das klingt interessant, was Artur1305 schreibt
Moin Andi.....Moment:
Er schreibt, daß das Teil Schrott war und das die Verbrauchswerte NACH der Tuningbox wieder passen, wenn mich meine Augen nicht komplett verlasssen haben ![]()
Gruß
Silvio
das klingt interessant, was Artur1305 schreibt
Moin Andi.....Moment:
Er schreibt, daß das Teil Schrott war und das die Verbrauchswerte NACH der Tuningbox wieder passen, wenn mich meine Augen nicht komplett verlasssen haben ![]()
Gruß
Silvio
@dreyer-bande
Hannes,
Wir müssen ernsthaft darüber nachdenken, ob wir nicht zum nächsten Tiguan-Stammtisch in Hangover evtl. mal ne Touareg-Ecke noch mit reinnehmen ![]()
Gruß
Silvio
Meine Schwester meinte gestern, der Bildschirm-Touchschlüssel für den 5er BMW würde 300Eur im Ersatz kosten, deswegen hatte ich für nen Moment etwas Hoffnung. Evtl. hat noch jemand einen aktuellen Preis ![]()
Ich hab jetzt die Teilenummer herausfinden können:
3F0 959 754 D
Ich finde leider nur einmal in der Bucht und einmal auf einer dubiosen bulgarischen Website für 110 bzw. 75Eur.....ich schau dann mal, was VW sagt, denn mein rus. elektronischer Teilekatalog will auf diese Teilenummer nichts anzeigen.
Gruß
Silvio
Ich schwanke auch, ob ich ihn nicht mal zum Programmierer bringe. Nicht, daß er jetzt nicht schon gut durchzieht oder daß ich ständig voll auf dem Gas stehen würde, weil der Karren nicht aus der Hefe kommt. Ich bin eher so der ruhige Langstreckengleiter....ich erfreue mich eigentlich nur bei jedem Überholvorgang....aber ein bisschen mehr wäre noch ein bisschen mehr Spaß ;). Schauen wir mal...Anfrage an den Chipper des Vertrauens ist raus und ich warte auf Rückmeldung.
daher gehe ich mal von einem Placebo nicht aus
Soweit in der Theorie....ich bezog mich mit dem Placeboeffekt auf nen Test, den ich mal irgendwo vor einigen Jahren gesehen hatte(ich find ihn leider nicht im Moment). Man war sich sicher, daß der Wagen mit Box besser durchzog....bis es auf den Prüfstand ging und quasi keine Mehrleistung. Racechip hat dann nochmals nachgelegt und dann kam wohl etwas Mehrleistung, wobei man damit im Endergebnis auch nicht so zufrieden war(ich meine, der Diesel hat dann gerußt wie ein junger Gott...)
Hier aber mal so ein paar YT Videos, die ich eben auf Anhieb gefunden habe und wo halbwegs was bei rüber kommt:
Racechip one - wobei man sieht, daß die Motorelektronik da beim ersten Überschwinger extremst einregelt und das für mich weit entfernt von harmonischer Leistungsentfaltung ist
Racechip S - sieht meiner Meinung nach schonmal deutlich besser aus
Am Ende hat das A
Gruß
Silvio
Moin Bande,
Da ich im elektronischen Ersatzteilkatalog diesen Punkt irgendwie nicht finden kann, wollte ich einmal die Frage hier stellen. Bei meinem Händler werd ich immer 30mal weiterverbunden und muss ewig warten, bis mich dann mal einer Evtl. hat ja jemand von Euch ne Ahnung bzw. nen VW-Teilecomputer in Wurfweite ;).
Ich hätte gern einen 3. Schlüssel fürs Auto(T3 MJ2020). Was würde da kostentechnisch auf mich zukommen, so grob?
Gruß
Silvio
Mahlzeit,
Nunja, es werden halt 1-2 Sensorenwerte mit solchen Tuningboxen verändert. Je nach Hersteller sind das AFAIK Ladedruck und/oder Raildruck. Vorteil ist, daß man den Motorschutz des Steuergerätes beibehält(ausser natürlich bei dem Wert, den der Widerstand....äääh, die Tuningbox verändert).
Manche Leute sagen, die Autos laufen mit der Box einwandfrei. Andere sagen wiederum, daß es nur ein Placeboeffekt wäre. Ich hab es selber noch nicht probiert.....weiß auch nicht, ob ich es tun würde. Auf jeden Fall bin ich aber auch an Erfahrungen interessiert.
Gruß
Silvio
Hi,
Das riecht fast schon nach einer verstellten Uhr im RDS/DAB Signal seines Lieblings-Radiosenders
Robert hat die richtige Einstellung ja schon erklärt ![]()
Gruß
Silvio
Guten Morgen in die Runde,
Mein 1. Klick in meinen ganzen Foren(Jaaa, ich bin in vielen Foren unterwegs ;)) ist meistens "Aktive Themen" oder notfalls "ungelesene Beiträge".
