdüse für die RFK haben soll

    Moin Todi,

    Gabs beim 7P IMHO nicht! Nachbar hatte es nachgerüstet, ist eigentlich kein Hexenwerk.

    Ich denke eher Pete bezog sich mit "gibt's beim 7P auch" auf das "Mitdenkende-Mitlenkende" der RFK....

    Gruß

    Silvio

    Kamera verbauen? Neu testen? Nun, ich habe einen der ersten CR7, damals, bei Bestellung, gab es ein "Licht-und-Sicht-Paket, mit inkl. FA-Assistenten.

    Moin Reini,

    Genau, der Fernlichtassistent funktioniert über eine kleine Kamera/Sensor, die oben in der Frontscheibe sitzt.

    Da sich die Elektronik bei Dir beschwert, daß die Sensorsicht eingeschränkt ist. Würde ich, sofern die Möglichkeit besteht, einmal zur VW-Werkstatt zu fahren und die Spezis nachschauen zu lassen. Kabel, Kamera, Steuergerät...irgendwas verursacht sicherlich ein Problem(was man aber aus der Ferne nicht sagen kann).

    Meine Meinung ist aber, wenn ausser "eingeschränkte Sensorsicht" kein Fehler angezeigt wird, könnten Verkabelung und Steuergerät in Ordnung sein....nur scheint das Ding keine "klaren Bilder" zu bekommen. Das muss ja nicht zwingend auf der Frontscheibe sein, vielleicht ist daher mit dieser Kamera für Light Assist selber eben etwas nicht in Ordnung, was Du von aussen nicht sehen kannst.

    Daher eben meine Idee mit dem Wechsel zum Test.

    Frage ist halt: Was hat die Werkstatt bisher in dieser Richtung schon unternommen?

    Gruß

    Silvio

    Moin Reini,

    Zum Glück haben wir einen MJ2020, alles funktioniert problemlos bei uns. Einmal die Meldung bezüglich schlechter Sensorsicht(beschlagene Frontscheibe), sonst nichts. Null Werkstattbesuche also bisher :thumbup:

    . Light Assist funktioniert normal, wie er soll.

    Wenn bei Dir Sensorfenster sauber ist, dann ab zum Händler und Kamer prüfen lassen(sollen sie mal eine Andere testweise einbauen). Kann ja nicht sein, dass man in der Garantie da nichts so richtig macht.

    OT

    Bremsscheiben mit Schlag, sowas ist uns bisher nur beim neuen Opel Mokka nach 11tkm passiert. Da Opel nicht kostenfrei tauschen wollte, habe ich dann nicht originale Markenscheiben verbaut(ich wollt nach dem Desaster auch keine Originale mehr) und seitdem war nie wieder etwas. Das kann aber mal vorkommen, wenn man mit heissen Scheiben plötzlich Wasser abbekommt....

    Ich drück Dir die Daumen, dass Du bald problemfrei unterwegs bist. Ansonsten würde ich mal über eine Wandlung nachdenken....17 mal in die WS? Ich hab 300km zu meinem VW Autohaus....das würde bei mir nicht so weit kommen.

    Wobei: Radmuttern lose, okay.... das kann ich aber verstehen, dass man die Abschleppkosten nicht übernehmen möchte. Wenn ich ein blödes Gefühl habe, flitze ich einmal schnell mit dem Schlüssel ums Auto(wobei VW mit ihren doofen Plaste-Radmutterkappen das etwas erschwert seit einigen Jahren, aber sei es drum).

    Gruss

    Silvio

    Moin Frank,

    Deine Aufnahme ist wirklich wieder einmal super genial!

    Was (mich) bei dem Video oben allerdings extrem stört sind die schwarzen Balken rechts und links.

    Ja, ich hab die Kamera im Blickfeld etwas enger, auf Linear oder so, gestellt. Also nicht zu weit, sonst habe ich rechts den Fensterrahmen und links die Ecke der Mauer im Bild(die Linse ist echt super weitwinklig 8)). Aber stimmt, ich hätte es in der Bildbearbeitung etwas unten beschneiden können, so daß es wieder breiter wird.....denn sogar mich stören die schwarzen Balken ein wenig :D

    so ein bisschen schlechtes Wetter schadet bei Timelapse eigentlich nicht, oftmals sind es ja gerade die Wolken und der Regen, der das alles interessant machen.

