Moin Moin,
gestern mal wieder ein witziges Bild.
Ich musste 390km weit ins "hochoktanige Niemandsland", soll heissen ich habe hier im Umkreis von 100km keine Tankstelle mit 98 oder 100 Oktan. Auf 95Premium(selbst inkl. Oktanplus, welches ich dann händisch nachkippe) ist der Spaßfaktor leider deutlich geringer und auch der Verbrauch(wider Erwarten und Erfahrungen mit meinen 170PS und 180PS 2.0TSI) ein ganzes Stück höher.
Nun gut: Ich kann den Karren ja übertanken, wenn ich ein paar Minuten mehr an der Tankstelle investiere. Frau war die Tage noch volltanken, 1. Lampe der Tankanzeige ist schon aus, 178 gefahrene Kilometer(18 Liter verbraucht grob).
Mein Tankwart hat sich echt bemüht bis zum letzen Tropfen, knapp 35 Liter reingepresst(dafür gabs dann auch ordentlich Trinkgeld ;)), bis nichts mehr rein ging.
Das Ergebnis ist ziemlich witzig: Ich stehe im Hotel, 390 gefahrene Kilometer, Restreichweite 930km, Tankanzeige zeigt im Moment noch voll(sollte sich jetzt auf den nächsten Kilometern ändern).
Hier mal ein Foto vom letzten Stop, kurz vorm Ziel(das Foto bei Zieleinlauf hab ich leider verpasst).
Ich finde das immer noch witzig(gefühlt habe ich einen großen Tank, nur gehen die letzten 20 Liter halt sehr langsam rein).... Ich würde aber beim nächsten T trotzdem schauen, daß er gleich nen großen Tank, sowie das ganze Offroadpaket inkl. Motorschutzblech hat(kostet bei uns insgesamt 400-450Eur je nach Kurs).
Verbrauch für die Tour war übrigens 7,5 Liter....wobei ich 2/3 100-110 gefahren bin, inkl. einiger sportlicher Überholmanöver und dann das letzte Drittel straßenbedingt 80-100km/h auf dem Tacho hatte. Ein herrlicher Langstreckengleiter....vor allem jetzt die Ruhe mit den Sommerreifen(Die Spikes machen immer ordentlich Lärm).
Gruß
Silvio