Beiträge von bella_b33

    Kann man das Service Intervall selber umstellen?

    Moiiiin,

    Also beim Tiguan ging das noch. Man hat Zündung angeschalten und nebenher den Tageskilometer-Resetknopf gedrückt gehalten, dann hatte man den Intervall zurückgesetzt und war auf Festintervall/15tkm oder 1x pro Jahr. Da das in Russland bei mir sowieso die vorgeschriebenen Services sind, habe ich das bei meinem 2008er Tiguan ein paar Mal so gemacht, als die Werkstatt es vergessen hatte.

    EDIT: Einmal kurz gegoogelt und direkt auf unsere Runde verwiesen worden: KLICK

    Gruß

    Silvio

    Meine letzte Neuwagenbestellung für den Touareg I ist aus 2004.

    Moin Hannes,

    Ich hab noch nie nen Neuwagen bestellt....hier ist das alles mit Lagerfahrzeugen abgedeckt und man sucht sich halt so das Auto, was am besten zu einem passt, wenn man nicht mehrere Monate warten will.

    Gruß

    Silvio

    beides in Russland

    Moin Jörg,,

    Joa, mir san halt a bissi elitärer 8):D:D.

    Ich schau mal, was wir dem Frauchen in ein paar Jahren hinstellen werden, im Moment ist sie mit ihrem Sorento glücklich.

    Kia hat für uns den unschlagbaren Vorteil, daß die Werstatt direkt vor der Haustür liegt....man also keine 600km insgesamt zurücklegen muss. Emotional klappt es für mich nicht so ganz...es sind schöne Autos, aber mehr auch nicht.

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Ja, bei 10k sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren und einige Mängel sowie evtl. Reparaturstau wohl mit in Kauf nehmen(man muss sich ja nur mal die Neupreise vor Augen halten, Wahnsinn!). Ich fand den Ersten auf den Fotos nicht so schlecht. Man wird für den Preis IMHO nicht DEN perfekten Touareg finden. Wenn man so etwas möchte, muss man jüngere Modelle fokussieren, die weniger gelaufen haben....Wobei ich Pe7e's Links nicht so verkehrt fand.

    Mit den letzten Fotos kann ich irgendwie nicht sooo viel anfangen. Eine kaputte Zierleiste, nen leichten Schmaucher im Lack, ne Delle an der Scheibenwischerkappe....Peanuts in meinen Augen. Ölflasche(wenn noch was drin ist, super...), Fußraum, sauberer Teppich. Passt auch, bzw. kann man meist einfach beheben (lassen).

    Bezüglich Perfektes Auto: selbst mein Touareg(4-stelliger Kilometerstand, kein halbes Jahr alt) hat ne Ladung Eis von nem entgegenkommenden LKW abbekommen und dadurch auf der Motorhaube einige Lackabplatzer bekommen(mittlerweile ist er getupft und foliert), Frontstoßstange hatte vorher schon einige Steinschläge....abbekommen(hatten wir bei noch keinem Auto so stark, daher auch hier jetzt folieren lassen). Worauf ich hinaus will: Ein Auto(egal wie jung oder alt) bekommt mit den Kilometern nunmal Nutzungsspuren, was mich bei meinem Traumfahrzeug auch so ziemlich anstinkt.

    Meine Meinung: Je mehr man sucht(Glückstreffer mal ausgenommen) umso wahrscheinlicher findet man ein Auto, was auch mal weniger Mängel hat. Es ist immer ein Spagat....was bin ich bereit auszugeben und was an Schäden/Nutzungsspuren kann ich mit mir selber vereinbaren.


    Gruß

    Silvio

    Wir haben, wie schon gesagt, Beides.

    Vllt. mal irgendwann nen Teramont 2.0TSI fürs Frauchen....8), aber mit voller Hütte kostet der über 50, je nach Rubelkurs an die 60K....das hat mein Touareg nicht gekostet :D

    Gruss

    Silvio

    Moin,

    Der Atlas ist aber leider nur ein aufgeblasener Tiguan(MQB)....wir haben die Dinger ja auch(heissen hier Teramont). Nichtmal LED Rückleuchten bei so nem Ding, dafür altertümlich rot glimmende recht grosse Teile am Heck(Nebler und Abbiegelichter vorn dito) Auch der Innenraum schreit nach meiner 1. Aussage.

    Meine Frau steht auf so grosse Klopper, mich lockt er nicht so richtig.

    Touareg bietet mehr.... Emotionen, Antrieb, Fahrleistungen, Austattung, Sportlichkeit, ja und auch Exklusivität

    Gruss

    Silvio

    Moin,

    Sieht gut aus. MAK hab ich in Russland auch immer im Auge, einfach weil hier oftmals sehr viele Chinafelgen erhältlich sind und MAK eine der wenigen Marken ist, die meine örtlichen Felgenhändler anbieten. Bei mir würde es natürlich bei 18 Zoll bleiben und dann für die Winterräder genutzt werden.

    Gruß

    Silvio

    Moin Silvio ich muss die leider Wiedersprechen, da er schrieb das die 22zöller Semi professionell überarbeitet wurden und auch nicht jeder 3te 22 Zoll haben möchte denke ich 1000 Euro für den Satz als nicht wirklich umsetzbar.