    Absolute Zustimmung, aber wenn es so leicht neblig grauer himmel ist, der ohne große Farbwechsel vorbeizieht, ist das dann doch recht eintönig. Da muss schon ein bisschen was passieren, genau wie bei Dir mit den Wolken der letzten Timelapse :thumbup:

    Die letzten Wochen gabs hier andauernd geniale Wolken, da hab ich jeden Tag irgendwie ein Foto machen wollen....jetzt ist es eher grau in grau. Aber es soll besser werden. Also werd ich am Wochenende die kleine Knipse mal ganz oben auf dem Kalkschachtofen in ca. 50m Höhe befestigen und dort so 1-2h die Wolken aufzeichnen, wenn das Wetter passt.

    Gruß

    Silvio

    Moin Bande,

    Ich hab nun mittlerweile ein wenig experimentiert, nur leider sehen die Timelapses im Moment nicht so pralle aus, weil das Wetter nicht so will, wie ich will.

    Trotzdem mal eine kurze Aufnahme vom Sonntag(Fotolapse in Jpeg, alles nochmal durchs Camera RAW gejagt um es ein wenig zu optimieren):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was ich übrigens nicht kann, ist eine Fotolapse(Nightlapse) in RAW....das wär eigentlich mein großer Wunsch. FrankS Kann die Hero 8 sowas? I

    ch müsst meine Cam mal mit dem Internetz und der Handyapp verbinden, damit ich sehe, ob es vielleicht ein Firmwareupdate gibt. Generell bin ich sehr begeistert von dem kleinen Dingen...Fotoqualität ist auf gutem Handykamera-Niveau. Vor allem wie weitwinklig dieses kleine Ding kann, ist schon sehr witzig. Im Moment haben wir Dauerregen....ich freu mich schon aufs Wochenende. Geländerschelle und Stativ hab ich schon. Saugnapf und Birnen-Band(Junior wünscht es sich) kommt noch.

    FrankS

    Deine Regenaufnahmen sind mit einem Unterwassergehäuse entstanden oder ganz schmerzfrei die GoPro draussen hingestellt? Die Dinger sind ja ansich auch wasserdicht, soweit ich das nachlesen konnte.

    Viele Grüße

    Silvio

    Moin Robert,

    Ich verstehe nicht recht, was du damit sagen willst :/ . Dass jeder Leser deines Beitrags # 42 auch automatisch die # 2 liest, weil er automatisch vermuten wird, dass du aus den Erfahrungen eines Tiguan philosophierst...?

    und gleich direkt rein in die Stube, ohne Begrüßung =O

    Nunja, wenn man sich an nem Thread beteiligt, sollte man schon ein Stück weit mitgelesen haben ;).

    Warum soll man die Grundvoraussetzungen eines DLA nicht von anderen VW Modellen übertragen können? Es ist bei den Baujahren nun einmal so: Lichtschalter auf Auto, 1x Fernlicht antasten, über 60 fahren, völlige Dunkelheit.

    Der tiefere Sinn dieser Einstellung, daß es im ACC Eco nicht funktioniert, würde mich dennoch interessieren. Nicht weil ich nen Touareg II fahre, sondern einfach aus technischem Interesse. Ist es ein Bug oder Feature?

    Gruß

    Silvio

    als ginge es um den CR. Und um den geht's hier halt

    Mahlzeit,

    Soweit ich das bisher verfolgen konnte, geht es hier um einen 7P und nicht um einen CR(es war auch meinerseits nie die Rede von nem CR ;))....was mir auch der Forenbereich oben so sagt. Das DLA im 7P sowie im Tiguan 5N sind sich vom technischen her schon sehr sehr ähnlich.

    Gruß

    Silvio

    ich dachte du fährst einen CR - und den dazu ohne IQ.Light...?

    Moin Robert, ist eher meine Vorgeschichte:

    Mein Vorgänger Tiguan, den ich die letzten knapp 4 Jahre fuhr, hatte DLA, daher kenn ich das ganz gut.

    Ja richtig, jetzt im CR habe ich nur Light Assist, also automatisches Auf- und Abblenden, ohne irgendwelche Maskierungsfunktionen. Auch ACC hab ich nicht...ich fahre den normalen Tempomaten.

    Gruß

    Silvio