Wenn ich hier aber auf ungelesene Beträge klicke, sehe ich maximal das letzte Unterforum, wo der Beitrag eingestellt wurde, nicht aber das Farzeugforum ansich(also 7L, 7P, CR), ich muss also meist raten, ob einer von den Beiträgen interessant sein könnte(es sei denn ich kenne das Thema zufällig oder im Threadtitel steht zufällig der Fahrzeugtyp mit drinnen).
Evtl. kann man das einfach mit anzeigen lassen.
Vielen Dank,
Silvio
Ohne Werbung machen zu wollen: Kufatec würde mir noch einfallen.....die rüsten auch nach. Da müsstest Du nur einmal nachfragen, ob sie nen Partner in Deiner Nähe haben, weil Bad Segeberg ist so n paar km entfernt von Dir, glaube ich.
Gruß
Silvio
Moin Florian,
Ich denke, der Hybrid wird durch Regeneration fast immer auch Kraft "mal eben nen kurzen Zwischensprint" anliegen haben.
4,9sek beim V8(ich hab mich ehrlich noch nie damit beschäftigt) WOW! Das Dingen dann nochmals gechippt....
dann is Schicht im Schacht ![]()
Nachbars Frau hat nen alten Q7 V8 TDI und den haben sie letztens neu geflasht.....soll jetzt gerade so ausreichen, wie er mit nem verschmitzen Lächeln meinte
.
Gruß
Silvio
Hallo,
ist das nicht skurril, absurd oder abwegig zu einem 340 PS starken Verbrenner noch ein einen 120 PS starken E-Motor zu packen
und der ganzen Packung dann noch eine Geländefähigkeit zu bescheinigen?
Moin Hannes,
Absurd finde ich das nicht und auch keinen Tüddelkram....ein X5 M50d genauso wenig. Wenn man in so nem großen Ding ein bisschen mehr Spaß haben will, dann brauchts auch ein bisschen mehr Leistung. Du fährst doch z.B. auch nen kleineres SUV mit knapp 250ps und 500NM, wenn ich mich nicht täusche ;).....da würden ja auch 110ps reichen um von A nach B zu kommen, nich? ![]()
Sport Utility Vehicle heisst halt auch Sport....und für n bisschen Sport können es ruhig auch mal 460PS(wenn ich Deine beiden Ziffern jetzt richtig zusammengezählt habe). Cool fänd ich das Teil allemal und würd es gern vor der Tür stehen haben(die extremst niedrigen Stompreise bei mir hab ich ja hier und da schonmal erwähnt*)....der Akku könnt aber ruhig ein bisschen mehr Kapazität haben. Für die täglichen Schul- und Stadtfahrten(40-50km) würde das aber grob schon fast ausreichen.
* 4 Cent/kwh Tagstrom und nachts nochmal die Hälfte.. Man würde für die Ladung des Treg(rechnen wir mal 15kwh) also 30 Cent bezahlen und könnte damit gut 40km schaffen. Mit solchen Preisen könnte man Menschen Elektromobilität wirklich schmackhaft machen. Aber nicht in Europa....Ionic macht lieber 70cent/kwh....da kann ich doch fast schon mit nem Lachen weiter meine Autos "flüssig" betanken.
Rechne ich mal meine grob 9Liter/100km im Gesamtschnitt, dann bin ich in DE auf geschätzten 13Eur/100km.....mit so ner Wucherstromtanke und angenommenen 28kwh Stromverbrauch beim T wäre man dann mal eben bei 19,60Eur/100km....zum Glück ist das nur ein Extrembeispiel. Trotzdem würde ich mir nichts kaufen, was sich für mich nicht lohnt....
Mein Problem ist die PS Besteuerung in Russland, der T ist mit seinen 249PeSen schon recht teuer für RU....kostet er doch 280Eur pro Jahr(200PS Sorento kosten z.B. grob 120Eur) und ab 251ps wird der Preis pro PS richtig geschmeidig. Ich denke 460ps würden(grad mal online durchrechnen lassen) schlappe 1100Eur kosten....is raus, ich geh nicht fürs Auto arbeiten und der Sprit kostet hier eh kaum was.....
ein paar BIlder
Ich hab heut noch manchmal das Problem: "Ach ist das ein geniales Auto auf den Fotos." Moment...so einen hab ich doch auch ![]()
![]()
Gruß
Silvio
Herzlich Willkommen Adriano und viel Spaß hier im Forum
Gruß
Silvio
Mein Ihr dass es bei den 2018er Touaregs möglich sein wird, das Area View nachzurösten?
Kein Problem,
Kufatec bietet das z.B. inkl. Einbau an.