    Moin Jörg, aber inklusive Reifen?

    Aber stimmt schon...ich hab ehrlich wenig Ahnung von Gebraucht-Felgenpreisen, weil ich mir wohl niemals welche kaufen würde und daher da auch nicht im Bilde bin(siehe Wohnort). Gerade mal gegoogelt....22" wäre mir optisch deutlich zuviel des Guten aufm T2(meine Meinung). 20" ist sicher passender/stimmiger. Ich würde wohl den Schritt gehen und neue Felgen holen, egal was nun dabei an Geld für den alten Satz rumkommt.

    Wenn unser TE die BBS aufarbeiten lassen will, daß sie richtig schick sind, kostet das evtl. auch nochmals ein paar Hunderter, die er nicht mit einkalkuliert hat.

    Gruß

    Silvio

    Moin Moin,

    Ich bin auch auf Stahlfederung unterwegs und hatte nach meinen Winterreifen echt Sorge. Meine 18" 235/65er Goodyear waren nämlich mit Mindestluftdruck schon ziemlich straff...ehrlich! Jetzt meine Goodyear Eagle F1 SUV für den Sommer in der gleichen Dimension sind deutlich weicher.....und das obwohl ich 0,2 bar mehr drauf hab, jetzt.

    Ja, ich würde den höchsten Reifenquerschnitt nehmen, der eingetragen ist. Das sind bei 285/35 gerechnet immerhin ganz knappe 10 Zentimeter an Reifenflanke.

    Wenn Dir 22" zu groß ist:

    Ich muss auch nicht die größten Räder fahren(im Gegenteil, ich hab mich sehr gut an meine 18er gewöhnt und mag von Beschleunigung über Komfort einfach alles daran, maximal wäre für mich noch eine 19er interessant, danach wird es mir zu groß....ist aber auch meinem Wohnort geschuldet).

    Rechne doch einmal, für wieviel Du die BBS verscherbeln könntest. Da sind ja auch schon Reifen drauf. Evtl. kommst Du auf nen Tausender und hast mit 800 Euro drauflegen nen 20er Radsatz.

    Ich kenn jetzt bezüglich Sommerreifen am Touareg nur meine Eagle F1 SUV assymetric 3 und wie gesagt, sehr komfortabel(sind aber auch keine Runflat)

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit Claude,

    Sieht für den Preis nicht schlecht aus. Wegen der Kampfspuren würde ich mal den Händler wegen Polieren oder Smart Repair fragen, evtl. springt auch noch ein neues Rücklicht raus. Die Türkanten sehe ich unbedenklich, Rostumwandler/Grundierung, und mal kurz mit nem Pinselfläschchen etwas Farbe drauf.

    Ich hab zwar wenig Gefühl im Preis bei gebrauchten Touaregsen, aber 10tEur liest sich nicht schlecht für das Fahrzeug.
    Auch mal nach Bremsbelägen und Scheiben schauen, so als Tip....wobei, auf dem Foto 124852 oben sehen Bremsscheiben(glaube hinten) nicht so schlecht aus.

    Robert,

    Goodyear hab ich jetzt zum ersten Mal....aber ehrlicherweise nur, weil Nokian DEUTLICH teurer war, beim VW Händler und der Goodyear(Ultra Grip Ice Arctic SUV D-Stud) wirklich verführerisch günstig war, unterm Internetpreis meiner beiden Großhändler. Nokian Hakkapelittaa ist in RU irgendwie die Referenz im Winter und die Spikes halten verdammt gut im Reifen. Aber ja, ausser daß ich am 2. Tag bei ner Abbiegung auf Glatteis gerade aus weiter geschlittert bin, fahren sich die Goodyears ganz nett bisher :).

    Gruß

    Silvio

    Moin und herzlich Willkommen, Claude!

    Ich fand den Touareg in der Annonce nicht schlecht. Natürlich steht ein 11 Jahre altes Auto mit 200tkm nicht da wie ein Neuwagen, dafür find ich aber auch den Preis echt klasse. Dazu noch 2 Radsätze....perfekt in meinen Augen. Wie es mit dem Rost aussieht, kann ich leider nicht beurteilen.

    die Hankook WR müssen kein großartiger Nachteil sein

    Mahlzeit Robert, nur so nebenbei:

    Ich bin kein Fan von der Marke....unser Kia Sorento hat Hankook Ventus Prime im Sommer als Werksbereifung, die mögen kein Wasser. Ich bin Moskau rauswärts in nem Regenguss und sehr sehr jungen neuwertigen Reifen(paar tausend km) so saudermaßen aufgeschwommen(Spurrillen vollgelaufen), seitdem haben die Dinger einen Stein im (Minus-)Brett bei mir. Komischerweise konnten andere Fahrzeuge um Welten schneller fahren als ich. Mein Tiguan hatte ein sehr sehr ähnliches Profil mit seinen Bridgestone Dueler HP Sport (gefühlt genau das gleiche Profil), gleiche Breite, wog 500kg weniger und fuhr besser. Aber ja, bei Winterreifen kann ich nicht mitreden....hier wird Nokian im Winter gefahren, ich hab jetzt zum ersten Mal Goodyear auf meinen Touareg gekauft.


    Gruß

    Silvio