Ich halte gar nichts davon, z.B. Öl selber mitzubringen.
Moin,
Naja, es kommt auf den Preis an. Ich hab es früher irgendwie nie gemacht(da waren die Preise auch gefühlt nicht so schlimm).
Jetzt durch meine knapp 14 Jahre Russland bin ich halbwegs humane Ölpreise(vllt. 40-50% Aufschlag auf den Ladenpreis) gewohnt.
Als ich 2016 mit meinem neuen Tiguan zufällig gerade zu meiner 15tkm Inspektion(russische Fahrzeuge haben kein Longlife, wir machen alle 15tkm oder 1x p.a. eine kleine Durchsicht mit Ölwechsel, dann bei 30tkm die Große) bei einem Händler in DE war, hab ich auch erst gefragt, was das Öl bei ihm kosten soll, es dann aber doch selber mitgebracht, weil 2,5facher Preis meines Liqui Moly Lieblingsöls(also jetzt nichtmal das Billigste) für mich einfach gar nicht mehr klar geht. Da ist hilft auch keine Diskussion, ob das ungezogen ist oder nicht. Der Preis ist einfach out of Space.
andere Tarife als bei Lada......
die Lada-Tarife kenn ich nichtmal. Ausser ein paar Kurzzeitmieten hab ich nie so ein Auto gefahren. Immer irgendwie nur "Inomarki"(das russische Wort für Interantionale Marken)
1.030 Tacken ist schon heftig
Happig, aber dafür fahrt Ihr halt nur alle 2 Jahre/30tkm zur Insp und ich muss jedes Jahr. Mich kostet eine kleine Insp ohne Zusatzarbeiten wohl ca. 200Eur und eine große Insp ca. 350Eur(wenn ich den Serviceleiter bei meinem Stammhändler richtig verstanden hab). Also ähnlich wie beim Tiguan. BTW: Reifendichtmittel hab ich nicht....ohne Ersatzrad fahre ich hier keinen Meter! Es gibt aber auch an jeder Ecke nen kleinen Reifenservice, der Dir in 3min irgendwelche Löcher wieder flickt für 2,50Eur.
Gruß
Silvio