Gruß
Silvio
Fernstart beim Motor? Wie denn das? Hast du da was nachgerüstet, oder sprichst du von einem anderem Fahrzeug?
Beim Touareg hab ich's noch nicht nachgerüstet, aber bei allen anderen Fahrzeugen haben/hatten wir das. Geht per Pager oder per Handyapp. Anbieter gibts viele...Starline und Pandora sollten in Mitteleuropa auch bekannt sein. Wir haben erstere....Frauchen hat derzeit die B95 von Denen verbaut.
Der Punkt ist eher unwichtig für Sommer(das habe ich bisher 1 oder 2 Mal gemacht in 11 Jahren Russland mit eigenem Auto), wenns richtig richtig kalt ist im Winter, wirds ohne so etwas sehr sehr schwer! Vor allem kann ich eben auch Temperaturen und Spannungen aus der Ferne prüfen und so ggf. doch mal einschreiten, wenns knapp werden könnte.
Im Moment ziere ich mich noch, wegen der Wegfahrsperre im TReg.....weil ich meinen 2. Schlüssel ungern hergeben wollte(den nimmt Frauchen immer, da ist ihre Sitzposition gespeichert, Musik, Spiegeleinstellungen usw.), also muss ich noch nen 3. Schlüssel organisieren. Nur sind die Schlüssel am T3 ziemlich neu und ziemlich besonders. Unser Schlüsselspezi in der Stadt kann mit dem Schlüsselsystem nichts anfangen(und er bekommt normal jeden Schlüssel ausgelesen, meinte er). Also muss ich wohl nen Drittschlüssel bestellen bei VW....
Gruß
Silvio
Hallo,
Dann möchte ich hier einmal mit einhaken:
Moduswahlschalter(linker Drehknopf auf der Mittelkonsole) springt nach Neustart in der Steuerung und in der MFA zurück auf D, am Drehknopf wird aber weiter mein vorherig gewählter Modus angezeigt.....das ist in meinen Augen eine Fehlfunktion, die man mal angehen sollte:
- entweder bleibt der Modus eben so, wie ich ihn vor Neustart hatte und wie es auf dem Knopf angezeigt wird
- zweite Möglichkeit wäre, dass der Knopf eben auch(genau wie die Steuerung und MFA Anzeige) auf D zurückspringt
Derzeit muss ich beim losfahren immer langsam vom E auf D und zurück auf E schalten(wenn man das recht schnell macht, wird es nicht erkannt), damit ich so weiterfahren kann. Warum ich zu 99,9% auf E Fahre: ich segel super gerne und finde die Gaspedalkennlinie, sowie die Schaltpunkte in E perfekt für mich.
Es wäre natürlich auch schön, wenn man das Segeln in anderen Fahrmodi aktivieren könnte(im Individual kann man ja die Motor und Getriebesteuerung auf Eco stellen, nur segelt das Auto dann trotzdem nicht)
Gruß
Silvio
Mahlzeit Jungs,
Ja.....das mit den Verteilergetrieben empfand ich auch sehr komisch....aber ja, Differentiale halt!
Merke: Heise ist nun in Sachen Autos eher nicht sooo fit ![]()
im Bereich "Neuigkeiten zum Touareg" vereint
Super, vielen Dank! Ich wusste auf die Schnelle am Handy leider nicht genau, wohin damit ![]()
Gruß
Silvio
Moin Bande,
Gerade eben gesehen.... Natürlich wieder mit ein bisschen de Gejammer in der Überschrift aber zumindest erste Infos zum Plug In Hybriden.
Gruss
Silvio
Silvio, wie kannst du so etwas nur schreiben? Es heißt nicht "durchlöchert", das klingt ja wie tausende kleiner Beschädigungen.
Moin Robert,
Ich bin irgendwie kein Fan belüfeter Sitze....selbst im Privatfahrzeug meiner Frau(Ki, mit dem ich also nicht auf irgendwelche Baustellen fahre, sammeln sich in diesen kleinen Löchern alle möglichen Körnchen....vor allem wenn man Kinder hat. Jaa, im Sommer ist es manchmal ganz nett....aber irgendwie gewöhnt man sich dran und merkt die Pusterei nach einigen Minuten Zeit gar nicht mehr. Am Ende nutze ich bei heissem Wetter lieber Standklimatisierung(entweder Fenster aus der Ferne komplett runterfahren oder wenns total am Kochen ist, den Motor per Fernstart mal 1-2 Minuten vorher aktivieren, damit gekühlt wird).
Gruß
Silvio
Wenn die Fotos ordentlich Qualität haben, dann natürlich auch direkt an den Sitzoberflächen, welche mit tausenden kleinen runden Öffnungen durchlöchert sind.
Gruss
Silvio
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!